AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

25.04.2006

Hallo, habe Ihr Forum soeben entdeckt und finde es total klasse! Meine Frage: Mein Mann und ich (78kg/178cm u. 57kg/166cm) benötigen neue Matratzen; wir haben beide Rückenprobleme v.a. Schulterbereich und LWS; Jetzt interessieren wir uns für eine Gelmatratze bzw. eine Gelschaummatratze (günstiger) - ich hatte mal vor 2 Jahren auf einer Gel-Schaum(?)-Matratze gelegen, das war super; Sind diese Matratzen denn zu empfehlen? MfG Anja

guten tag,nachdem sie bereits probleme im schulter- und lws-bereich haben,benötigen sie ein individuell auf sie eingestelltes schlafsystem.darunter versteht man in fachkreisen eine sympyose zwischen matratzen ,unterfederung und wg.schulter und nackenwirbel auch nackenstützkissen.Um eine genaue Empfehlung auszusprechen benötige ich zumindest einen ausgefüllten analysebogen(downloaden).Zusätzlich wäre natürlich eine fachberatung mit analyse ihres liegebildes zu empfehlen.Matratzen mit gelfüllungen gibt es schon einige jahre.Sie sind individuell nicht einstellbar und haben sich deshalb am markt bis heute nicht durchgesetzt.mfg

23.04.2006

Sehr geehrter Herr Klobeck, Ich suche eine geeignete Matratze .Ich habe starke Rückenprobleme (Bandscheibenvorfall) und bin sehr groß (199cm/87kg). Ich habe mir Produkte der Firmen Duxiana, Wenatex und Werkmeister angesehen, ohne bisher zu einer Entscheidung zu gelangen. Können Sie mir in erster Linie aus orthopädischer ,aber auch aus hygienischer Sicht eine Empfehlung geben?

guten tag,da sie bereits bandscheiben geschädigt sind,kann ich ihnen so keine seriöse antwort bezüglich richtigem orthopäischen liegen geben.Dazu benötige ich den ausgefüllten analysebogen,den sie sich downloaden können.Noch besser wäre wenn ich bei einer beratung auch ihr liegebild sehen könnte.Aus hygienischer sicht empfehlen sich matratzen mit abnehmbaren waschbaren bezügen.mfg

22.04.2006

Hallo! Wir besitzen Matratzen von Optimo (Ventilux mit medicott-Bezug), 2 Jahre alt. Nun ist der Lattenrost dran. Gefallen hat uns der Lattenrost von Dormabell, Innova (349 Euro). Nun meinte eine Verkäuferin, diesen Lattenrost bräuchten wir für diese Matratzen nicht (was immer sie auch damit gemeint hat) und hat gesagt der Premium von Optimo (199 Euro) würde es auch tun. Der große Preisunterschied macht uns etwas stutzig und wir sind wieder mal unschlüssig. Können Sie uns helfen? Gruß

guten tag,der innova rahmen von dormabell ist exakt auf den schläfer einstellbar und deshalb aus orthopädischer sicht zu empfehlen.Sicher können sie auch den optimarahmen premium verwenden.Allerdings habe ich den eindruck daß die verkäuferin mit der einstellbarkeit des innova-rahmen probleme hat und den nutzen dieses rahmen nicht erkennt.mfg

22.04.2006

Guten Tag! Wir brauchen fürs Babybett (70x140) noch eine Matratze. Es gibt leider soo viele unterschiedliche, auch preislich gesehen 50-150 Euro. Was würden Sie uns raten? Neu war für uns auch eine Matratze aus Sonnenblumenöl. Was halten Sie davon? Vielen Dank im voraus.

guten tag,kindermatratzen sollen im gegensatz zu früheren meinungen nicht zu hart sein.Es eignen sich deshalb kaltschaum- oder latexmatratzen.Die grundsubstanz von kaltschaummatratzen ist erdöl.Bei der fertigung werden neuerdings bei einigen herstellern diesem erdöl-wie beim biodiesel-ein paar prozent raps-oder sonnenblumenöl beigemischt.Auf keinen fall liegen sie mit diesen Matratzen falsch.mfg

22.04.2006

Hallo. Ich habe eine Frage in der es um die momentan angebotene Matratze von Wenatex geht. Die Air Soft Natur / Silvermed. Wir hatten gestern eine Schlafberatung und ich bin echt fasziniert von der Matratze. Da mir aber Vergleichsmöglichkeiten fehlen, weil ich immer auf schlechten Matratzen geschlafen habe, frage ich Sie heute, ob Sie die Matratze empfehlen können. Gibt es billigere Vergleichsmodelle? Vielen Dank für Ihrer Mühe!! Gruß Sebastian D.

Guten Tag ! Mehrere Hersteller bieten Matratzen mit Silberfaden-Bezug an (z.B. Röwa, Lattoflex). Bei diesen Herstellern können Sie auch noch zwischen unterschiedlichen Festigkeiten wählen. Bei der Firma Röwa kostet eine Matratze mit Silberfaden-Bezug 649,-- - dieser Preis zählt übrigens für das ganze Jahr und nicht nur an einem Tag. Sie können sich die Entscheidung über den Kauf in Ruhe überlegen und werden zu nichts gedrängt. mfg

21.04.2006
21.04.2006

Hallo, bei Karstatt gibt es regelmäßig die Matratze Metzeler Alora (200x160) für 299 Euro im Angebot. Empfohlener Preis liegt bei ca. 900 Euro. Ist das seriös bzw. eine gute Matratze? Kommt mir sehr merkwürdig vor. Gruß S.K.

Guten Tag ! Da haben Sie absolut recht. Eine solche Reduzierung ist unseriös. Ich würde Ihnen eine Beratung in einem Bettenfachgeschäft empfehlen. Eine Matratze in der Größe 160/200cm zum Preis von 299,-- Euro kann mit Sicherheit auch keine Wunder wirken. mfg

20.04.2006
20.04.2006
18.04.2006
16.04.2006
16.04.2006
15.04.2006

Wir möchten uns neue Matratzen kaufen und haben uns bei einem Outlet-Laden in unserer Nähe (Bettina-Matratzen) die nachfolgenden Matratzen (alle Kaltschaum) angesehen: Vita San Med.; Vita San Kontur und Visco Aktiv Plus. Kennen Sie diese Artikel und können Sie diese ggf. bewerten?

Guten Tag ! Eine Empfehlung kann ich nur nach Auswertung des Analysebogens geben, da ich ein paar Angaben von Ihnen benötige. Sie können sich den Bogen gerne downloaden, nach ca. 1 Woche bekommen Sie dann die Auswertung. mfg

15.04.2006

Wir möchten uns neue Matratzen kaufen und haben uns bei einem Outlet-Laden in unserer Nähe (Bettina-Matratzen) die nachfolgenden Matratzen (alle Kaltschaum) angesehen: Vita San Med.; Vita San Kontur und Visco Aktiv Plus. Kennen Sie diese Artikel und können Sie diese ggf. bewerten?

Welche Matratzen würden Sie uns denn empfehlen? Wir haben bislang eine Kaltschaummatratze, die jedoch schon sehr alt ist. Nun haben wir beide Probleme. Mein Mann hat eine Soreliose und zudem Schmerzen in der Schulter. Ich wache neuerdings fast immer mit Schmerzen im Lendenwirbelbereich auf. Man hat uns von einer Latexmatratze abgeraten, weil mein Mann viel schwitzt. Oder ist ggf. eine Taschenfederkernmatratze sinnvoll. Vielleicht können Sie ja eine allgemeine Empfehlung für eine gute Matratze geben.