AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

05.06.2007

Guten Tag Herr Klobeck, wir haben von Matrazen Concord die Kaltschaummatratze Vitalis Dream 7- Zonen, passend Lattenrost. Das Bett ist unten offen, Schlafzimmer immer gut gelüftet, Bezüge auch gewaschen. Dazu ein neues Hasena Woodline Bett. Alles ist nun 1/2 Jahr alt , aber seitdem sind wir auch ständig krank.Laufend Broncitis und Nebenhöhlenentzündung.Wir haben nun schon die 6. Antibiotika Gabe, Allergietest etc. hinter uns, alles ohne Befunde.Da wir vorher nie krank waren , nun die Frage an sie : Können Kaltschaummatzrazen dies auslösen ? Grüße Bettina Pichl

Guten Tag ! Sag niemals nie. Es würde mich jedoch überraschen. Zudem wurde diese Matratze 2004 auch noch mit "gut" von Stiftung Warentest getestet. Dort werden eben Schadstoffprüfungen gemacht. Haben Sie schon mit Concord gesprochen. Vielleicht finden Sie so eine Lösung. Haben Sie schon mal versucht das Schlafzimmer zu wechseln. Haben Sie es schon mit anderen Matratzen versucht. mfg

04.06.2007

Hallo Herr Klobeck, was ist den eine wahre Alternative zu der sehr hochpreisigen Wenatex Matratze. Wir suchen eine Matratze bei der die Verwendung von Silberfäden zum Eisatz kommt.

Guten Tag ! Silberfäden im Bezug bieten mehrere Hersteller an. z.B. Lattoflex, Röwa, Werkmeister. Bei diesen Herstellern weiss ich es, da wir diese Matratzen auch vertreiben. Die Firma Velda, bietet nun eine neue Ausrüstung Namens "Aegis" an. Die Wirkung ist die gleiche wie bei Silberfäden. Der Preis für eine Matratze mit Silberfaden liegt ab. 600,--€. Bei diesem Preis haben Sie sogar noch die Möglichkeit die richtige Festigkeit auszuwählen. mfg

04.06.2007

Hallo! Bedingt durch heftige Rückenschmerzen, habe ich mich entschlossen mir einen neues "Schlafsystem" zuzulegen. Kurz zu meinen daten männlich, 31, 70kg, 177cm, eher breite Schultern, Wirbegleiten im unteren Rücken aber in einem nicht schlimmen Stadium, Seiten- und Rückenschläfer. Probleme derzeit: Schmerzen im Lenden und Halsbereich Derzeitiges System: 140 x 200 Bett, alter 18er-lattenrost (einige Latten haben sich schon nach links und recht gedreht!) und 140er IKEA-Kaltschaummatratze, die mir mittlerweile viel zu hart ist. Meine Frage ist nun: wie finde ich eine gute Matratze und Lattenrot, die meinen Geldbeutel nicht zu arg strapazieren. Hier stellt sich auch noch die Frage, ob es sinnvoll ist eine 140 Matraze zu verwenden (wie verhällt sich denn da ein lattenrost im Vergleich zu einem 1m?) oder gleich das komplette Bett in ein 2m und ein 2er Sytsem zu tauschen. Ich denke das würde mir aber viel zu teuer werden. Kann ich mit diesen Anforderungen auch bei matrazen-Concord oder anderen größeren "Matrazenlagern" eine gute, für mich passende Matratze oder Beratung finden oder sollte man von sowas die Finger lassen? Ich hatte mal was von einer Diamona Physio-Matratze gehört, die man mit Wechsel-Schaumstoffröhren personalisieren kann. Taugt das was? Ich bin ja eher ein Druchschnittstyp und denke da sollte es auch andere, viel günstigere, geben. Ich hab mal die "Malia" oder so gesehen? Könnt ihr mir einen Tip für eine Matratze (auch für einen guten und günstigen Lattenrost) geben? Ein Matratzenfachgeschäft empfahl mir einen Swissflex Lattenrost SF105 2x zu nehmen und eine 160er Matratze. Wobei "der Lattenrost bei Ihnen viel wichtiger ist als die Matratze - da gibst viele gute" Das ganze System inkl. 2x Lattenrost, Stützfüße und Matratze sollte 1500 Euro ksoten.. Johnny

