Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Guten Tag Frau Menzel,
generell sollte es auch mit einem anderen Flachrahmen von Röwa funktionieren, hier sollten Sie aber beachten wie alt Ihre Genio Matratze ist, denn die ältere Version war an der Unterseite "bauchig". Mit dieser Version könnte es unter Umständen mit einem anderen Rahmen schwierig werden. Sie können mich hierzu auch gerne anrufen.
Wenn Sie möchten können Sie uns von Ihrem neuen Bett Fotos schicken, dann sehen wir ob man den vorhandenen Rahmen, durch tiefer setzen, integrieren kann.
Viele Grüße Guten Tag !
Puuh das ist gar nicht so einfach. Die Relax 15 Latexmatratze von Swiss Flex hatte ja, soweit ich mich erinnern kann, eine rote Schaumwelle die durch den Matratzenkern ging. Ein vergleichbares Modell in Latex und Welle kenne ich im Moment nicht. Was die Kernhöhe und Schnitttechnik betrifft würde ich Ihnen am ehesten zur L4 Latex von Selecta raten. Diese können sie mal probeliegen. Die Festigkeiten sollten ziemlich hinkommen. Wenn Sie Infos benötigen wo Sie die Matratze testen können, schreiben Sie mir einfach eine Mail.
Viele Grüße
Guten Tag Herr Schygula ! Das hängt ein wenig vom Lattenrost ab, grundsätzlich funktioniert aber eine Kaltschaummatratze schon ganz gut, da sie die motorische Verstellung des Bettes gut mit macht. Achten Sie darauf das Sie eine Matratze mit 18cm Kernhöhe nehmen. Der Kaltschaum sollte auch ein Raumgewicht von mindestens 55 kg haben.
Wir verwenden im Kaltschaumbereich die Matratzen von Dormabell und Werkmeister. Hier haben Sie qualitativ sehr hochwertige und komfortable Matratzenschäume.
Welche Matratze hinsichtlich Schnitttechnik usw. geeignet ist können wir gerne telefonisch abklären.
Viele Grüße
Guten Tag !
Haben Sie schon ein anderes Kissen versucht ? Das würde ich auf jeden Fall machen bevor Sie gleich die ganze Matratze tauschen. In manchen Bettenfachgeschäfte stehen Ihnen hierzu verschiedenen Messsysteme zur Verfügung um die richtige Kissenhöhe auszumessen. Zur Frage mit der Kombination Vi-Spring und Schramm Matratze. Wenn Sie mit der Vi-Spring nicht zurecht kommen bleibt Ihnen ja nichts anderes übrig als zu tauschen. Ich kann mir auch nicht vorstellen das es da große Probleme bzw. Unterschiede von der Liegeeigenschaft gibt, ob nun ein VI-Spring Unterbau oder Schramm-Unterbau darunter ist.
80-90% der Anpassung kommen da ja über die Matratze.
Viele Grüße
Guten Tag ! Bei der Matratze Divina wurde die Festigkeit eigentlich nicht geändert. Vor ca. 4-5 Jahren wurde bei Mythos mal die Bezeichnung geändert. Damals gab es 0-4 und jetzt gibt es 1-5.
Bei der Divina wurde nur die Rezeptur 5 ergänzt.
Viele Grüße Guten Tag!
Vielen Dank für Ihre ausführliche Anfrage. Es würde auf jeden Fall Sinn machen wenn wir ein paar Fragen telefonisch klären. Wenn Sie per Mail mit mir Kontakt aufnehmen rufe ich Sie zu diesem Thema sehr gerne an. Eventuell kann ich Ihnen auch ein gutes Haus in Ihrer Nähe
empfehlen.
Liebe Grüße
Christoph Klobeck Guten Tag !
Entschuldigen Sie bitte die sehr späte Antwort. Wir hatten im Zuge unserer Umstellung auf die neue Website und schon vorher technische Probleme mit dem Forum.
