Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Guten Tag ! Wenn Sie abends ohne Probleme ins Bett gehen und morgens mit Problemen aufwachen liegt es an Ihrem Schlafsystem. Ich würde Ihnen nach 13 Jahren auf jeden Fall empfehlen beides auszutauschen und ein abgestimmtes Schlafsystem zu nehmen. mfg
Guten Tag ! Zum Schlafen kann ich Ihnen nur abraten. Es gibt bisher noch kein Schlafsofa, dass wirklich Rückengerecht ist. mfg
Guten Tag ! Der FR7 und die V6 passen grundsätzlich gut zusammen und bilden wenn man so will, ein System. Sie könnten aus dem Röwa-Programm aber auch den Ecco2 Rahmen kombinieren, da sich dieser noch besser einstellen lässt. mfg
Guten Tag ! Der Lattenrost sollte auf jeden Fall eine Schulterkomfortzone haben. Ob das von Ihnen angegebene System für Sie passt kann ich aber von hier nicht beurteilen. mfg
Guten Tag ! Ich würde Ihnen eine Kombination mit dem Ecco Lattenrost empfehlen, da Sie diesen noch genauer einstellen können. Dies ist beim Legra nicht möglich. Eine günstigere Variante bei gleicher Qualität ist mir nicht bekannt. mfg
Guten Tag ! Wenn Sie im Fachgeschäft kaufen, können Sie sich auf die Garantie des Herstellers verlassen. Einen Test ob ein Produkt lange gibt es eigentlich nicht. Da gibt es spezielle Testinstitute wie die LGA Nürnberg. Sie müssen sich auf die Empfehlung verlassen. mfg
Guten Tag ! Luftbetten haben auf dem Matratzenmarkt in den letzten Jahren eigentlich an Bedeutung verloren. Während vor einigen Jahren noch viele Hersteller auf der Heim+Haustex zu sehen waren, gab es letztes Jahr glaube ich nur noch einen. Ich habe mir Luftbetten auch angesehen und probegelegen. Das Ergebnis ist eindeutig: Vom Gefühl her ist die Druckentlastung beim Wasserbett besser. Desweiteren schlafen Sie bei "herkömmlichen" Systemen z.B. Röwa, Lattoflex, Swiss-Flex für das selbe Geld besser. mfg
Guten Tag ! Wenn Sie das Krankenhausbett behalten wollen, würde ich Ihnen eine Kaltschaummatratze mit einem möglichst hohen Matratzenkern (18cm) empfehlen, da in diesem Fall die Bedeutung des Lattenrostes etwas abnimmt. Sie müssen aber damit rechnen dass sich die Matratze etwas schneller abnutzt wenn die Abstände zu groß sind. mfg
Guten Tag ! Nein ! Da würden Sie auf einer viel zu harten Matratze liegen. mfg
Guten Tag ! Diese Kombination bekommen Sie unter anderem mit einem individuell einstellbaren Lattenrost. Ob Tempur für Sie die Lösung ist kann ich so nicht beurteilen, ich würde Ihnen eine ausführliche Beratung in einem Bettenfachgeschäft empfehlen. mfg
???????
Guten Tag ! Das Contour-Kissen ist noch etwas feinfühliger durch die Würfelstruktur in der Oberfläche. Der Talalay-Kern passt sich in der Regel auch besser an als Kaltschaum und ist noch kühler. Welches Kissen für Sie das richtige ist, kann ich so wirklich nicht beurteilen. Ein NSK kann eigentlich nur empfohlen werden wenn man den Verlauf der HWS mit dem Kissen auf Ihrer originalen Matratze gesehen hat. mfg
I am also considering to buy the same product soon! Do you have any feedback for me yet or any personal experience with this item?
Guten Tag ! Leider nein. Ich kenne das Produkt nicht und kann Anhand Ihrer Angaben auch keine Empfehlung aussprechen. Wir arbeiten immer mit einem Analysebogen um die wichtigsten Fragen zu klären. mfg
Guten Tag ! 90kg sind für eine Softmatratze einfach zu viel. Es ist aber bemerkenswert wenn Sie nach 5Monaten noch den Kern umgetauscht bekommen - da haben Sie beim richtigen Geschäft eingekauft. Generell finde ich das Dormabell-System, wenn die richtigen Produkte ausgwählt werden gut. mfg
Guten Tag ! Ihre Infos reichen zwar für eine endgültige Empfehlung nicht aus, aber eine Tendenz kann man erkennen. Ich würde es weiterhin mit TFK probieren. Die Firma Schramm bietet ein sehr gutes System an. mfg
Guten Tag ! Grundsätzlich Ja ! Wobei der Hauptgrund darin liegt, dass die Matratze oftmals zu zweit benutzt wird und der Lattenrost bei 140cm evtl. in der Mitte mehr nachgibt. Ich empfehle bei 140cm breite jedoch das selbe wie bei 100cm breite. mfg
Guten Tag ! Wenn Sie das Innenleben der Matratze kostenlos ausgetauscht bekommen, würde ich es mal probieren. Sie können ja vorab klären das Sie für den Fall das die extra-soft nicht passt, die feste Matratze haben wollen. mfg
Guten Tag ! Ist bereits beantwortet.......
Guten Tag ! Das ist von hier aus schwierig zu beurteilen, da ich sehen müsste wie Sie auf der jeweiligen Matratze liegen. Eine kleine Richtung kann ich ohne Gewähr aber vorgeben. Sollten Ihre Probleme beim schlafen eher im LWS-Bereich sein, würde ich Ihnen zu der festen raten. Sollten die Probleme eher im HWS-Bereich sein, eher zu soft. Die richtige Einstellung des Lattenrostes ist in diesem Fall jedoch auch wichtig. mfg
