AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

11.09.2002

Ich will eine wirklich gute Matratze. Sie soll relativ hart sein. Sie soll frei von jeglichen Schadstoffen etc. sein. An was kann man da so denken? Grüße CBI

Hallo ! Eine wirklich gute Matratze........ ist schwierig zu beschreiben, da es keine Matratze gibt die für jeden passt. Sie schreiben dass Sie eine relativ harte Matratze wollen, dass kommt natürlich auf Ihre Körpergrösse und Gewicht darauf an. Vergessen Sie auch die Unterfederung nicht, denn ohne passende Unterfederung (bei einem Schaumsystem wäre ein Lattenrost gut bei einem Taschenfederkern eine Untermatratze) ist die Matratze nur die Hälfte wert. Es ist völlig egal welche Matratze sie in unserem Haus nehmen, da alle Matratzen auf Schadstoffe ausreichend geprüft wurden. Wenn Sie mir genauere Angaben über Gewicht, Größe und eventuell vorhandene Rückenschmerzen machen, kann ich Ihnen eine gewisse Richtung gerne vorgeben....

10.09.2002

Hallo. Wir haben eine Kaltschaummatratze und sind sehr unzufrieden damit, da es uns zu warm im Bett damit ist. Gibt es eine Möglichkeit, einen Überzug darauf zu machen, der etwas kältert? Liebe Grüße und Danke im Voraus, Carmen.

Hallo ! Es gibt schon die Möglichkeit einen etwas kühleren Bezug für die Matratze zu verwenden. Mein Vorschlag wäre ein Überzug mit Wildseide, Baumwolle oder Lyocell versteppt. Beim Problem "zu warm im Bett" sollte man jedoch beachten, dass die Matratze wissenschaftlichen Beweisen nach nur 20% der Wärme im Bett ausmacht. Die anderen 80% bestimmt die Zudecke. Bei der Zudecke würde ich auch als erstes ansetzen wenn man die Temperatur im Bett beeinflussen will. Schreiben Sie mir doch kurz welche Zudecke Sie haben.........(Sommer und Winter) mfg

05.09.2002
04.09.2002

Hallo Herr Klobeck, die Möglichkeit Fragen zu stellen finde ich super. Gibt es Nachteile von Schaumstoffmatratzen im Hinblick auf Schadstoffe? Ist das Gewicht des Schaumstoffes von Bedeutung? Gibt es bei Ihnen eine Testphase oder ein Rückgaberecht? Vielleicht können Sie mir eine Matratze empfehlen. Größe 185 cm Gewicht 72 cm, derzeit morgens oft Rückenschmerzen. Viele Fragen auf einmal. Im voraus schon besten Dank.

Hallo ! Bei sogenannten Kaltschaum-, Bulltex-, Gomtex-, oder Viscoelasthischen Matratzen muss man sich im klaren sein, dass es sich hierbei um synthetischen Materialien handelt. Im allgemeinen kann man davon ausgehen, dass es bezüglich der Schadstoffe keine Problem darstellt. Zu Frage 2: Sollten Sie bei uns ein Schlafsystem also einen Lattenrost mit dazu passender Matratze erwerben, haben Sie einen Zufriedensheitsgarantie (4 Wochen Rückgaberecht ohnen wenn und aber). Zu Frage 3: Ich kann Ihnen leider keine Matratzenempfehlung aussprechen. Ich weiss zwar Ihre Grösse und Ihr Gewicht. Es gibt jedoch noch eine Reihen anderer Fragen, die zu beachten sind. Das einzige was ich Ihnen mit Sicherheit sagen kann ist, dass Sie eine relativ weiche Matratze brauchen (soft oder H2). Wir könne die restlichen Fragen jedoch gerne telefonisch oder durch weitere Fragen im Forum klären. mfg

09.08.2002

hallo, erstmal ein kompliment für ihre seite. meine frage wäre, ob sie mir zu einer matratzen-rahmen-kombination raten könnten? ich bin sehr schwer (110 kg), bräuchte eine matratze von der breite 1,20 oder 1,40 meter und möchte keine kaltschaum, bultex oder latex matratze. ausserdem habe ich probleme im schulterbereich und würde in diesem bereich etwas weicheres bevorzugen. wissen sie rat? mit dank im voraus und viele grüsse hanne

Ich würde Ihnen zu einem Schlafsystem, bestehend aus einer Untermatratze und einer Taschenfederkernmatratze, raten. Der Hersteller dieses Systems ist die Firma Schramm. In der Matratze werden unterschiedlich feste Drahtstärken für die einzelnen Zonen verwendet. Zusätzlich könnte man um das Problem in der Schulter zu lösen, einen etwas weicheren Bezug an der Matratzenoberfläch im Schulterbereich einnähen lassen. Die Matratzen gibt es in fünf verschiedenen Härtegraden (Rezeptur 0-4, wobei 0 das weichste ist). Ich würde für Sie die Rezeptur 3 oder 4 wählen mit einer extra soften Schulterkomfortzone. Sollten Sie infomaterial benötigen, schicke ich Ihnen dieses gerne zu.

27.07.2002

Führen Sie Wasserbetten ??

Hallo ! Ja wir führen Wasserbetten in jeder Ausführung. Softside, Hardside, Kidskollektion und Seniorenkollektion.

24.07.2002

Hallo und schönen guten Tag !! Dank GOOGLE bin ich zu ihrer Seite "gestoßen".. Bin auf der Such nach einer Matratze und einem Lattenrost. habe mich noch nicht entscheiden können, da jeder Verkäufer was anders erzählt und man irgendwann völlig aus den "Fugen" gerät. Jeder sagt, das seins das Beste sei, (was ja irgendwo normal ist..) Nun denke ich das ich mich für Kaltschaum (Fa. Dunlopio) und Lattenrost (äh ??, das mit den ganzen viereckigen plastikgedöns..??) entschieden. Denken Sie das es paßt ?? Und ist es besser eine große oder zwei kleine zu kaufen ?? für ihr Bemühen danke ich schon jetzt, da ich fast die Kriese kriege... Catharina..