Diese sollten jetzt behoben sein. Die Antwort erreicht Sie deshalb sehr spät. Im Bereich von Faserdecken bekommen Sie im Fachhandel sehr gute Produkte der Firmen Traumina und Hefel. Beide arbeiten mit Hightech Fasern im Bettdecken-Bereich die auf neuesten Erkenntnissen der Schlafproduktforschung beruhen.
Mit freundlichen Grüßen Guten Tag ! Auf der Messe wurde für das Purebed eine neue Matratze vorgestellt. Darauf habe ich schon lange gewartet. Es handelt sich um eine Taschenfederkern-Matratze die handgefertigt wird, wie Mythos. Eine 6 gang-Feder, ofenvergütet und in 5 Rezepturen. Diese Matratze ist in Bezug auf Langlebigkeit und Ergonomie schon noch mal besser als die aktuellen Pure-Matratzen. Ansonsten verwenden wir meistens die normalen Pure-Matratzen in Kombination mit einem Topper bei den Purebeds. Eine Empfehlung könnte ich Ihnen erst geben wenn ich sehe wie Sie auf den jeweiligen Matratzen liegen.
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag ! Der Bezug bei Divina ist nicht abnehmbar. Hier werden ausschließlich Naturmaterialien eingesetzt deshalb macht es auch keinen Sinn diesen abnehmbar zu machen. In diesem Fall würde ich einen Topper oder ein Molton von Schramm empfehlen. Den vorhandenen Lattenrost kann man bei Divina leider nicht mehr verwenden. Hierzu bräuchten Sie eine Untermatratze, damit die Federn der Matratze auch eine 100%ige Auflagefläche hat.
Mit freundlichen Grüßen Guten Tag !
Wir sind im Taschenfederkernbereich seit Jahren von den handgefertigten Schramm Taschenfederkernmatratzen überzeugt. Das hängt zum einen mit der ofenvergüteten Feder zusammen und zum anderen mit der ergonomischen Anordnung der Federn. Die Feder wir in Längsrichtung 20-30 mal in der Festigkeit verändert (je nach Matratzenlänge) somit entstehen die fließenden Übergänge zwischen den einzelnen Zonen. Zusätzlich wird in der Matratze nichts geklebt was die jeweilige Person auch wirklich in die Matratze einsinken lässt damit die Feder wirken kann. Von zwei Federn übereinander halte ich grundsätzlich nichts, egal welcher Hersteller das macht. Eine Feder arbeitet besser als zwei Federn übereinander das kann man ausprobieren in dem man es per Hand mal auf einem Tisch eine Feder drückt und dann zwei Federn übereinander stellt und drückt.
Welche Matratze für Sie die passende ist kann man jedoch anhand eines Forumeintrags nicht seriös beantworten. Sie können mich gerne per mail oder telefonisch kontaktieren vielleicht kann ich Ihnen ein Haus in Ihrer Nähe empfehlen bei dem Sie die richtige Empfehlung für eine Matratze bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag !
Hat die Matratze einen abnehmbaren Bezug ?
Es gibt die Mythos 71 Matratze mit abnehmbaren Bezug, wenn nicht würde ich Ihnen empfehlen eine Auflage drauf zu legen. Z.B. das Schramm Moltonspannbetttuch oder einen Topper z.B. Lotus Light oder einen aus der Nature Serie.
mfg
sie haben auf der web seite ein bild von einem beigen joop bett haben sie dieses im Sortiment Guten Tag !
Können Sie mir den Link schicken ? Ich weiss jetzt nicht wo ich das finden kann.
Mit freundlichen Grüßen Guten Tag !
das ist sehr ungewöhnlich. Probleme mit Geruch habe ich da sehr selten und wenn, handelt es sich eher um den Geruch vom Latex. Ein chemischer Geruch ist mir bisher nicht bekannt. Ich würde auf jeden Fall mal das Geschäft kontaktieren, bei dem Sie die Matratze gekauft haben.
Evtl. können Sie die Matratzen auch mal zum Lüften auf den Balkon stellen, wenn es das Wetter zu lässt.
