AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

02.07.2007
02.07.2007
02.07.2007
30.06.2007
29.06.2007
29.06.2007
28.06.2007
28.06.2007
28.06.2007

Wie beurteilen Sie den Direktvertrieb WINATEX????

guten tag,schon mehrmals habe ich hier gesagt ,daß das Wenatexprodukt nicht schlecht aber viel zu teuer ist.Im guten Fachgeschäft erhalten Sie diese Produkte wesentlich billiger.Ich halte es auch für unseriös,daß die sogenannten "Sonderpreise"nur am Tag der Verkaufsveranstlatung gültig sein sollen.mfg

25.06.2007

Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einer neuen Matratze. Es soll eine Kaltschaum- oder Latexmatratze werden. Jetzt habe ich ein paar Fragen: - Wie sieht es mit milben in Kaltschaum- und Latexmatratzen aus? Gibt es Unterschiede? Wo fühlen sich Milben weniger wohl? -Ich schlafe IMMER auf dem Bauch. Was würden Sie mir daher empfehlen zwischen den beiden(Schaum oder Latex)? -Gibt es besondere Kissen für Bauchschläfer? Oder kann man nicht gleich das Kissen weglassen, da ansonsten mit einem Kissen die Nackenwirbel etwas zuweit nach hinten gestreckt werden? MfG Aladdin

guten tag,die Hausstaubenmilbe hält sich überall dort auf wo sie ihre Hauptnahrung die Hautschuppen des Menschen bekommt.Dabei spielt der Kern einer Matratze eine untergeordnete Rolle.Eher schon der Matratzenbezug,den es mit unteschiedlichen Ausrüstungen gibt.Zu empfehlen ist auf alle Fälle ein waschbarer Bezug. Um Ihnen als vorwiegender Bauchschläfer einen guten Rat geben zu können müßten Sie unseren Fragebogen downloaden und ausgefüllt zurückmailen.mfg

25.06.2007

Hallo, nein, ich glaube, Sie haben mich falsch verstanden. Ich schlafe max. 2x im Monat zu zweit auf der Matratze. Zudem wüsste ich gerne von Ihnen, ob die Matratze zu dünn ist, da sie nur 12cm dick ist. Allerdings ist sie TESTSIEGER. Der Link ist anbei gewesen - haben Sie sich die Matratze mal angeschaut? Mit freundlichen Grüßen,

guten tag,es handelt sich bei der Matratze um einen sehr einfachen Schaumkern mit Frotteebezug.Wollen Sie sich wirklich eine Matratze mit nur einem 12 cm dicken Schaumkern bestellen, ohne daß Sie darauf Probe gelegen sind?Ich würde Ihnen dazu nicht raten.Die teuerste Matratze ist immer die, auf der man nicht schlafen kann!

25.06.2007

Sehr geehrter Herr Klobeck, ich besitze ein etwa 9 Jahre altes Polsterbett der Fa. Doerfert und zwei TFK-Matratzen in den Maßen 90 x 200 des gleichen Herstellers. Das Polsterbett habe ich vor kurzem neu beziehen lassen und möchte es weiter verwenden. Die TFK-Matratzen möchte ich erneuern und durch zwei neue hochwertige Matratzen eines anderen Herstellers ersetzen, weil die Fa. Doerfert nicht mehr existiert. Aus Ihrer Produktpalette und Ihren Ratschlägen in diesem Forum ergeben sich Empfehlungen für TFK-Matratzen von Schramm mit deren entsprechender Unterfederung. Demzufolge müßten die starren Lattenroste ersetzt werden gegen die Unterfederungen von Schramm. Diese müssten so gestaltet werden, dass sie einerseits wie jetzt auch hochgeklappt werden können, um die Bettkästen weiter nutzen zu können, andererseits die Verstellung von Kopf- und Fussteil erlauben. Kann ich Ihnen einen solchen Auftrag erteilen, könnten Sie mich ggf. beliefern und auch den Umbau vornehmen ? Vorsorglich weise ich darauf hin, dass ich Ihnen einen ausgefüllten Fragebogen per E-Mail übersenden werden, aus dem Sie bitte meine persönlichen Daten entnehmen wollen. In Düsseldorf bei der Fa. Hönscheidt hat man mir vor wenigen Tagen TFK-Matratzen von Superba (Exklusiv) mit Schulterzone empfohlen. Dort vertrat man die Auffassung, dass der Mehrpreis bei Schramm nicht gerechtfertigt sei und man diesen ausschließlich in den Namen investiere. Für den Fall der Auftragsannahme möchte ich Sie zuvor um einen Kostenvoranschlag bitten. Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich schon jetzt sehr herzlich und verbleibe mit freundlichen Grüßen Horst-Detlef von Roeder

