Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Hallo Herr Klobeck, danke für die schnelle Antwort. Ich habe da noch eine Frage: Ist es eigentlich egal wie rum man die 7-Zonen-Matratze verwendet? Ist sie oben und unten symmetrisch oder ist sie im Kopf bzw. Fussteil anders aufgebaut. Vielleicht kommen meine Schmerzen von einer falschen Lage der Matratze.
Guten Tag ! Es gibt ca. 1000 verschiedene Lattenroste in Deutschland - deshalb kann ich Ihnen leider nicht sagen wie Sie Ihren einstellen müssen. Das ist die Aufgabe des jeweiligen Geschäftes bei dem Sie die Matratze bzw. Rost gekauft haben. Es kann sein dass Sie sich erst daran gewöhnen müssen, dass kann auch bis zu 4 Wochen dauern - was genau nicht passt könnte ich erst sagen wenn ich das Liegebild gesehen habe. mfg
Guten Tag ! Ein 140cm breites Bett ist definitiv nicht für 2 Personen geeignet. Darauf sollte Sie ein kompetenter Berater eigentlich hinweisen. Bei der Matratze würde es eventuell noch funktionieren, Sie bräuchten aber schon zwei 70/200 cm Lattenroste. Das wackeln wäre dann weniger. mfg
Sehr geehrter Herr Klobeck, wir interessieren uns für Bockspringbetten. Können Sie uns Händler in der Nähe von Wiesbaden/Frankfurt nennen ? Und worauf ist besonders zu achten ?
Guten Tag ! Mit Massivholzbetten funktioniert das ganze meistens am besten. Ich kann Ihnen aus eigener Erfahrung folgende Hersteller empfehlen: Schramm, Reichert, Knoll, Zack, Cantate, Darre. Bei diesen Herstellern hatten wir bezüglich knarren keine Probleme. mfg
Guten Tag ! Bei einer länge von 220cm wird bei fast allen Herstellern angeklebt. Aus diesem Grund ist die Zoneeinteilung bei den Matratzen mit 220cm meistens falsch. Dies ist bei der Lattoflexmatratze nicht der Fall. Da diese Matratze in der Mitte verlängert wird und somit die Schulterkomfortzone am richtigen Platz bleibt. Wenn das Lattoflex-System Ihren Bedürfnissen entspricht, kann ich Ihnen auf jeden Fall dazu raten. mfg
Guten Tag ! Es kommt auf die Qualität an. Es gibt sowohl gute als auch schlechte Schaum und Latexmatratzen. Eine genrelle Aussage hierzu ist leider nicht möglich. Beim Kaltschaum sollten Sie auf ein hohes Raumgewicht achten, ca 55 kg, dann können Sie davon ausgehen das Sie mit der Matratze lange Freude haben. mfg
Guten Tag ! Wir führen als Bockspring System ausschließlich Schramm. Sie können bei Schramm anfragen ob es einen Händler in Ihrer Nähe gibt. Die Hompage finden Sie auf unserer Seit unter dem Punkt Produkte-Schlafsysteme. mfg
Guten Tag ! Ich denke das der Preis ok ist. Ob Sie mit der Matratze zurecht kommen kann ich aber nicht beurteilen. Es gibt keine "Volksmatratze" die für jeden passt. Jeder hat einen anderen Anspruch bezüglich der Matratze. mfg
Guten Tag ! Ich muss Ihnen ehrlich sagen, dass Sie von einer Matratze die 199,--€ kostet nicht viel erwarten können. Es handelt sich um normale Schaumstoffmatratzen ohne komfortable Liegezonen, auch wenn diese als 7-Zonenmatratze angepriesen werden. Für ein vernünftiges Liegesystem müssen Sie für ein Doppelbett schon mit einer Investition von 1.500,--€ aufwärts rechnen. Wenn Sie davon ausgehen, dass Sie dann 10 Jahre gut schlafen können, wäre es eine jährliche Investition von 75,--€ pro Person. Das sollte Ihnen der gute Schlaf schon Wert sein. mfg