Aber wie gesagt kontaktieren Sie das Geschäft bei dem Sie die Matratze gekauft haben, damit der Vorfall schon mal bekannt ist.
Mit freundlichen Grüßen Wo finde ich eine Matratze Bolero Reflex-Anatom ? Guten Tag !
von dieser Matratze habe ich noch nie gehört, wieso fragen Sie genau nach dieser Matratze ? Guten Tag !
haben Sie die Matratze auch mal ohne Matratzenbezug gelüftet ? Welchen Matratzenbezug haben Sie auf der Boston Deluxe ?
Nach Rücksprache mit Kollegen die diese Matratze führen ist ein solches Problem eigentlich nicht bekannt.
Sollte der Geruch aber so extrem sein, würde ich mal Kontakt mit dem Geschäft aufnehmen bei dem Sie die Matratze gekauft haben.
Mit freundlichen Grüßen Gibt es ein Spannbettuch für die Matratzengrösse 2,25 x 90 cm? Guten Tag !
Ja kein Problem. Ich bräuchte nur noch die Matratzenhöhe, dann würde das angefertigt werden.
Mit freundlichen Grüßen Guten Tag !
Das kann ich von hier aus nicht beurteilen, ich müsste sehen wie Sie auf dem System liegen. Grundsätzlich verwenden wir bei Federkern oder Taschenfederkernmatratzen keine Lattenroste sondern sogeannte Untermatratzen. Siehe z.B. bei der Firma Schramm UM-0. Diese Unterlagen sorgen dafür das der Federkern eine 100%ige Auflage auf dem Unterbau hat. Bei Lattenrosten ist dies nur zu 50% gegeben. Bei Lattenrosten verwenden wir Kaltschaum oder Latexmatratzen. Ich kann mir aber von hier aus leider kein Urteil erlauben da ich Ihr System sehen müsste.
Mit freundlichen Grüßen Guten Tag !
Die Belüftung ist bei den Schramm Taschenfederkernmatratzen sogar noch besser, da in der Matratze wesentlich mehr Luft ist als in Kaltschaummatratzen. Bei jeder Bewegung wird die Feuchtigkeit durch den Luftaustausch abtransportiert.
Zu den Matratzen an der Ostsee im Schloss Weissenhaus kann ich leider nichts sagen, ich weiß nicht welche Matratzen da liegen.
Bezüglich des Rahmens müssten Sie darauf achten das Sie entweder den Schramm Basis Unterbau oder die Schramm Untermatratze für Mythos oder Divina verwenden.
Der Preis variiert sehr stark mit der Ausstattung und der Größe des Bettes, da kann ich Ihnen pauschal jetzt keinen Preis nennen.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Frau Wachinger,
danke für Ihre nette Nachricht ! Den Topper sollten Sie auf jeden Fall gut lüften oder auch bei feuchtem Wetter raushängen und anschließend wieder richtig gut trocknen lassen. Was die Reinigung betrifft würde ich nach einer speziellen Reinigung für Edelhaare schauen.
mfg
Guten Tag !
es gibt natürlich immer eine Umstellungsphase, diese dauert in der Regel ca. 3-4 Wochen, kann aber auch mal 2 Monate dauern. Gerade wenn Ihre vorherigen Matratzen durchgelegen waren, ist eine gute Unterstützung einfach ungewohnt. Bei der Pure Härte 3 kann es aber tatsächlich sein das die zu fest für Sie ist. 65kg würden meiner Ansicht nach eher für die 2 sprechen. Empfehlen kann ich das aber auch erst wenn ich sehen würde wie Sie auf der Matratze liegen.
Ein Topper würde ein erstes einsinken ermöglich, was sich evtl. ganz angenehm anfühlen könnte. Ich würde mir da aber einen Testtopper in dem Geschäft besorgen bei dem Sie gekauft haben, bevor sie jetzt wieder etwas kaufen und nicht wissen ob es was bringt oder nicht.
Mit freundlichen Grüßen