AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

18.08.2006

Hallo Herr Klobeck! Danke für das tolle Forum. Ich habe seit ein paar Jahren eine Schlaraffia Matratze 140x200 Härtegrad 2. Für mich (165, 50kg) passt dieser Härtegrad, mein Freund (196, 100kg) beklagt sich seit längerem über Rückenschmerzen, da ihm die Matratze zu weich ist. Ich habe den Lattenrost auf die härteste Stufe gestellt, leider wurde es nicht besser. Gibt es vielleicht eine Matrazenauflage, die dann das Gefühl gibt, härter zu liegen? Oder bleibt nur ein Neukauf? Vielen Dank im Voraus Christine

Guten Tag ! Grundsätzlich ist eine 140cm breite Matratze keine Dauerlösung für zwei Personen. Ich würde Ihnen zu einem breiterem Bett min. 180cm raten. Sie sind vom Gewicht her auch zu weit auseinander um die selbe Matratze zu verwenden. Ihr Mann braucht eine deutlich festere Matratze wie Sie. Ich rate Ihnen zu einer Matratze die es in mindestens drei Festigkeiten gibt. mfg

18.08.2006
17.08.2006

Hallo Herr Klobeck wir haben ein Wasserbett seid einiger Zeit haben wir Schlafprobleme und Rückenschmerzen morgens die Firma war schon mehrmals da und wir selbst haben schon mit dem Wasser rumexperimentiert ohne erfolg deshalb wollen wir wieder Matratzen was wäre in diesem fall zu empfehlen Latex,Kaltschaum oder Viscose wir haben da keine ahnung und haben von verschiedenen Verkäufern schon einiges erzählt bekommen alle haben das beste von 300-1200€

Guten Tag ! Es gibt keine Matratze die man pauschal für jeden empfehlen kann. Wenn Sie sich einen Analysebogen downloaden kann ich Ihnen gerne eine Richtung vorgeben. Kriterien wie das Schlafumfeld, die Individualdaten und auftretende Besonderheiten entscheiden schließlich über die geeignete Matratze. mfg

16.08.2006

Ich habe vor kurzem eine Matratze von wenatex gekauft, der Tellerlattenrost war mir zu teuer. Ich habe mich also in Geschäften nach einen passenden Lattenrost umgesehen und habe einen Lattenrost mit Tellern im Schulter- Beckenbereich, Latten oben und unten entdeckt, allerdings zu einem günsteren Preis. Erfüllt dieser Lattenrost auch seinen Zweck oder sollte ich doch bei einem Rost mit Latten bleiben?

Guten Tag ! Ich kann natürlich nicht beurteilen ob es das richtige für Sie ist. Dazu müsste ich sehen wie Sie auf der Matratze liegen. Die Wenatex-Matratze wurde früher ohne Lattenrost angeboten, deshalb gehe ich davon aus, dass es nicht so wichtig ist, welchen Lattenrost Sie verwenden. mfg

