AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

03.04.2009

Hallo Herr Klobeck! Wir haben uns neue Matratzen in 220cm Länge gekauft. Nun habe ich festgestellt, dass eine Matraze nur 216cm und die andere 217,5 cm lang sind. Wir haben uns an unseren Händler gewandt, der sich mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt hat. Dieser meinte eine Differenz von 3-4cm wäre normal. Mir kommt das etwas viel vor. Wie sieht da die rechtliche Lage aus. Ich habe Auszüge aus der DIN EN 1334 gefunden, laut der nur eine Differenz von +20mm/-20mm zulässig sind. Stimmt das so?

Hallo Herr Klobeck, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Bei den Matratzen handelt es sich um die Bodyprint von Velda. Die Frage ist, wenn der Hersteller sich querstellt, was er anscheinend vorhat, da er ja eine Differenz bis zu 4 cm normal findet, wie sieht die rechtliche Lage aus? Eine Norm ist ja nur eine Empfehlung und nicht rechtsverbindlich. Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen

03.04.2009
01.04.2009

hallo, herr klobeck, ich habe jeden morgen nackenschmerzen und bin ganz verspannt. ich habe schon einige kopfkissen (immer über längere zeit) ausprobiert, aber hatte leider keinen erfolg. was können sie mir empfehlen. danke im voraus und frdl. gruss

Guten Tag ! Da wären wir wieder bei einer unglaublichen Statistik: Die durchschnittliche deutsche Frau hat 5 Kissen im Schrank die sie nicht benutzt. Das Problem ist mit einem Kopfkissen meistens nicht zu lösen. Es liegt in solchen Fällen fast immer daran das die Schulterzone bei Ihrem Schlafsystem zu hart ist, da können sie jedes Kissen probieren es wird nie 100% passen. Wenn Sie wollen können Sie via e-mail mit mir Kontakt aufnehmen und mir die Daten Ihres Schlafsystems geben. Sie könne mir auch Ihren Wohnort mitteilen, vielleicht kenne ich ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe, dass sich Ihr System mal ansieht. Geben Sie mir einfach kurz Bescheid. mfg

31.03.2009

Hallo zusammen, ich habe mir kürzlich einen Lattenrost der Marke/Art Diamant Kf ausgeguckt. Hat mir ganz gut gefallen. Leider weiß ich nicht genau, wie man überhaupt einen Lattenrost richtig einstellt (Schieberegler). Können Sie mir da weiterhelfen? Vielen Dank MfG Seim

Guten Tag ! Das geht via Bettenforum leider nicht. Wir stellen den Rahmen immer erst dann ein, wenn wir gesehen haben wie die jeweilige Person auf dem System liegt bzw. wenn wir eventuelle Probleme mit Hüfte, Schulter usw. besprochen haben. Ein weiteres Problem besteht darin, dass die Lattenroste unterschiedlich einstellbar sind. Manche werden härter wenn man die Schieber in die Mitte stellt und manche werden weicher....... Kontaktieren Sie auf jeden Fall das Geschäft bei dem Sie den Rahmen gekauft haben, da sollte Ihnen weitergeholften werden. mfg

26.03.2009

Hallo! Ich habe eine Frage wegen Kaltschaummatratzen. Wir haben uns gestern eine neue gekauft (160x200, 2 Lattenroste), die hat sich im Laden einfach ganz toll angefühlt. Haben auch denselben Lattenrost wie im Laden. Trotzdem, nach einer Nacht, habe ich das Gefühl, sie ist viel härter als im Laden?!? Ich habe den Lattenrost auf ganz weich gestellt (ich will sie weicher haben als meinem Mann), habe trotzdem schmerzen im Schulterbereich... Muss man eine KS-Matratze erstmal "einliegen", wird sie weicher mit der Zeit? Oder muss der Körper sich erstmal an die neue Matratze gewöhnen? Oder kann es sein, dass wir, trotz viel Nachforschung, doch einen Fehlkauf gemacht haben...? Würde mich über eine Antwort sehr freuen!

