Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Guten Tag ! Wenn Sie mir einen Analysebogen zusenden, kann ich Ihnen gerne eine Empfehlung aussprechen. Nur mit Angabe Ihres Gewichts ist es nicht möglich ein Schlafsystem zu empfehlen. mfg
Guten Tag ! Die Aussage mit dem einstellen des Lattenrostes kann ich so nicht bestätigen. Es kommt auf den Lattenrost-Typen an, ob er eingestellt werden muss oder nicht. Mit gut und schlecht hat das erstmal nichts zu tun. Bezüglich der Festigkeit Ihrer Matratze wundert es mich schon, dass Sie als Seitenschläfer eine so feste Matratze bekommen, da ich mir vorstellen könnte, dass Ihre Schulter nicht weit genug einsinken kann. Ich müsste zwar mal sehen wie Sie auf der Matratze liegen um eine seriöse Antwort zu geben, in Ihrem Fall bin ich mir aber fast sicher, dass die Matratze zu hart ist. Ob Ihre Frau eine weichere Matratze braucht kann ich so leider auch nicht beantworten, da ich das Liegebild sehen müsste. Bezüglich Ihrer Frag mit Liegeanalyse: Es gibt schon diverse Systeme bei denen es so etwas gibt, richtig verlassen kann man sich aber nicht darauf. Sie sollten ein gutes Gefühl bei der Beratung haben und das Geschäft sollte eine Zufriedenheitsgarantie geben, damit meine ich das evtl. das Matratzeninnenleben kostenlos ausgetauscht werden kann. Wenn Sie wollen können Sie gerne mal zu uns nach Wasserburg kommen, dann können wir in unserem Haus das passende System für Sie aussuchen. Wasserburg wäre ja nur 60 km entfernt. mfg
Guten Tag ! Wir verwenden als Kindermatratze immer die Kaltschaummatratzen von Selecta S2 oder S3. Beide Matratzen haben keine ausgeprägte Zoneneinteilung und können nicht nur in H2 oder H3 sondern in soft, medium und fest bestellt werden. Für Ihr Kind wäre wohl die softige Ausführung am besten. Alternativ können Sie auch noch die Latexmatratze von Selecta bestellen. mfg
Guten Tag ! Grundsätzlich handelt es sich bei Sensoflex um ein sehr gutes Schlafsystem. Ich kann aber von hier nicht beurteilen ob das System auch für Sie passt. Es gibt kein System das für jeden geeignet ist. Anhand einer Bedarfsanalyse stellen wir fest, welches Bett für Sie am besten passt. Pauschal kann ich leider nichts empfehlen. mfg
Guten Tag ! Davon habe ich noch nie gehört. So ultimativ kann es fast nicht sein, da ich auch keinen Kollegen kenne der dieses System führt. Bei Luftschlafsystemen kann man in der Vergangenheit auch immer wieder beobachten, Hersteller kommen und Hersteller gehen, so richtig lange hält sich eigentlich bis auf ein paar wenige Ausnahmen keiner. mfg
Guten Tag ! ???? Schwer zu beantworten kontaktieren Sie doch mal das Geschäft bei dem Sie die Matratze gekauft haben. Fragen kostet nichts. mfg
Die LGA hat dieses Zertifikat auf ihrer Website allerdings aufgelistet - siehe: http://www.lga.de/tuv/de/pdb/pdb_produktgruppen_matratzen_concord.shtml
Guten Tag ! Ich kenne Ihr Gewicht und Körpergröße nicht. Ebenso wenig die Produkte auf denen Sie liegen. Bitte teilen Sie mir per e-mail die genaue Bezeichnung mit. Sie können sich auch gerne einen Analysebogen downloaden. Grundsätzlich gibt es z.B. von Lattoflex eine gewisse Conform Matratze, die einen sehr softigen Schaum hat, im Mittelbereich aber überdurchschnittlich fest ausgestattet ist. Die wäre evtl. etwas. Um eine kompetente Empfehlung ausprechen zu können bräuchte ich aber mehr Angaben. mfg
Guten Tag ! Dann würde ich Ihnen empfehlen die Unterfederung vom Kopf ab etwas zu erhöhen. Achten Sie aber, dass der ganze Rahmen schräg liegt. mfg