Guten Tag ! Sie können sich gerne den Fragebogen downloaden und mir zusenden, ich schicke Ihnen dann eine Produktempfehlung für Sie zu. Ich denke das Sie in einem Fachgeschäft nicht unbedingt mehr bezahlen als in einem Matratzenlager. mfg

04.06.2007

Hallo Herr Klobeck, meine Frau und ich möchten uns neue Matratzen und Lattenroste kaufen. Wir haben auch schon manches angeschaut, bleiben aber immer wieder beim selben Problem hängen. Wir möchten 2 Matratzen haben. Wir schlafen aber sehr nah beisammen und damit entsteht, durch unsere verschiedenen Gewichte (68 und 100kg) das Problem mit der Härte der Matratze. Entweder 2 x 2 oder 2 x 3 oder gemischt. Was würden Sie uns raten? Vielen Dank im voraus.

Guten Tag ! Warum packen Sie nicht zwei unterschiedliche Matratzeninnenleben in einen gemeinsamen Bezug, dann haben Sie auch das Problem mit der Besucherrizze gelöst. Einziger Nachteil ist dann das Handling der Matratze und dass Sie die Unterfederungen nicht unterschiedlich hoch stellen können (z.B. Rückenhochstellung oder Motorrahmen). mfg

03.06.2007

Was halten sie von der Firma Wenatex?

Guten Tag ! Wie bereits öfters erwähnt in diesem Forum hier noch einmal eine Zusammenfassung Stichpunktartig: - Gute Ware, jedoch eindeutig zu teuer ! - Vergleichbare Produkt sind 30 % günstiger zu bekommen ! - durch hohen Rabatt am Vortragsabend wird man zum Kauf gedrängt ! - Eine Einheitsmatratze für alle Personen, kann nicht funktionieren. mfg

02.06.2007
31.05.2007
30.05.2007
29.05.2007
29.05.2007

Hallo wertes Beraterteam, ich leide seit 6 Jahren an chronischer Niedergeschlagenheit, bin den Tag über leicht schwindelig, körperlich ist aber alles in bester Ordnung. Ich habe erfahren, dass meine Tempurmatratze (die ich seit ca. 7 Jahren habe) Arsen (!)freigäbe (Ökotest). Da meine Ärzte nichts finden, könnte ein Matratzenwechsel vielleicht helfen, aber: Auf den meisten Matratzen kippe ich aus der Seitenlage, was dann zu Verspannungen führt. Zufällig war ich bei einer Verkaufsparty von "WENATEX"-Ich lag recht gut , bin Aber schockiert von deren Verkaufsstrategie! Es gibt wohl KEINE Rückgabemöglichkeit. Den Verkäufern traute ich nicht: es sei antibakterielles Silber (kolloidal, Ionen)darin, sie sei antiallergisch, atmungsaktiv und sie bliebe schimmel- und hausstaubmilbenfrei...Können Sie mir etwas zu der Qualität der Matratze sagen? Ich möchte endlich wieder wach aufwachen. vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus, freundliche Grüße C.Haase

Hallo Christian, von Arsen im Viskoschaum hab ich noch nichts gehört, aber Ökotest hat zinnorganische Verbindungen gefunden. die Aussagen und auch die Preise von Wentax sind in der Tat sehr zweifelhaft und wiedersprüchlich. Ich kenne viele, die noch rechtzeitig Ihre Bestellung kündigten. Allein die Matratze, bekommst Du in besserer Qualität von Elastica für ca. 600 €. ²Man muß erst aufwachen - um gesund schlafen zu können " In diesem Sinne wünsch ich Dir ein gutes Händchen für den richtigen Kauf. Kann Dir da nur eine gute Fachberatung beim Fachgeschäft empfehlen. Gruß

29.05.2007

Hallo wertes Beraterteam, ich leide seit 6 Jahren an chronischer Niedergeschlagenheit, bin den Tag über leicht schwindelig, körperlich ist aber alles in bester Ordnung. Ich habe erfahren, dass meine Tempurmatratze (die ich seit ca. 7 Jahren habe) Arsen (!)freigäbe (Ökotest). Da meine Ärzte nichts finden, könnte ein Matratzenwechsel vielleicht helfen, aber: Auf den meisten Matratzen kippe ich aus der Seitenlage, was dann zu Verspannungen führt. Zufällig war ich bei einer Verkaufsparty von "WENATEX"-Ich lag recht gut , bin Aber schockiert von deren Verkaufsstrategie! Es gibt wohl KEINE Rückgabemöglichkeit. Den Verkäufern traute ich nicht: es sei antibakterielles Silber (kolloidal, Ionen)darin, sie sei antiallergisch, atmungsaktiv und sie bliebe schimmel- und hausstaubmilbenfrei...Können Sie mir etwas zu der Qualität der Matratze sagen? Ich möchte endlich wieder wach aufwachen. vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus, freundliche Grüße C.Haase

