Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Guten Tag ! Für eine Preislage unter 200,-€ bekommen Sie ganz sicher keine vernünftige Matratze. Wenn Sie via e-mail mit mir Kontakt aufnehmen kann ich Ihnen gerne ein Geschäft empfehlen. Ich möchte im Bettenforum keine Adressen usw. bekanntgeben. mfg
Guten Tag ! Mit weicher werden meint man eine sich bildende Kuhle. Das Material selber wird teilweise sogar härter, weil sich im Verlauf der Zeit die Poren schliessen und somit weniger Luft in der Matratze ist. Sie können theoretisch noch die Leisten umdrehen, so dass die Wölbung nach unten geht. Damit verkürzt sich jedoch auch die Lebensdauer der Matratze. Aber lieber 7 Jahre gut schlafen als 12 schlecht. mfg
Danke für Ihre Antwort Herr Klobeck! Ich hoffe, daß die Matratze nur ein wenig zu hart für mich ist. Ich habe nun die Schieberegler meines Lattenrostes alle auf weich eingestellt (nach innen verschoben). Außerdem werde ich mir ein weicheres, tieferes Kissen besorgen (meines ist recht hoch/Nackenstützkissen), so müßte weniger Druck dann auf dem Becken lasten. Vielleicht nimmt das den Druck auf das Becken schon etwas raus. Noch eine Frage: Wie kann man eine Matratze sonst noch weicher machen - gibt es bestimmte Auflagen oder andere Tricks? Man sagte mir, daß eine Latexmatratze mit der Zeit sowie weicher wird, aber nicht so schnell wie eine Kaltschaummatratze. Eine Tonnenfedernkernmatratze wäre hier die stabilste. Ist das richtig? Danke nochmals!!!!!!! LG Diana
Guten Tag ! Das mit den Empfehlungen bezüglich Matratzen ist immer so eine Sache. Jeder Mensch ist verschieden, deshalb kann es durchaus sein, dass eine Matratze die für den einen passt für den anderen absolut nichts ist. Zu Ihren Fragen. Symetrische Anordnung bedeutet nichts anderes, als dass Sie die Matratze in jede Richtung drehen können. Die Zonen sind auf beiden Seiten gleich. Ich kann jetzt nicht beurteilen in wie weit Sie richtig oder falsch liegen, dazu müsste ich sehen wie Sie auf der Matratze liegen. Die Zoneneinteilung sollte eigentlich schon stimmen, da sich die Wirbelsäule der Deutschen angeblich nur um max. 3 cm in der Länge unterscheidet. Es könnte sein, dass die Matratze für Sie ein wenig zu hart ist, ich kenne den Liegecharakter der Matratze, da gibt es durchaus softigere Matratzen. Wenn Sie mir einen Analysebogen zusenden, kann ich Ihnen gerne eine Empfehlung geben. mfg
Guten Tag ! Wenn der Massiv-Lattenrost ebenso fester Bretter hat wie der Rollrost, dann gibt es eigentlich keinen Unterschied. Beide Produkt dienen jedoch nicht dem erholsamen Schlaf. mfg
Guten Tag ! Ich kann per Spedition schon nach Stuttgart liefern, kein Problem. Bitte geben Sie im Fragebogen an, dass es sich um Ihren Sohn handelt. mfg
Guten Tag ! Die Matratze sollte eigentlich schon halt im Bettgestell haben, vielleicht müssen Sie die Auflageleisten des Lattenrostes etwas tiefer setzen. Aloe Vera in den Matratzenbezügen ist wohl eher ein Werbegag als Wirkung. Es ist auf jeden Fall Hautfreundlich. Tencel im Bezug macht schon eher Sinn, es sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit schneller Abtransportiert wird als bei Baumwolle, Sie erreichen so ein trockenes angenehmes Schlafklima. Den Matratzenbezug gefüllt mit Schurwolle und Seide können Sie nicht selbst waschen. Verschiedene Bettenfachgeschäft bieten mittlerweile mit einer Spezialwaschmaschine und einem Trockenschrank den Waschservice für solche Bezüge an. Sollten Sie kein solches Geschäft in der Nähe haben können Sie den Bezug auch in die Reinigung bringen. Wir waschen übrigens solche oben genannte Bezüge in unserem Haus. mfg
Guten Tag ! Sorry ! Wir führen die Produkte von Metzler nicht, daher ist ein Vergleich für mich sehr schwierig. Die S6 Matratze führen wir bei uns und ich kann eigentlich nur positives berichten. Ob die Matratze zu Ihnen passt kann ich aber nicht beurteilen. mfg