Guten Tag ! Nehmen Sie auf alle Fälle Kontakt mit dem Geschäft auf, bei dem Sie die Matratze gekauft haben. Schauen Sie auch auf den Matratzenkern, das sollte bei einem abnehmbaren Bezug machbar sein. Vielleicht finden Sie da eine Härteangabe und vergleichen Sie diese mit der Matratze die Sie im Geschäft probegelegen haben. Natürlich muss sich ein Körper auf eine neue Matratze erst gewöhnen, wenn sich die Matratze aber absolut anders anfühlt würde ich nachsehen ob es die selbe Festigkeit ist, Fehler sind nie ganz auszuschließen. mfg

24.03.2009

Guten Tag ,Klobeck, ich habe mir vor kurzem eine Legra Balance 16 Matratze von Röwa gekauft. Das Liegegefühl ist toll, aber ich habe regelrecht das Gefühl, als ob es unter der Bettdecke zieht. Ein unangenehm kaltes Gefühl, das ich von meiner vorherigen Matratze( Latex) nicht kannte.Ich brauche Stunden, um warm zu werden, das kann es ja nicht sein. Ursache? Eventuelle Abhilfe? Mit freundlichen Grüßen Gabriele

Guten Tag ! Die Balance-Matratze hat durch die Oberflächenprofilierung natürlich eine bessere Belüftung als Ihre vorherige Latexmatratze. Dadurch kann es schon sein, dass Sie jetzt eine etwas wärmere Zudecke brauchen. Eventuell wäre auch eine Auflage (Unterbett oder Topper) eine Möglichkeit. Welche Zudeecke haben Sie im Moment ? mfg

24.03.2009

guten tag,unsere nachbarn haben uns zu einer wenatex verkausveranstaltung eingeladen.Arbeitskollegen meines mannes haben nun von einem fernsehbericht erzählt die genau die verkaufspraktiken dieser firma und deren weit überhöhten preise zum thema hatten.stimmt das und was halten sie von den wenatexprodukten?mfg

Guten Tag ! Ich habe den Fernsehbericht auch gesehen. Ich bin ebenfall der Meinung das vergleichbare Produkte in einem Fachgeschäft 50% weniger kosten. Dies habe ich im Forum auch immer wieder erwähnt. Interessant war auch wie die Teilnehmer einer solchen Verkaufsveranstaltung zum Kauf gedrängt werden. Wenn man logisch über das Thema nachdenkt ist es eigentlich klar das mit dem Preis etwas nicht stimmen kann. Ein Callcenter ruft jemanden an, dann gibt es noch ein Geschenk, pro Paar das erscheint gibt es noch einen Verpflegungsscheck, am Verkaufsabend bekommt man 15% usw. usw.. Abgesehen von den psychotricks handelt es sich bei Wenatex um eine Matratze in einer Festigkeit, die angeblich für alle Menschen passen soll. Wenn man sich mit renomierten Instituten z.B. dem ergonomischen Institut in München oder ähnlichen unterhält bekommt man bestätigt das eine Festigkeit bei weitem nicht ausreicht. mfg

22.03.2009

Guten Tag - Zuerst mal herzliche Gratulation zu diesem Forum - Einmalig gut!! Wir stehen vor dem Erwerb von zwei Schrammmatratzen. Meine Frau wiegt 60 Kilo (Vorschlag Rezeptur 1) ich wiege 71 Kilo (Vorschlag Rezeptur 2) Aus Kostengründen planen wir KEINE Schramm-Untermatratze zu kaufen - nicht optimal ich weiss. Welchen Nachteilen müssen wir uns bewusst sein? Können Sie den "Effizienzverlust" in % quantifizieren? Zudem schwanken wir zwischen Mythos und Opus wobei der Unterschied ja nur im Latex oder Kaltschaum liegt. Was sind Vorteile von Latex? Noch wichtiger: Was davon ist beim Schlafkomfort spürbar? Worüber mussen wir uns Gedanken machen - Herzlichen Dank für Ihre rasche Antwort

Guten Tag ! Vielen Dank für das Lob. Einen Effizienzverlust in % anzugeben ist sehr schwierig, aber ich versuche es mal. Sie haben das Problem das sich die komplette Matratze vom Liegegefühl verändert, die Matratze liegt nicht mehr so satt drauf, sie werden eher ein schwammiges Liegegefühl bekommen. Prozentual ist es deshalb schwer zu beschreiben. Eine Variante für Sie wäre, wenn Sie von Mythos auf Opus gehen. Opus ist beim selben Härtegrad ein paar Prozent fester, ansonsten sehe ich keine sehr großen Unterschiede. Es gibt auch viele Kunden die ein etwas strammeres Liegegefühl befürworten, diese sind dann auf Opus auch besser aufgehoben. Wenn Sie zwei Opus anstelle von Mythos nehmen haben Sie ja eine Untermatratze schon gespart. Und die zweite gibt es dann zum Geburtstag........... mfg