guten tag,die gewagte Aussage der Kollegenfirma möchte ich hier nicht kommentieren.Fakt ist:Schramm ist der einzige Hersteller der bei seinen TFK-Matratzen Mythos und Opus die Federn nach dem Winden nochmals thermisch vergütet.Dadurch erhalten die Federn eine wesentlich höhere Elastitzität und Stabilität,dies bedeutet für den Schläfer eine noch bessere punktuelle Anpassung und für die Matratze eine längere Haltbarkeit.Dies ist nur in einer handwerklichen Fertigung möglich,da bei automatischen Verarbeitung die Federn nach dem Winden sofort in die Matratze eingeführt werden.Die handwerkliche individuelle Fertigung bringt noch eine Reihe anderer Vorteile die zu erklären hier den Rahmen sprengen würden.Nur noch einen:Schramm bietet bei seinen TFK Matratzen fünf unterschiedliche Härtegrade an. Wenn Sie uns Ihren ausgefüllten Fragebogen zurückmailen werden wir Sie natürlich kontaktieren und alle noch offenen Fragen klären.Wg.Urlaubszeit kann es im Moment ein paar Tage länger dauern.mfg

24.06.2007
23.06.2007
23.06.2007

Hallo hat jemand Erfahrung mit dem Swissflex Schlafsystem?Habe ein Wirbelgleiten.Welches Schlafsystem und welche Matratze würden Sie mir empfehlen?

guten tag,wir führen in unserem Haus seit vielen Jahren die SWISSFLEX Schlafsysteme,das zeigt daß wir damit gute Erfahrungen gemacht haben.Um Ihnen aber eine Empfehlung für ein bestimmtes Schlafsystem geben zu können brauchten wir nähere Angaben.Dazu können Sie sich hier einen Analysebogen downloaden und ihn mir ausgefüllt wieder zumailen.Nach der Auswertung werde ich Ihnen dann eine Empfehlung zuschicken.

22.06.2007

ddd

21.06.2007

Guten Tag, Herr Klobeck! Nachdem sich meine Frau und ich nun ausführlich über Bettensysteme informiert hatten, ergibt sich aktuell die Möglichkeit, einen seit ca. 15 Jahren in Gebrauch befindlichen, motorisierten (2 Motoren) "Hülsta Rumat Super Federholzrahmen" aus Familienhand zu bekommen. Nach Ausfüllen des Fragebogens hatten wir vor einigen Wochen den Hinweis auf dass Lattoflex-System bekommen. Was würden Sie vor dem Hintergrund dieser Möglichkeit empfehlen? Wiederum vielen Dank für Ihren Rat!

Guten Tag ! Ein 15 Jahre alter Lattenrost ist vermutlich im Bereich der Leisten und Aussenelementen verbraucht. Desweiteren ist natürlich in 15 Jahren einiges passiert und die Anpassungsfähigkeit der Unterfederungen ist im Lattenrost und Tellerrahmenbereich natürlich verbessert worden. Ich würde Ihnen grundsätzlich schon zu einem Kauf eines neuen Systems raten. Schließlich benutzen Sie in den nächsten 10 Jahren nichts häufiger als Ihr Bett. mfg

21.06.2007