Guten Tag! Zunächst mal rate ich von einer 140cm Breite bei 2 Personen grundsätzlich ab. Wenn Sie bereits mit dem Rücken Probleme haben sollte jeder seine eigene Unterfederung haben, die auf ihn individuell ausgesucht und angepasst wird. Wir vertreiben das Genio System nicht, ich habe allerdings damals auf die Genio-Unterlage nur Genio-Matratzen verkauft, da diese auf der Unterseite passend zur Unterfederung gewölbt waren. Wie die Konstruktion heute aussieht weiss ich leider nicht. mfg
Guten Tag! Ich würde mir vom Schreiner eine Leiste machen lassen und in der Mitte einen Stützfuss ebenfalls aus Holz verwenden. Wenn Sie keinen Stützfuss haben schaukelt, dass Bett und die Sicherheit dass die Leiste nicht bricht, ist ebenfalls gegeben. mfg
Guten Tag ! Das kann ich spontan nicht beantworte ich müsste sehen wie Sie auf der jeweiligen Matratze liegen. Auf jeden Fall würde ich Ihnen aber eher zum Kauf des Innova Systems raten. Wie sie bereits erwähnt haben verfügt ein Fachgeschäft über mehr Fachkenntnis im Vergleich zu Fachmärkten. Da Ihnen das Fachgeschäft anbietet die Matratze zu tauschen gehen Sie ja auch kein Risiko ein. mfg
Guten Tag ! Eine Reduzierung von 500,-- auf 250,-- Euro ist schon Zweifelhaft. Für 250,--€ bekommt man auch keine wirklich gute Matratze. Trotzdem sollte eine Matratze länger als 6 Monate halten. Das dieses Verhalten beabsichtigt sei kann ich mir nicht vorstellen. Ich würde Ihnen beim Kauf einer Matratze empfehlen, dies nicht über einen Versand abzuwickeln, da Sie beim Fachgeschäft vor Ort eine Beratung bekommen und die Matratze testen können. mfg
Guten Tag ! Das mit reinem Soja kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Es ist ein geringer Anteil von Sojaöl in der Matratze, der liegt jedoch deutlich unter 10%. Genauso übrigens wie bei Sonnenblumenöl usw. Aus reinem Soja könnte man keine Matratze bauen. mfg
Guten Tag ! Die Firma Velda macht Preis/Leistung sehr gute Matratzen. Die Latexqualität der Ultimo-Matratze ist absolut ok. Bei einem Gewicht von 75kg ist H2 normalerweis ok,wobei ich via Bettenforum keine endgültige Empfehlung bezüglich der Härte geben kann, dazu müsste ich sehen, wie Sie auf der Matratze liegen. mfg
Guten Tag ! Es gibt verschiedene Firmen, die eine Art Brücke in Form von Schaumstoff oder Plastik anbieten. So richtig zufriedenstellend ist aber auch das nicht. Am besten Sie verwenden ein gemeinsames Unterbett und ein gemeinsames Spannbetttuch, dann haben Sie in der Mitte einen Übergang. mfg
Guten Tag ! Eine endgültige Empfehlung kann ich via Internet leider nicht geben, dazu müsste ich sehen wie Sie auf dem jeweiligen System liegen. Bei Lattoflex hätte ich Ihnen zur Medium Matratze geraten. Aber wie bereits erwähnt, dass kann ich Ihnen erst sagen wenn ich sehe wie sie darin liegen. Bei Velda-Matratzen müssten Sie vermutlich die H2 nehmen. mfg
Guten Tag ! Wenn Sie das Kissen testen können ist es ja super. Ich kann Ihnen aber nicht sagen welches Kissen Ihnen besser zusagt, dass müssten Sie nach ein paar Nächten am besten selbst wissen. Das Viscomed reagiert ein bisschen auf die Temperatur im Schlafzimmer, wenn Sie z.B. im Winter das Fenster aufhaben könnte es evtl. zu Problemen führen. Wir verkaufen beide Kissen, bei beiden ist die Zufriedenheit der Kunden groß. mfg
Guten Tag ! Es handelt sich grundsätzlich um zwei sehr gute Schlafsysteme. Die Körperabmessung beim Ecco2 ist ziemlich verlässlich, da es auch vom ErgonomieInstitut München getestet und empfohlen wurde. Beim Lattoflex hingegen handelt es sich um ein selbstregulierendes Schlafsystem mit der Möglichkeit noch nachzubessern. Ich möchte nicht grundsätzlich das eine oder andere empfehlen, wenn Sie mir einen Analysebeogen zusenden, kann ich Ihnen gerne eine Empfehlung bezüglich des Systems geben. mfg
