AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

16.09.2006

Hallo Herr Klobeck! Ich habe vor mir die Nautisan mit 16 cm Kernhöhe von Werkmeister zu kaufen. Ich wiege 73 Kg, und mir wurde angeraten den Härtegrad 2 von Werkmeister "soft" zu nehmen. Dackt sich das mit Ihrer Empfehlung? Vielen Dank

Guten Tag ! Da liegen Sie im Grenzbereich. Der Hersteller empfiehlt ab ca. 75 kg die H3. Wobei dies natürlich nicht pauschal gesagt werden kann. Es kommt auf Ihre Bedürfnisse an, wenn Sie eher an Verspannungen leiden würde ich zu weicheren Matratze raten. Ohne das Liegebild Ihrer Wirbelsäule auf der Matratze gesehen zu haben kann ich jedoch keine 100% ige Empfehlung aussprechen. mfg

15.09.2006

Hallo! ich habe mir vor 1 Woche ein wasserbett gekauft. Ich wiege 90 KG bei 1,70 m. Die Matratze ist so befüllt, daß ich das Gefühl habe nur noch 1 cm unter dem Po zu haben bis ich ganz unten bin. Kann das richtig sein? 2. Frage: Ich konnte auf keiner Matratze mehr auf dem rücken liegen ohne Kreuzschmerzen zu bekommen. Kann mir dass auf einem wasserbett auch passieren? Ich habe ein starkes Hohlkreuz. Vielen Dank!

Guten Tag ! Es wäre wohl sinnvoll gewesen, dass PCS System von Bodytone zu nehmen - auch ein Wasserbettenhersteller. Bei diesem Wasserbett können Sie im LWS-Bereich die Härte regulieren indem Sie ein Luftkissen aufblasen oder Luft ablassen. Ich bin mir bei Ihren Angaben aber auch nicht sicher ob ein Wasserbett das richtige für Sie ist, schließlich können Sie ein Wasserbett nachträglich so gut wie nicht mehr verändern. mfg

14.09.2006

Kennen Sie die das Schlafsystem dormo-novo aus Österreich und was halten Sie davon? Es wird in zahlreichen Ergonomiefachgeschäften empfohlen. Wir schlafen bisher auf Taschenfederkern von Ikea und sind sehr unzufrieden. (LWS-Beschwerden) Wir haben harte Kaltschaum getestet. Die BEschwerden sind weg, aber gemütlich ist es nicht. Könnte Schramm in Frage kommen? Thomas aus Hamburg

Guten Tag ! Wenn Sie sich einen Analysebogen downloaden kann ich Ihnen gerne ein Empfehlung aussprechen. Ohnen Angaben kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen. Sollten Sie mit Taschenfederkern allgemein zurecht kommen, ist Schramm mit Sicherheit eine sinnvolle Lösung. mfg

13.09.2006

Hallo Herr Klobeck, ich habe eine allg. Frage zu Kopfkissen. Können Sie kurz die Vor- und Nachteile von Kissen mit Latexkern (z.B. wie Dormabell NB4) und Kissen mit einer Hohlfaserfüllung erklären? Vielen Dank

Guten Tag ! Wenn Sie an einem sogenannten Nackenstützkissen interessiert sind bräuchten Sie schon ein Kissen mit einem Latex oder Schaumkern, da die Hohlfaser eigentlich keine ausreichende Stützkraft bietet. Wenn Ihnen der Aspekt des waschens wichtig ist, wäre ein Faserkissen durchaus OK da Sie in diesem Fall auch das Innenleben des Kissens mitwaschen können. mfg

07.09.2006

Vielen Dank Herr Klobeck für die Antwort, ganz geklärt habe ich es immer noch nicht. Wenn wir 2*70cm Rahmen nehmen für Kaltschaummatratze 140cm, können sie ganz unbeweglich und hart sein, einfach Bretter und wenn es Bretter sein dürfen können die auch in 140cm breite sein? Oder sollen es doch 2*70 bewegliche Lattenroste sein?

Guten Tag ! Das kommt auf Ihren Anspruch an. Wenn Sie gut schlafen möchten würde ich Ihnen zwei flexible Unterferungen empfehlen. Wenn es nur eine Übergangslösung für 1-2 Jahre ist, sollten Sie sich überlegen ob Sie die Investition tätigen wollen. mfg

06.09.2006

Guten Abend, wir haben eine Kaltschaummatratze von Olympia gekauft 140breit. Jetzt streiten wir mit meinem Mann welcher Lattenrost ist den richtig(das die Abstände nicht mehr als 3cm sein sollen ist bekannt). Er behauptet das es egal ist ob die Leisten sich bewegen oder nicht . Ist es wirklich so? Vielen Dank