16.08.2006

Hallo Herr Klobeck, erstmal vielen Dank für diese tolle Webseite. Ich wiege 83 Kilo bei 1,79 Meter und habe Bandscheibenvorwölbung L 4/5 und B 3/4. In den letzten 10 Jahren lag ich auf einer sehr weichen Federkernmatratze und einem Tils Gesundheitskisssen. Nun stand Matratzenkauf an und ich holte mir vor 4 Wochen nach reichlich Probeliegen bei der Firma Concorde die SF Contact Premium plus zugehörigem Parabolrost (mit den Gummifedern). Leider ist das Ergebnis zu Hause auch nach 4 Wochen nicht befriedigend für mich. Probleme: 1) Zuerst erscheint diese Matratze sehr weich und angenehm, ist man dann aber eingesunken, so ist es hart. 2) Daran ändert auch die Einstellung der roten Federn oder deren Entnahme rein gar ichts, nur die Einsinktiefe erhöht sich scheinbar. 3) Liege ich auf der Seite, so sacke ich ein bis zum Bauchnabel! Ist das gesund? Kommt mir vor, wie wenn ich in einem Straßengraben liege. 4) Mein Chiropraktiker/Osteopath meint, so eine punktgenaue Lagerung sei das Gesündeste und der Körper brauche bis zu 4 Monate sich drauf einzustellen, stimmt das? 5) Die ersten Wochen schwitzte ich derart stark, daß ich 4 mal nachts die Klamotten wechseln mußte. So was habe ich noch nie erlebt. MIttlerweile hat sich das gegeben und ich trinke abends zuvor Salbeitee oder schlucke Sweatosan Tabletten gegen Schwitzen. Concorde macht jedoch Riesenwerbung, daß diese Matratzen ideal seien was das Temperaturverhalten und die Temperaturverteilung anblenagt durch Klimazonen und son Kram. ??? 6) Wie ist jetzt eigentlich der korrekte Marktpreis der Matratzen, als ich gestern bei Concorde war, haben die die einfach von 899 auf 699gesenkt? Auslaufmodell? Minderwertig? 7) Bei Concorde sagt man, man solle da Wollton Auflagen drauf machen, in der Bedienungsanweisung steht, das jegliche Auflagen und Unterlagen die Funktionstüchtigkeit der Matratze auf Wärme einschränken? Was heißt das? Ich bin relativ ratlos, probierte bei Concorde gestern sicher ein Dutzend Matratzen aus, auch Taschenfederkern und renkte mir dabei die Wirbel aus und hatte noch schlimmere Schmerzen und weiß nicht, ob ich von meinem 30 TAGE Rückgaberecht Gebrauch machen soll und wenn ja, was ich da kaufen soll. Übrigens habe ich mir auch das SF Gesundheitskissen Medium dazu gekauft. Daran gewöhnte ich mich nach ca. 3 Wochen Qualen, so ich 4 oder 5 mal eingerenkt werden mußte. Ach, wenn sie nicht so elend weit weg wären, würde ich glatt bei ihnen vorbei kommen, aber Worms ist halt schon ne Ecke weg. Soll ich mal machen was der Arzt sagt, noch ein Viertel Jahr die Zähne zusammenbeißen und durch? Außerdem habe ich gelesen, man kann Matratzen speziell für sich anfertigen lassen für um 1000 Euro, wo und wie funktioniert das denn? Liebe Grüße Werner Baer

Guten Tag ! Ich würde hier mal bei null anfangen....... Ihr aktuelles Problem ist so komplex, dass wir das über das Forum relativ schwer lösen können. Eine Beratung in einem guten Bettenfachgeschäft anstelle eines Bettenfachmarktes (Concord, Bettenlager etc.) wäre für Sie besser gewesen, da man hier in der Regel kompetentere Schlafberater hat. Bitte nehmen Sie via e-mail info@betten-klobeck.de mit mir Kontakt auf, vielleicht kann ich Ihnen ein gutes Bettenfachgeschäft in Ihrer Nähe empfehlen. mfg

15.08.2006

Hallo, für das Kinderbettechen unserer beiden Erstgeborenen hatten wir seinerzeit eine vom Bettenhaus empfohlene Naturlatexmatratze gekauft und waren damit auch zufrieden. Da wir jetzt nochmals Nachwuchs bekommen, haben wir die Matratze wieder vorgeholt. Leider strömt sie den typischen Kellergeruch aus. Wir haben bereits mit dem Dampfreiniger versucht, dem beizukommen - mit mässigem Erfolg. Können Sie uns einen Tipp geben, wie der Geruch möglichst gesundheitsschonend entfernt werden kann ? Besten Dank.

Guten Tag ! Wenn Sie den Bezug der Matratze abnehmen können (mind 2 oder 3-seitiger Reißverschluß), können Sie den Bezug waschen lassen. Manche Bettenfachgeschäfte bieten diesen Service, den Bezug in Seifenlauge zu waschen. Ansonsten wird es schwierig werden, da Sie es mit dem Dampfreiniger schon probiert haben, evtl. können Sie die Matratze ein paar Tage am Balkon lüften. mfg

13.08.2006

Hallo Herr Kolbeck 1.Welcher Lattenrost bzw. welche Lattenroste passen zu einer Werkmeister Premium Pur die preislich günstiger sind als Lattoflex und Co aber auch eine solide Qualität bitten. 2.Welche Hersteller von Nackenstützkissen bieten ein solides Preis/Leistungsverhältnis Noch ein großes Lob hätte für Ihre sehr informative Seite. Hätte ich früher davon erfahren wäre mir mache unsinnige Beratung in Bettengeschäften ( ich spreche bewusst nicht von Fachgeschäften diese sind anscheinden sehr rar) erspart geblieben. MfG