20.03.2009

Hallo Herr Klobeck, ich stehe vor dem Erwerb eines Schramm-bettes. Meine Größe: 183cm, schalfe - bis auf wenige Ausnahmen alleine. Welches wäre die optimale Länge? Käme ich mit 200cm aus oder sind 210cm empfehlenswert(er). Gleiches Problem mit der Breite: 140cm oder 160cm. Meine Partnerin ist ausgesprochen zierlich und übernachtet recht selten bei mir - möchte also weder Platz noch Geld verschwenden. Anderes Thema: Mythos oder Fedora - beides sind ja Taschfederkerne - Probleliegen auf der Mythos (Härtegrad 2 bei meinen 91kg - Tendenz abnehmend) war angenehmer als auf der 3-er; die Fedora war leider nicht verfügbar. Ich bin weder "Problemschläfer" noch habe ich gesundheitliche Einschränkungen - frage aber bei einer Preisdifferenz von über 1000€ lieber nach, ob der (unterstellte) Mehrwert den Mehrpreis gerechtfertigt. danke für Antworten

Guten Tag ! Natürlich sind 210cm länge passender. Sie werden bei 200cm länge meistens die Füße über der Matratze stehen haben. Sollte Ihnen das bisher nicht aufgefallen sein könnten Sie auch 200cm länge nehmen. Bei der Breite reichen Ihnen 140cm breite aus, wenn es ein Bett ist das Sie für sich alleine nutzen (so habe ich es verstanden). Wenn Sie für die nächsten 10 -12 Jahre planen sollte man sich die Frage stellen ob 160cm oder noch breiter nicht doch sinnvoller wäre. Wenn Sie das Bett in ein paar Jahren regelmäßig zu zweit benutzen müssten Sie dann wieder etwas neues kaufen. Die Mythos-Matratze ist eindeutig besser als die Fedora. Ohne das ich Sie jetzt verwirren möchte hätten Sie auch die Möglichkeit die Opus in H2 zu nehmen. Der Unterschied zwischen Opus und Mythos besteht darin, dass bei Opus die Abdeckung aus Kaltschaum ist und nicht aus Latex ist. Die Opus-Matrazte kommt auch noch einen Tick fester raus als die Mythos, was Ihnen bei 91kg und Rezeptur 2 entgegenkommen könnte. Meine Empfehlung also an Sie: Wenn Sie das Bett alleine nutzen (auch ein paar Jahre vorausgedacht), bisher bei 200cm länge keine Probleme hatten das der Platz zu wenig wird, dann würde ich die Matratze Opus mit Schulteraufnahme in Rezeptur 2, Größe 140/200cm nehmen. mfg

20.03.2009

Guten Tag ! Meine Frau war bei einer Wenatex-Verkaufsveranstaltung. Jetzt habe ich gestern im Fernsehen einen Bericht gesehen, dass diese Veranstaltungen Betrug sein sollen. Es war eben genau von dieser Firma Wenatex die Rede. Meine Frau hat sich ein solches Bettensystem bestellt, was soll ich jetzt tun ??

Guten Tag ! Na ja, auf jeden Fall ist der Preis eindeutig zu hoch. Sie bekommen wie bereits öfters im Forum erwähnt die selbe Qualität zum halben Preis. Meines Wissens haben Sie ein 14-tägiges Rücktrittsrecht. Vielleicht sind Sie noch in dieser Zeit. Ich würde Ihnen empfehlen ein gutes Bettenfachgeschäft aufzusuchen. Da zählt der angebotene Preis nicht nur am Beratungstag. Ausserdem haben Sie einen Ansprechpartner wenn mal etwas sein sollte. mfg

18.03.2009

Guten Tag! Ich habe ein Tempur-Millenium-Kissen zum Probeliegen hier. Im Internet steht, dass es 2 Größen gibt; 54 und 64 cm. Mein Kissen ist allerdings 60 cm breit. Nun wüsste ich gerne, ob ich bereits die breitere Variante (Queen) vorliegen habe. Können Sie mir weiterhelfen?