Guten Tag ! Bezüglich der Haltbarkeit der Matratze sollten die Abstände relativ gering also ca. 3 cm sein. Dies sagt aber noch nichts über die Qualität des Rahmens aus. 140cm breite ist für zwei Personen eigentlich zu wenig. Ein Lattenrost ist für zwei Personen einfach nicht die richtige Lösung. Sie bräuchten wenn dann zwei 70cm breite Rahmen. mfg

06.09.2006
06.09.2006
06.09.2006
05.09.2006

Hallo Herr Klobeck, Es gibt bereits soviele Matratzen und ich war auch des öfteren in einem Möbelhaus probeliegen!! Auf den meisten liegt man ja sehr gut, aber dort liege ich für ca. 10min, da kann ich ja gar nicht beurteilen, wie gut diese wirklich ist!! Können Sie mir da vielleicht weiter helfen und die Suche etwas einschränken? Welche Matratzen würden Sie empfehlen?! Ich bin 1,70cm und wiege 58kg! Mein Freund ist 1,76cm groß und 92 kg schwer!! Meine Tochter wiegt 22 kg und ist 1.23 cm groß! Besten Dank im voraus und mit freundlichen Grüßen Manuela

Guten Tag ! Ich würde Ihnen mal ein Beratung in einem Bettenfachgeschäft empfehlen. Da werden Ihre Bedürfnisse durch gezielte Fragen berücksichtigt, so kann man schon mal viele Matratze ausschliessen. Desweiteren haben Sie bei Bettenfachgeschäften in der Regel einen besseren Service nach dem Kauf z.B. wenn einem die Matratze nicht passt. Wir beraten Anhande eines Analysebogens der ca. 30 Fragen umfasst, so finden wir in der Regel die passende Matratze für die jeweilige Person. Sie können sich gern einen solchen Bogen downloaden. mfg

04.09.2006

Hallo, gibt es eine Möglichkeit, den Härtegrad einer Katschaummatratze (Härtegrad 4) nachträglich zu verändern, vielleicht durch herausnehmen einiger Schaumstoffschichten? Die Matratze ist mir doch etwas zu hart und war ziemlich teuer, ich will sie ungern wegschmeissen...

Guten Tag ! Da kann man vermutlich nichts mehr machen, da die meisten Kaltschaummatratzen aus einem Matratzenkern bestehen. Wenn Sie den Bezug abnehmen können, haben Sie die Möglichkeit nur das Innenleben zu tauschen. Vielleicht kommt Ihnen das Geschäft bei dem Sie die Matratze gekauft haben da ein bisschen entgegen. mfg

03.09.2006
31.08.2006
31.08.2006

Wir (meine Ehefrau und ich) sind auf der Suche nach einer guten Kaltschaummatratze in der Grüße 100x200. In einem Bettenfachgeschäft sagte man uns, eine der besten Matratzen wäre von Metzeler (Preis € 850,00). Über Matratzen Concord bot man uns für ca. € 450,00 eine Schlaraffia XEnergy an. Ist der Mehrpreis für eine Metzeler gerechtfertigt oder gitbt bessere Kaltschaummatratzen von andern Herstellern eventuell auch günstiger? Vielen Dank.

Guten Tag ! Ich weiss nicht ob die Metzeler Matratze das optimale für Sie ist. Metzeler bietet Erfahrungsgemäß sehr gute Matratzen an. Die XEnergy Matratze kenne ich nicht und kann diese auch nicht beurteilen. Sie können ja in dem Geschäft, bei dem Sie Metzeler probiert haben noch andere Matratzen vergleichen. mfg

30.08.2006

Hallo, habe eine Frage wie kommt ein Preisunterschied von 129 EUR (bei Ottoversand z.B.) zu 370 EUR (im Fachgeschäft) zustande bei einer Winterdecke 90% neue Gänsedaune Klasse 1 (Kanada oder Masuren), 10% Federn, mit Innensteg ohne Kältezonen, feinster Baumwollbatist als Inlet bei einer Füllmenge von 660gr bei der teureren und 900gr bei der günstigeren ? Gruß K.Wolfram

Guten Tag ! Diesen Vergleich könnten Sie bei allen Produkten auf dieser Welt so ziehen. Nur Anhand einer Produktbeschreibung kann man doch keine Zudecke kaufen. Eine Zudecke habe ich die nächsten 10 Jahre auf meinem Körper, also muss ich diese doch vorher mal gefühlt haben. Wenn Sie dies mit den beiden beschriebenen Zudecken mache, würden Sie den Unterschied sehr schnell erkennen. Die Qualität der Daune ist mit Sicherheit ein sehr großer Unterschied, des weiteren wird sich das Inlett deutlich Unterscheiden. mfg