Guten Tag ! Gute Holzlattenroste gibt es z.B. von der Firma Röwa. Darauf können Sie eigentlich jede Werkmeister Matratze legen. Werkmeister Matratzen werden oft mit dem Regumatic Tellerrahmen verkauft. Bezüglich der Nackenstützkissen ist eine Empfehlung sehr schwierig, wir bieten in unserem Haus immer Heimberatungen dazu an, da man einfach sehen muss wie die Wirbelsäule mit dem Kissen auf der eigenen Matratze aussieht. Die Kissenhöhe ändert sich immer von Matratze zu Matratze. Wir bieten in unserem Haus Nackenstützkissen der Firmen Lattoflex, Swiss-Flex, Werkmeister und ProPilo. mfg

12.08.2006

Hallo Herr Klobeck, wir überlegen, uns Matratzen der Fa. Tempur zuzulegen. Nun haben wir schon seit geraumer Zeit ein Wärmeunterbett, auf das wir nicht mehr verzichten möchten, es ist bei Rückenbeschwerden sehr hilfreich und auch sonst absolut angenehm. Beeinflußt bzw. mindert es die Wirkung der Tempur-Matratze oder kann man beides zusammen verwenden? Herzlichen Dank -Anette-

Guten Tag ! Die Empfehlung der Firma Tempur ist eindeutig nichts darauf zu verwenden. Wenn Sie ein Wärmeunterbett auf die Matratze legen kann dies zur Folge haben, dass die Matratze sehr weich wird. Ein Wärmeunterbett auf ein Material zu legen, dass auf Wärme reagiert finde ich persönlich auch nicht optimal. mfg

11.08.2006

Wir brauchen für unser Futonbett eine neue Matratze 160x200. Da wir einen Rollrost haben, bekamen wir die Empfehlung eine Federkernmatratze zu nehmen. Meine Frage: ist Taschenfederkern auch o.k. und falls ja wo genau liegen die Vorteile? LG

Guten Tag ! Taschenfederkern (TFK) ist auf jeden Fall punktelastischer, also stützt den Körper da ab wo er es braucht. Für einen Rollrost aber ungeeignet. Eine TFK-Matratze braucht eigentlich eine 100%ige Auflagefläche. Ansonsten würde ich Ihnen auch zu Federkern raten, wobei dies nicht die beste Lösung für den Rücken ist. mfg

11.08.2006

Ich suche für meinen kleinen Sohn einen wasserdichten Betzg für sein Kopfkissen und seine Zudecke.Habe bislang aber nichts dergleichen finden können.Immer nur für die Matatze.Gibt es für Kisen und Plümo keine Bezüge,die auch Wasserdicht sind?Denn er ist noch nicht trocken und ich muß tgl.Kissen und Decke waschen.Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Guten Tag ! Hierbei handelt es sich um Produkte für den Pflegebereich. Sie sind gummiert. Ich würde Ihnen jedoch davon abraten, da Sie nicht Luftdurchlässig sind. Im Sanitärfachhandel müssten Sie solche Produkte bekommen können. mfg

10.08.2006
07.08.2006

Hallo! Bin am überlegen ob ich ein Nackenstützkissen kaufen soll oder Kissen 40 X 80. Ist ein Nackenstützkissen grundsätzlich sinnvoller als ein anderes Kissen? Wenn ja, welches Produkt würden Sie empfehlen. Vielen Dank für Ihre Antwort.

Guten Tag ! Ich kann Ihnen so keine Empfehlung geben, ich weiß nicht wie Breit Ihre Schultern sind, wie fest Ihre Matratze ist. Ich würde Ihnen empfehlen das Kissen vor dem Kauf erst zu Hause auf der originalen Matratze zu testen, sonst ist es ein Lotteriespiel. In einem guten Bettenfachgeschäft haben Sie normalerweise die Möglichkeit Testkissen zu nehmen, oder ein Schlafberater kommt mit den Kissen zu Ihnen nach Hause. mfg mfg

07.08.2006
05.08.2006

Hallo, wir waren gestern auf einer Wenatex Vorführung, sind zwar vom Produkt sehr begeistert, aber nicht vom Preis 🙁 Habe im Internet schon geschaut, es gibt viel ähnliches, doch woher weiß ich, was wirklich gut ist? Haben Sie Tipps welche Firmen "vergleichbar" sind, aber im Preis nicht so übertreiben? Vielleicht hat ihr ja was :-)) LG

Guten Tag ! Das Produkt von Wenatex ist in Ordnung, jedoch zu teuer. Sie bekommen für den gleichen Preis ein auf Sie individuell eingestelltes Bettsystem. Bei Wenatex haben Sie ein System, dass für jeden Menschen funktionieren soll - dies ist einfach nicht möglich. Sie können sich gerne einen Analysebogen downloaden, dann kann ich Ihnen ein Produkt empfehlen. mfg