Guten Tag ! Die Qulität der Wenatex-Matratze ist gut, aber viel zu teuer !!. Sie bekommen ein vergleichbares Produkt ab ca. 669,--€, oder für den gleichen Preis von Wenatex etwas eindeutig besseres. Dabei können Sie sogar zwischen 3 bzw. 5 Festigkeiten wählen und finden keien Einheitsmatratze vor, die angeblich von 40 - 120 kg gehen soll. Wenn Sie sich Berichte von seriösen Schlafforschern und Ergonomieinstituten durchlesen werden Sie feststellen, dass es keine Einheitsmatratze geben kann. Wenn Sie mir einen Analysebogen/Fragebogen zusenden kann ich Ihnen eine Empfehlung geben. mfg

29.05.2007

Hallo Herr Klobeck, können Sie mir ein sehr gutes Nackenstützkissen empfehlen. Derzeit wechsele ich zwischen einem Tempur Comfort (leider häufig sehr hart) und einem medi-Spring (zu weich) ab. Wäre für einen hilfreichen Tipp dankbar (Grosana, Lunaflex, etc.)?

Guten Tag ! Eine Empfehlung für ein Kissen abzugeben ist nicht einfach. Gute Fachgeschäfte bieten Testkissen an, die Sie zu Hause auf Ihrer Matratze (das ist sehr wichtig) ausprobieren können. Zusätzlich werden auch Heimberatungen angeboten, damit die Lage Ihrer Haslwirbelsäule auf Ihrer Matratze mit dem jeweiligen Kissen angeschaut werden kann. Pauschal ein Kissen zu empfehlen ist eigentlich nicht möglich. Wenn Sie die Möglichkeit einer Höhenverstellung haben, ist das aber auf jeden Fall schon mal gut. mfg

29.05.2007

Hallo Herr Klobeck, können Sie mir ein sehr gutes Nackenstützkissen empfehlen. Derzeit wechsele ich zwischen einem Tempur Comfort (leider häufig sehr hart) und einem medi-Spring (zu weich) ab. Wäre für einen hilfreichen Tipp dankbar (Grosana, Lunaflex, etc.)?

Hallo Junkie, ja da wurde schon sehr viel Geld ausgegeben, bei der Fülle von Kissen. Meist anatomisch falsch, zu Hart zu Hoch usw. Mit den von Dir genannten HWS-Kissen machst Du bestimmt einen guten Griff, sind ja auch Höhenverstellbar. Alles Gute

28.05.2007
24.05.2007

Guten Tag Herr Klobeck! Gibt es wesentliche Unterschiede zwischen Sensipur-Matratzen von Schlaraffia und Tempur-Matratzen? Wie wichtig sind auf die Matratzen abgestimmte Bettsysteme und welches würde man ggf. bei Sensipur-Matratzen nehmen? Schließlich: Welchen Unterschied zwischen den oben genannten Matratzen / Bettensystemen und dem Lattoflex-System? Vielen Dank.

Guten Tag ! Der Unterschied zwischen Viskoelastischen Systemen (Tempur) und normalen Schaumsystemen ist schon enorm. Während bei Viskoelastischen Materialien das Ziel ist so wenig wie möglich zu drehen. Ist es bei z.B. Lattoflex anders. Lattoflex würde ich sagen, regt sogar eher zum Bewegen an - das ist meiner Ansicht nach auch gut so. Wir bewegen uns ja im allgemeinen sowieso zu wenig. Warum also soll man im Schlaf auch noch still liegen. Körperbewegungen um die 40 mal in der Nacht halte ich für absolut ok. Der größte Unterschied zwischen dem Schlaraffia und dem Tempur System ist das Raumgewicht des Schaumes. Dieser liegt bei Tempur bei 85 und bei Schlaraffia 55 (glaube ich zumindest). Damit ist bei der Tempur-Matratze eine längere Lebensdauer zu erwarten. mfg