AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Warning: Undefined variable $antwort in /home/betpkwed/webaufzug/wp-content/themes/websplash/page-templates/forum-antwort.php on line 20

Bettenforum

18.04.2006

Hallo, ich brauche Ihr Rat. Unser Bett ist fast kaputt :(, die hälfte von Auflageleisten sind abgebrochen und die Rahmen stürzen immer öfter runter. Noch vor ein paar Jahre, als ein Handwerker nach dem Umzug das Bett zusammenbaute , sagte er „Das Bettgestell ist zu leicht und schwach für die Rahmen mit Motor, ihr seid auch nicht gerade leicht (na ja wir beide ziemlich mollig) - das Bett überlebt nicht lange“ Wir haben es nicht so geglaubt, da das Bett nicht gerade billig war und komplett mit Motorrahmen und Matratzen verkauft wurde. Nun es ist so weit. Wir haben es als eine Notlösung durch viele Bücher verstärkt, brauchen trotzdem ein neues Bettgestell. Worauf muß man da achten, wenn man ein Bettgestell für den schweren Motorrahmen kauft ? Welches würden Sie emfehlen ? Danke !

Guten Tag ! Sie können eigentlich jedes Bett verwenden. Wichtig ist nur, dass die Bodenfreiheit ca. 20 cm hat, die Auflageleisten nicht im Weg umgehen und die Bettseiten hoch genug sind. Ein Problem bezüglich der Stabilität kenne ich bei unseren Herstellern nicht. Unter dem Punkt Produkte finden Sie unter dem Punkt Bettgestelle unsere Herstellerfirmen - da kann ich Ihnen alle empfehlen. mfg

« zurück