Guten Tag ! Versuchen Sie es mal über die Homepage von Grosana, vielleicht gibt´s da ein Händlerverzeichnis. Oder Sie kontaktieren die Firma direkt per e-mail. mfg
Guten Tag ! Grosana macht eine gute Matratzenqualität ob, diese Matratze zu Ihnen passt kann ich von hier aber nicht beurteilen. Sie können mir gerne eine Preisanfrage schicken. Ich kann Ihnen aber jetzt schon sagen, dass wir uns stets an die empf. Verkaufspreise halten. mfg
Guten Tag ! Ich denke da müssen Sie zwei 80/200cm breite Rahmen nehmen, da die Einlegeroste, die nicht mit dem Bettgestell verbunden sind, keine so starke Gasdruckfeder haben. 80cm breite Roste bekommen Sie z.B. von Röwa, Swiss-Flex, Optimo usw. mfg
Guten Tag ! Achten Sie unbedingt auch auf die Zudecke. Der Wärmeanspruch eines Menschen kann sich mit der Zeit ändern. Ein sehr gut geeignetes Material bei schwitzen im Bett wäre z.B. eine Kamelhaarzudecke mit einem Bezug aus Micro-Modal. Das Feedback der Kunden auf diese Decke ist immer wieder sehr gut. Als Matratze würde sich bei starken Schwitzen Taschenfederkern auf jeden Fall eignen. Aber auch Kaltschaummatratzen mit guter Belüftung wären geeignet. Für eine Empfehlung kann ich Ihnen gerne einen Analysebogen auswerten. mfg
Guten Tag ! Eine Matratze sollte nach 2,5 Jahren eigentlich nicht durchgelegen sein. Ich kann auch nicht beurteilen ob dieses System zusammenpasst, da ich nicht weiss wie die Matratze aussieht. In der Regel werden aber Kaltschaummatratze auf Tellerrahmen gelegt. Ich würde auf jeden Fall mal das Geschäft kontaktieren bei dem Sie die Matratze gekauft haben. mfg
Guten Tag ! Das kann ich von hier aus 2 Gründen nicht beurteilen. Ich habe keine Angaben bezüglich Ihres Schlafumfeldes, Individualdaten oder evtl. Besonderheiten. Desweiteren müsste ich sehen wie Sie auf der jeweiligen Matratze legen. Ich würde Ihnen noch einen Beratung in einem guten Bettenfachgeschäft empfehlen bei dem auf die von mir genannten Eigenschaften Schlafumfeld usw. eingegangen wird. mfg
Guten Tag ! Wir führen das System aus Überzeugung auch in unserem Haus. Das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Sie können das System individuell auf jede Person einstellen in dem Sie die Leisten horizontal und vertikal verstellen. Wenn das System zu Ihnen passt haben Sie sicher Ihre Freude damit. mfg
Guten Tag ! Es muss nicht unbedingt ein Tellerrost sein. Sie können auch einen flexibel und stabilen Lattenrost verwenden. Wir verwenden Lattenroste hauptsächlich von der Firma Röwa. Tellerroste verwenden wir ausschließlich von Lattoflex. Wie bereits erwähnt muss es nicht zwangweise ein Tellerrost sein. mfg
Guten Tag ! Wie soll ich das beurteilen. Ich müsste sehen wie Sie auf der Matratze liegen. Kontaktieren Sie am besten den Verkäufer, bei dem Sie die Matratze gekauft haben. mfg
Guten Tag ! Ich kann Anhand der wenigen Angaben keine Empfehlung aussprechen, dazu müssten Sie sich unseren Analysebogen downloaden, oder Sie nehmen in einem guten Fachgeschäft eine Beratung in Anspruch. Die von Ihnen genannten Artikel sind meist in Fachmärkten zu finden, in Fachgeschäften erhalten Sie in der Regel eine bessere Beratung. mfg
Guten Tag ! Sie können beide größen nehmen, wobei ich nicht weiss wie die Unterfederung bei Ihnen aussieht. Es könnte sein dass bei 140cm breite sehr starre Leisten verwendet werden, da würde ich vorher nochmal nachsehen. Ob die Matratze zu Ihnen passt kann ich nicht beurteilen. mfg
