AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

30.08.2006
29.08.2006

Guten Tag. Im Bettenhaus wurde mir die Selecta Visko-Matratze V6 mit dem Selecta Lattenrost FR7 empfohlen. Wie sind Ihre Erfahrungen/Empfehlungen für diese Matratze und passt der Lattenrost oder welcher andere Lattenrost von Röwa wurde sonst noch passen. Besten Dank. MfG.

Guten Tag ! Der FR7 und die V6 passen grundsätzlich gut zusammen und bilden wenn man so will, ein System. Sie könnten aus dem Röwa-Programm aber auch den Ecco2 Rahmen kombinieren, da sich dieser noch besser einstellen lässt. mfg

28.08.2006
28.08.2006
28.08.2006

Hallo liebes Expertenteam, wir haben uns zum Kauf einer materialtechnisch anspruchsvollen Matratze 160/200 entschieden. Woran erkenne ich speziell am Material, neben Preis und Label, ob es sich um ein langlebiges Produkt handelt. Wie kann ich dies vor Ort testen???

Guten Tag ! Wenn Sie im Fachgeschäft kaufen, können Sie sich auf die Garantie des Herstellers verlassen. Einen Test ob ein Produkt lange gibt es eigentlich nicht. Da gibt es spezielle Testinstitute wie die LGA Nürnberg. Sie müssen sich auf die Empfehlung verlassen. mfg

27.08.2006

Hallo Hr Klobeck. Mich würde mal interessieren ,was sie von Luftbetten Systemen wie Airbed oder Matrair halten. Ist es für sie eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Betten bzw zu Wasserbetten? Mfg Thomas Jordan

Guten Tag ! Luftbetten haben auf dem Matratzenmarkt in den letzten Jahren eigentlich an Bedeutung verloren. Während vor einigen Jahren noch viele Hersteller auf der Heim+Haustex zu sehen waren, gab es letztes Jahr glaube ich nur noch einen. Ich habe mir Luftbetten auch angesehen und probegelegen. Das Ergebnis ist eindeutig: Vom Gefühl her ist die Druckentlastung beim Wasserbett besser. Desweiteren schlafen Sie bei "herkömmlichen" Systemen z.B. Röwa, Lattoflex, Swiss-Flex für das selbe Geld besser. mfg

27.08.2006
27.08.2006
25.08.2006

Hallo, ich habe vor mir das Nackenstützkissen von Grosana zu kaufen. können sie mir sagen worin der Unterschied zwischen der classic und der contour Variante besteht. Ausserdem gibt es die Kiseen mit Aquacell-Kern oder Talalay-Latexkern. Worin besthet hier der Unterschied und welche Variante würden Sie letztendlich empfehlen. Vielen Dank

Guten Tag ! Das Contour-Kissen ist noch etwas feinfühliger durch die Würfelstruktur in der Oberfläche. Der Talalay-Kern passt sich in der Regel auch besser an als Kaltschaum und ist noch kühler. Welches Kissen für Sie das richtige ist, kann ich so wirklich nicht beurteilen. Ein NSK kann eigentlich nur empfohlen werden wenn man den Verlauf der HWS mit dem Kissen auf Ihrer originalen Matratze gesehen hat. mfg

24.08.2006

Ich bin 178 gross und wiege 95 Kg. Ich möchte mir evtl. die Matratze Vitapur von Global (599 EUR) kaufen. http://www.global-moebel.de/global/globalwohnen/goodnight/kaltschaum.php Können Sie generell eine Qualitäts-Aussage über diese Matratze machen. Vielen Dank im voraus. MfG A.Schultes

Guten Tag ! Leider nein. Ich kenne das Produkt nicht und kann Anhand Ihrer Angaben auch keine Empfehlung aussprechen. Wir arbeiten immer mit einem Analysebogen um die wichtigsten Fragen zu klären. mfg

24.08.2006
24.08.2006
22.08.2006
21.08.2006
19.08.2006

Hallo, ich habe vor mir die Nautisan Plus Matratze von Werkmeister zu kaufen. Da es die Matratze in 4 Härtegraden (extra soft - extra fest) gibt, wurde mir bei einer Körpergröße von 175 cm und einen Gewicht von 72 kg geraten, den Härtegrad 3 (fest) zu nehmen. Die Empfehlung des Verkäufers wurde zudem durch die Matratzenbreite von 140 cm begünstigt. Würden Sie mir bezüglich des Härtegrades die selbe Empfehlung geben? Danke

Guten Tag ! Das ist von hier aus schwierig zu beurteilen, da ich sehen müsste wie Sie auf der jeweiligen Matratze liegen. Eine kleine Richtung kann ich ohne Gewähr aber vorgeben. Sollten Ihre Probleme beim schlafen eher im LWS-Bereich sein, würde ich Ihnen zu der festen raten. Sollten die Probleme eher im HWS-Bereich sein, eher zu soft. Die richtige Einstellung des Lattenrostes ist in diesem Fall jedoch auch wichtig. mfg