AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

07.06.2006

Hallo Herr Klobeck, unter: http://www.diebandscheibe.de/diesunddas/schlaftipps.pdf findet sich folgende Aussage: "Das Kopfkissen soll 40 x 80 cm groß, leicht, einstellbar und waschbar sein." Was heißt hier: "einstellbar"? - Danke und Grüße

Guten Tag ! Damit ist wohl die Höhe des Kissens gemeint. Bei vielen Halswirbelkissen kann man mittlerweile die Höhe regulieren. Welche Höhe für Sie die richtige ist, sollte Ihr Bettenfachgeschäft vor Ort festlegen. Bitte beachten Sie auch, dass die Kissenhöhe von der Matratze abhängig ist und somit eigentlich nur auf der eigenen Matratze getestet werden sollte. Hierzu bieten wir eine Beratungsservice bei unseren Kunden zu Hause an. Dies dürfte mittlerweile in fast jeden Geschäft üblich sein. mfg

07.06.2006

Hallo Herr Klobeck, wir möchten von einem Wasserbett umsteigen auf Kaltschaummatratzen, da mein Mann häufig schwitzt und sich in unserem Wasserbett Stockflecken gebildet haben. Wir bekamen die Matratze von Velda Ergo-Pur H3 empfohlen. Unsere Größe ist 1,70 /65Kg und 1,75/86Kg. Ist die Matratze als gut zu bewerten, leider findet man im Internet nicht viel über die Firma Velda. Liebe Grüße Erika

Guten Tag ! Es handelt sich bei Velda um einen guten Matratzenhersteller, der gute Ware zu fairen Preisen liefert. Bei Velda bekommen Sie jedoch kein abgestimmtes Schlafsystem. Meiner Ansicht nach ist H3 für 65kg viel zu hart. Ob die Matratzen für Sie passen kann ich von hier nicht beurteilen. mfg

06.06.2006
06.06.2006

Oft werden Kaltschaummatratzen mit mehreren - z.B. sieben oder neun - Zonen angeboten, die der Körperkontur angepasst sein und so z.B. für einen dem Körper angepassten "Liegekomfort" sorgen sollen. Dazu folgende Anmerkung und Fragen: 1. Man liegt doch nicht während der Schlafenszeit statisch im Bett, so dass Körperkontur und Zonen zu eineinander passen! 2. Ist das mit den Zonen ein Marketing-Gag? 3. Wenn nicht, bitte erklären! - Danke und Grüße

Guten Tag ! Bei vielen Matratzen ist es tatsächlich mehr Marketing als alles andere. Wichtig ist, dass Sie die Zonen bei liegen spüren, dass also die Schulter einsinken kann, der LWS-Bereich unterstützt wird und kein Druck auf z.B. die Hüfte kommt. Die Zonen sind auch so großzügig eingeteilt, dass Sie 5 cm nach oben oder unten rutschen können. Die Zonen passen dann auch meistens da 99,9 % aller Schläfer Kopfteilorientiert schlafen. mfg

05.06.2006
04.06.2006

Hallo, wir würden gerne wissen, wo genau der Unterchied zwischen einer Kalt- und Thermoschaummatratze ist? Wozu wird einem geraten? Gibt es Tips, nach denen man sich richten kann um nun Kalt- oder Thermo zu nehmen? Vielen Dank für die Hilfe! Wir freuen uns auf eine Antwort!

Guten Tag ! Mit Thermoschaum meinen Sie vermutlich viskoelastischen Schaum. Bei diesem Schaum müssen Sie bezüglich der Raumtemperatur aufpassen. Da dieses Material auf Wärme und Kälte reagiert. Des weiteren ist der Schaum meist wesentlich dichter und somit etwas wärmer. Was für Sie passt kann ich so nicht beurteilen. Wir verwenden bei einer Beratung immer einen Analysebogen um zu ermitteln welches Material passt. mfg

03.06.2006

Sehr geehrter Herr Klobeck, wir haben im Urlaub auf Mallorca phantastisch geschlafen auf Taschenfederkernmatratzen der Marke doerfert collection. Leider finde ich keine aktuellen Informationen über dieses Produkt, mich würde natürlichauch der Preis für 1 x 2 m interessieren bzw. vergleichbare Artikel. Danke für Ihre Antwort

Guten Tag, die Fa. Doerfert Collection existiert nicht mehr. Bei Interesse an guten Matratzen kann man sich jedoch an das Designhaus Theo Doerfert in Lemgo wenden. Dort findet man Matratzen und Möbel der besten Qualität, wie man es früher von Fa. Doerfert Collection kannte.

03.06.2006
31.05.2006

Sehr geehrter Herr Klobeck, leider sind mein Mann und ich (72 kg, 175cm + 62 kg, 170cm) an ein sehr profitträchtiges Fachgeschäft geraten. Nach einigen Falschberatungen (zuletzt Cetto CT soft + medium mit Cetto-Unterfederung) haben wir beide nun starke Rückenschmerzen (mein Mann am unteren Rücken und ich vom Hals abwärts bis zu den Hüften). Nun haben wir uns für Röwa Ecco Sensitiv Soft mit Bezug SoftAir entschieden; jedoch haben wir noch vor Produktwechsel im April 2006 den Lattenrost des Vorgängermodels mit den flexiblen Schulterleisten bestellt. Besteht ein großer Unterschied zum neuen Ecco2 Lattenrost. Sind die neuen Leisten härter? Wir haben uns für ein Matratzenmaß von 180 x 200 cm entschieden, d.h. 2 Kerne in einer Hülle, weil es uns sehr wichtig ist, dass wir keine Besucherritze spüren. Nun kostet ein einzelner Matratzenbezug 10 % mehr, weil lt. Angabe des FH die Matratzen ja um 1 cm breiter sein müssen. Ist dies korrekt? 200€-Aufpreis für 2 Kerne in einem Bezug finde ich etwas erhöht. Wir hoffen mit dem Ecco2 System die richtige Entscheidung getroffen zu haben, denn ich wünsche mir wieder durschschlafene Nächte. Vielen Dank im voraus und schöne Grüße DorisB

Guten Tag ! Entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort. Der neue Ecco2 Lattenrost lässt sich noch besser einstellen. Durch diese Einstellbarkeit kann man so manches Schlafproblem lösen, wenn auch die Matratze passt. Bei der Sensitiv ist die Breite 180cm eine Sonderanfertigung und deshalb teuerer. Bei der Alpha Matratze hingegen wäre der Preis beim Standartmaß 749,-- und bei der 180cm breit 1.539,-- also nur 40,-- Euro mehr. Ich gehe aber davon aus das der Preis bei der Sensitiv korrekt ist. mfg

31.05.2006

Mir ist ein Nackenstützkissen der Marke Traumschloß Elastic Star für 89,90 Euro angeboten worden, das angelblich und laut Eindruck auf dem Karton 129 Euro kosten sollte. Das erscheint mir nicht seriös oder ist der Preis angemessen. Der Bezug besteht zu 75 % aus Baumwolle und 25 % Polyester. Im Innern soll Stift-Latex oder so ähnlich sein.

Guten Tag ! Ich schätze das es in Deutschland ca. 2.000 verschiedene Nackenstützkissen gibt. Ich kenne zwar viele aber die meisten nicht. Traumschloß Elastic Star sagt mir nichts, wenn Sie den Eindruck haben das ganze sei nicht seriös würde ich es nicht kaufen. In der Regel bekommen Sie in einem Bettenfachgeschäft faire Preise. mfg

22.05.2006