Guten Tag ! Schwierig zu beantworten. Ich gehe schon davon aus das es das breitere ist. Normalerweise müssten die Maße aber stimmen. Nehmen Sie es doch mit in das Geschäft bei dem Sie es gekauft haben und legen Sie es neben ein Queen Kissen, dann sehen Sie ob es die richtige Größe ist. mfg

16.03.2009

ist es gesund, in einem Bett zu liegen wenn das Bett leicht nach oben geneigt ist. ist es dann immer noch gesund würde man in Seitenlage oder einer anderen \\\'gesunden\\\' Schlafposition liegen??

Guten Tag ! Es kommt darauf an, in welchem Bereich das Bett nach oben abgewinkelt ist. Eine leichte Erhöhung des Oberkörpers in Kombination mit leicht angestützen Oberschenkeln ist ergonomisch eine sehr gute Lagerung. Es kommt aber auch darauf an welchen Anspruch der Schläfer hinsichtlich Blutdruck, Kreislauf, Venöseprobleme usw. hat. Passen Sie auf jeden Fall auf an welcher Stelle der Lattenrost/Unterfederung abknickt. Bei älteren Modellen ist dies im Bereich des Brustwirbelbereiches, da würde ich dann von einer Verstellung für die Dauerschlaflage absehen. Um Ihnen zu sagen ob Sie Ihren Lattenrost abknicken können müssten Sie mir ein Bild zusenden. mfg

09.03.2009

Ich benötige eine neue Matratze für mein 1.40 m breites Bett, wohl Kaltschaum. Beim Probeliegen stehen ja immer nur die schmalen Matratzen zur Verfügung, darum folgende Frage: Wirkt sich die Größe in irgendeiner Weise auf das Eigenschaften der Matratze aus, dh verändert sich das Liegeerlebnis?

Guten Tag ! Die Abweichungen dürften bei der Matratze nicht allzu groß sein. Das größere Problem sehe ich beim Lattenrost. Oftmals wird bei 140cm breite ein Mittelgurt verwendet, dieser macht den Lattenrost dann schon fester. Andererseits wenn kein Mittelgurt verwendet wird und die Leisten auch nicht dicker gemacht werden wirkt der Lattenrost etwas softiger. Sie sollten dies vor dem Kauf unbedingt abklären. Wie beschrieben variiert das aber von Hersteller zu Hersteller. Wenn Sie mir das jeweilige Modell mitteilen kann ich Ihnen vielleicht weiterhelfen. Andererseits müsste Ihnen diese Frage ein Verkäufer zum jeweiligen System (zumindest auf Nachfrage bei der Herstellerfirma) schon beantworten können. mfg

09.03.2009

Hallo, wir haben uns zwei Vitalis Matratzen gekauft eine in H2 und eine in H3 können aber kaum einen Unterschied feststellen. Außerdem habe ich danach noch keine Nacht durchgeschlafen. Wie lange muss eine Matratze zurückgenommen werden und unter welchen Bedingungen. Ich schlafe auf der Seite und habe den Eindruck, dass ich nicht genug einsinke. Ich wiege 53 Kilo. Grüße Eckruth

Guten Tag ! Da es sich bei Matratzen um Hygiene-Produkte handelt müssen diese nachdem Sie ausgepackt sind gar nicht zurückgenommen werden. Solange die Matratzen in Folie sind, gibt es oftmals das Angebot das man Sie zurückgeben kann. Sie können aber die Matratze schlecht mit Folie testen, das ist eigentlich Unsinn. Bei vielen Bettenfachgeschäften gibt es deshalb eine Zufriedenheitsgarantie. Das heisst das Sie die Produkte umtauschen oder zurückgeben können wenn Sie nicht zufrieden sind. Bei den Vitalis Matratzen gibt es diesen Service leider nicht. Sie können aber durchaus reklamieren, wenn die beiden Matratzen in der Härte fast keinen Unterschied aufweisen. Gehen Sie auf jeden Fall in das Geschäft bei dem Sie die Matratzen gekauft haben und fragen Sie welche Möglichkeiten es gibt. mfg

02.03.2009

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hab mir in einem Matratzenlager eine Matratze in H3 gekauft. Ich bin 180cm groß und 70 kg schwer. Ich selbst wollte eigentlich fester liegen, nun drückt mich die Matratze aber extrem im Schulterbereich wenn ich meine Lieblingsposition seitlich einnehme. Was kann ich tun ??. Ein Umtausch ist nicht möglich. Die Matratze hat 500,--€ gekostet. mfg Thomas