Guten Tag!!!Es ist schwierig eine Empfehlung auszusprechen, wenn ich nicht weiss wie gross und schwer sie sind. Oder ob Sie auf der jetzigen Matratze Probleme haben (Verspannungen, Schmerzen im Hohlkreuzbereich, eingeschlafene Fingerspitzen, oder Probleme in der Halswirbelsäule). Eines steht sicher fest, es gibt keine Matratze die für jeden passt. Zur Frage ob eine oder zwei Matratzen, müsste ich das Bettmass wissen ich würde sagen das ab der Breite 180/200 schon zwei Matratze von Vorteil wären. Als nächstes kommt es darauf an ob Sie die Matratze alleine nutzen oder zu zweit. Da Sie bzw. Ihr Partner oftmals unterschiedliche Härten benötigen. Bei meinen Beratungsgesprächen kläre ich all diese Fragen ab bevor ich Ihnen eine Empfehlung ausspreche. Sollten Ihnen diese Fragen nicht gestellt worden sein, sind Sie nicht gut beraten worden. Auf Wunsch schicke ich Ihnen gerne eine Art Fragebogen per e-mail zu, den ich Ihnen anschliessend auswerten kann.

13.06.2002

Hallo, eine Frage zum Thema Matratzen im Wohnmobil: Wir brauchen eine Matratze in der Größe 140 x 190 cm. Wegen des hohen Gewichtes kommt wahrscheinlich eine Latexmatratze nicht in Frage. Gibt es entsprechende Alternativen? Ein Lattenrost, einteilig und nicht verstellbar ist bereits fest eingebaut. Die Lattenbreite beträgt 5,5 cm, der Lattenabstand 7 cm. Wozu können Sie uns raten.

Hallo Herr Schuhmann, ich würde eine Schaummatratze verwenden. Wobei der Lattenrost eigentlich nur eine Federkernmatratze zulassen würde. Da Sie allerdings nicht täglich auf der Matratze schlafen kann sich die Matratze auch nicht so schnell durchlegen (wegen des hohen Lattenabstands).Ich würde eine Schaummatratze verwendet werden. Kernhöhe 14 oder 16 cm bei der Sie den Bezug eventuell abnehmen und waschen können.

15.05.2002

Hallo Herr Klobeck Ich möchte für mein Bettgestell 2 x 2m ein Wasser- bett.Welche Arten und zu welchen Preisen gibt es Wasserbetten

Hallo ! Wir führen in unserem Wasserbetten-Sortiment jede Art von Wasserbett. Uno oder Dualsysteme, Softside oder Hardside Systeme. Zudem kommen noch 17 verschiedene Ausführungen bzw. Beruhigungen. Es ist also sehr schwierig hier eine Preisangabe zu machen. Wenn Sie Lust und Zeit haben, könnten wir dies jedoch gerne telefonisch oder bei uns im Haus klären.

01.05.2002

Hallo Her Klobeck! Ich schlafe auf einer Dunlopillo Diana Latexmatratze und einem Beco Lux Lattenrost (gerade Position). Morgens wache ich mit Kreuzschmerzen auf. Ich habe das Gefühl, das alles zu sehr nachgibt. Kann ich es durch einen anderen Lattenrost ausgleichen? Am liebsten wären mir ganz einfache Latten. Vielen Dank

Es kommt darauf an wie alt die Matratze ist und ob sie noch voll funktionsfähig ist (eventuell durchgelegen ??). Sollte die Matratze noch gut sein, kann man durch den Lattenrost mit Sicherheit eine Besserung erzielen, jedoch nicht mit einfachen Latten. Der Lattenrost müsste im Lordosen- und Beckenbereich eine Härteeinstellung haben. Geeignet hierfür wäre eventuell der Lattenrost Ecco 2 von RÖWA.

09.03.2002

Was ist das wichtigste beim Wasserbettenkauf? Worauf sollte ich achten? Gibt es Betten, die ohne Strom auskommen oder mit Solarenergie geheizt werden können? Vielen Dank für eine kurze Info! Gruss Jürgen Sturm

In erster Linie ist es wichtig, daß Sie beim Kauf ihres Wasserbettes gleichzeitig ein Rückgaberecht erwerben. Bei uns ist dies 6 Wochen nach erhalt des Wasserbettes noch möglich. Denn erst nachdem man 6 Wochen auf dem Wasserbett gelegen ist, kann man letztendlich sagen ob es das richtige Schlafsystem ist. Bei Wasserbetten sollt man ebenfalls darauf achten, daß es reine Wasserbetten sind und keine Wasserkernmatratzen (z.B. Wasser-Matratzen die kombiniert aus Kaltschaum und Wasser bestehen). Sehr wichtig bei Softside-Wasserbetten ist auch der Schaumrahmen, der auf jeden Fall ein Raumgewicht von 40kg haben sollte(längere Haltbarkeit des Schaumes). Ich kenne kein Wasserbett, das mit Solarenergie geheizt werden kann. Es ist jedoch bei fast jedem Wasserbett möglich die Heizung in der Nacht auszustecken ohne das ein großer Wärmeverlust entsteht (Körperwärme und Zudecke sorgen dafür das max. 1° an Wärme verloren geht). Sollten Sie noch Fragen haben können wir das auch gerne telefonisch klären.......mfg