Guten Tag ! Mir ist nicht bekannt, dass Wenatex diesbezüglich Probleme mit den Schäumen hat. Ein Geruchsproblem kommt immer wieder mal vor, auch bei anderen Herstellern. Wenn Sie die Matratze bei einem Fachgeschäft gekauft hätten, wäre es kein Problem, bei Firmen die kein Ladengeschäft haben, wie Wenatex jedoch schon. Ich würde die Firma anschreiben und nochmals auf Rückerstattung drängen oder ein weiteres mal die Matratze austauschen lassen. Haben Sie die sogenannte Kräuterauflage ?? mfg
Guten Tag ! Ein hochstellen des Kopfes wäre vermutlich nicht richtig. Ich gehe davon aus, dass Ihre Matratze evtl. im Schulterbereich zu fest ist. Eine Lösung wäre ein etwas höheres Kissen (ist zwar auch nicht 100% richtig aber etwas besser könnte es werden). Ich würde auf jeden Fall das Geschäft informieren bei dem Sie die Matratze gekauft haben. Evtl. können Sie noch die Leisten im Schulterbereich umdrehen. Dann sollte die Matratze im Schulterbereich auch etwas weicher werden. mfg
Guten Tag ! Bitte nehmen Sie per e-mail Kontakt mit mir auf. mfg
Guten Tag ! Diesen Schoner kenne ich leider nicht. Es gibt speziell für Milbenallergiker Schonbezüge für Matratzen, die auch von den Krankenkassen unterstützt werden - diese haben sich für Milbenallergiker eigentlich bewährt, sind aber dennoch nicht optimal. In der Regel reicht ein Bezug aus der bei 60° waschbar ist. mfg
Guten Tag ! Der Twin-Master-Rahmen ist die optimale Lösung, wenn man Motorrahmen in Betten mit Bettkasten haben will. Der Federungskomfort ist jedoch höchstens Mittlemäßig. Der Rahmen bietet meiner Ansicht nach nicht genügend Federweg und ist deshalb sehr hart. Zur Matratze kann ich leider nicht viel sagen, da wir keine Matratzen von Hukla führen. mfg
wie stelle ich meine Lattenrost richtig ein??
Guten Tag ! Das kann Ihnen so niemand beantworten. Ich kenne Ihren Lattenrost, Ihre Bedürfnisse, Ihre evtl. Probleme usw. nicht. In einem guten Bettenfachgeschäft wird vom Verkäufer der Rahmen auf den jeweiligen Schläfer individuell eingestellt. mfg
Guten Tag ! Ich kenne die Matratzen der Firma Femira nicht und kann Ihnen deshalb leider nicht weiterhelfen. Vielleicht hat jemand anderes schon mal Erfahrungen mit Femira gemacht ?? mfg
Hallo Herr Klobeck, hallo Frau Dorothe Lülsdorf! Ich habe mit Aufmerksamkeit Ihren Beitrag gelesen. Ich war vor einiger Zeit im Bettenfachgeschäft "Kuschelecke" in Siegburg und würde gerne wissen, wie Sie mit der "Nimbus" mittlerweile zufrieden sind?!? Ich habe sie mir gekauft und mir kommen große Zweifel, ob die Wahl gut war (habe Bandscheibenvorfälle und Vorwölbungen und zum Teil Schmerzen, empfand die Matratze eigentlich etwas als zu weich für mich). Herr Klobeck: Sind bei meinen Rückenproblemen nicht härtere Matratzen besser? Verstehen tue ich nicht, daß der Inhaber nicht gerne sagt, wer der Hersteller ist und auch sonst nicht wirklich preisgibt (anschaulich erklärt), was in der Matratze genau drin ist (welche Materialien genau, wie sehen die Schichten aus?). Im Grunde kauft man die "Katze im Sack", man muß sich nur auf die Aussagen des Inhabers verlassen. Ich habe für die Nimbus 680 Euro ausgegeben, sie ist 18 cm hoch. Weiß auch nicht, ob die Matratze schadschoffarm ist, ich bin Allergiker (Heuschnupfen), darauf wollte der Inhaber keine konkrete Antwort geben..... Die Fa. Veldeman bzw. "Nimbus" ist nirgends im Internet zu finden. Erfahrungsberichte mit der "Nimbus" wären für mich und andere Kunden der Kuschelecke hilfreich. Also bitte melden! Danke. Herzlichen Gruß Marion
Guten Tag ! Ich kann Ihnen nicht sagen ob die Matratze zu Ihnen passt. Die Matratze Nimbus kenne ich leider nicht. Ich kenne jedoch die Firma Veldeman und halte Sie für eine gute Firma die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat. mfg