Guten Tag ! In der Regel ist die H3 zu fest für 70kg. Das Problem bei Matratzenlagern ist, das vor der Empfehlung eines Produktes nur sehr selten auf die Bedürfnisse der einzelnen Schläfer eingegangen wird. Wenn Sie mir beim Analysegespräch mitteilen das Sie häufig auf der Seite schlafen und evtl. noch Probleme mit der Schulter haben würde ich Ihnen gar keine H3 verkaufen. Das ist fast sicher zum scheitern verurteilt. Leider haben Sie jetzt fast keine Möglichkeiten mehr. Sie könnten evtl. die Leisten Ihres Lattenrostes im Schulterbereich umdrehen, so dass die Leisten nach unten gehen. Das ist zwar schlecht für die Haltbarkeit der Matratze, aber besser 6 Jahre gut geschlafen und dann tauschen als 10 Jahre schlecht. Ich würde Ihnen empfehlen beim nächsten Kauf ein gutes Bettenfachgeschäft aufzusuchen bei dem auf Ihrer Bedürnisse eingegangen wird und Sie evtl. sogar noch eine Zufriedenheitsgarantie bekommen. Somit können Sie fehlkäufe vermeiden und damit wirklich Geld sparen. mfg

25.02.2009
20.02.2009

Hallo, ich habe einen Wirbelsäulenschaden und benötige eine extrem harte Matratze. Habe seit 13 Jahren eine Latexmatratze von Dunlopillo "Diamant" Härte 3. Ich wollte mir nun eine neue Matratze zulegen, da nach 13 Jahren sich doch eine kleine "Kuhle" gebildet hat. Zuerst hat man mich im Möbelhaus zu einer Kaltschaummatratze (auch von Dunlopillo) überredet, da Latexmatratzen im Handel fast nicht mehr zu bekommen sind. Nach 14 Tagen war schon eine Kuhle drin (ich wiege nicht 3 Zentner, sondern 80 kg !). Also Matratze reklamiert und Geld zurückerhalten. Dann habe ich mir 2 Latex-Matratzen bestellt: 1. Dunlopillo Majestic H3 - ging zurück, viel zu weich. Als 2. Dunlopillo Latex classic H3. Viel zu weich, ebenfalls zurück. Ich bin jetzt am Verzweifeln. Direkt bei Dunlopillo in Hanau hat man mir auch nur Blödsinn erzählt.... Nun die eigentliche Frage: Kennen Sie eine Latex-Matratze mit der vergleichbaren Härte der Dunlopillo Diamant H3 von vor 13 Jahren ???? Danke im voraus ! Gruß Dieter

Hallo, in Ihrem Fall scheint mir die Unterfederung eine wichtige Rolle zu spielen.Ist diese auch schon 13 Jahre alt ?Die verleimten Latten des Lattenrostes haben in 13 Jahren sehr stark an Stützkraft verloren.Bei Belastung wird die Matratze nicht mehr ausreichend abgestützt.Da können Sie die härteste Matratze nehmen,sie wird nach kurzer Zeit eine Kuhle bilden. Ohne Ihr Liegebild und weiteren Informationen kann ich natürlich keinen endgültigen Rat geben aber bei normaler Körpergröße und 80 kg Gewicht müßte die Majestic H3 bei funktionierender Unterfederung härtemäßig mehr als ausreichend sein. Mein Tip: Gehen sie in ein gutes Bettenfachgeschäft(nicht Matratzen-oder Möbelmarkt)und lassen Sie sich ausführlich und fachmännisch beraten.

16.02.2009
14.02.2009

Hallo. Ich war vor ein paar Tagen auf einer Wenatex-Schlafberatung und überlege ob ich mir so eine Wenatex-Matratze kaufe. Preis 635 €. Haben sie schon mal was davon gehört oder wissen sie ob dieser Preis gerechtfertigt ist?

Guten Tag ! Das Problem beim Wenatex-System ist das es nur eine Matrazte gibt; Diese soll angeblich für jeden Menschen passen. Wenn Sie sich mit unabhängigen Verbraucherberatern in der Betten-Branche unterhalten werden Sie bestätigt bekommen, dass es eine Matratze für jeden Menschen nicht gibt. Zu groß sind die individuellen Bedürfnisse, Probleme, Gewichte usw. Desweiteren ist die Matratze meiner Ansicht nach zu teuer. Sie bekommen für das selbe Geld ein besseres Produkt oder ein gleichwertiges für weniger Geld. mfg