AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

28.06.2009

Ausserdem habe ich gehört, dass Herr Prof. Bankhofer die Fa. Wenatex berät. Der gilt doch eigentlich als renommierter Gesundheitsexperte.

Prof.Bankhofer ,der im übrigen keinen Doktortitel besitzt, tritt im Fernsehen vor allem als Ernährungsberater auf.Das Westdeutsche Fernsehen hat ihn vor die Tür gesetzt, weil er in Sendungen dieses Senders des öfteren Produkte eines Produzenten empfohlen hat,mit dem Bankhofer selbst einen PR-Vertrag hat. Unbestritten kommt Prof.Bankhofer im Fernsehen sehr telegen rüber, aber wenn die Gage stimmt dann heißt es wohl: "wess Brot ich ess des Lied ich sing " Ob das unbedingt für die Wenatex Produkte spricht ?

27.06.2009

Ich habe gehört, dass die Mitarbeiter der Fa. Wenatex von Ärzten und Orthopäden geschult wurden. Wissen Sie, ob das stimmt?

Guten Tag ! Das kann ich Ihnen leider nicht beantworten. Wenn da Ärzte schulen würde es mich wundern warum nicht auf die Bedürfnisse einzelner eingegangen wird sondern nur ein Produkt angeboten... Es kann doch nicht sein das ein Produkt für jeden passen soll. In guten Bettenfachgeschäften wird auf das Schlafumfeld, die Individualdaten und Besonderheiten Rücksicht genommen, je nach Bedarf erhält so der Kunde das passende Produkt für ihn. Bei guten Bettenfachgeschäften gibt es Schulungen mit anschließender Prüfung diese heisse z.B AGR,Dormabell Schlafberater usw. Hier ist noch der Vorteil das die Prüfungen jährlich wiederholt werden und somit neueste Erkenntnisse in die Beratung mit einfliessen. Wenn Sie eine Adresse von einem geprüften Geschäft in Ihrer Nähe benötigen kann ich Ihnen vielleicht eines nennen. Setzen Sie sich einfach per e-mail mit mir in Verbindung. mfg

26.06.2009
25.06.2009

Lieber Herr Klobeck, wir sind im Internet auf das Designer-Bett ibed gestoßen: wwwibed Halten Sie die Idee von dem Bett und der gewölbten Matratze prinzipiell für sinnvoll und hochwertig oder zahlt man hier nur für das Design? Man scheint nur diese eine Matraze dafür nutzen zu können. Ganz herzlichen Dank und viele Grüße, Hanna Klühn

Guten Tag ! Ich hab das Bett angesehen, hier geht es meiner Ansicht nach ums Design. Es ist nicht erkennbar ob ein anderes System mit dem Bett kombinierbar ist. Bevor ich ein Bett kaufen würde, empfehle ich es immer auszuprobieren bzw. eine gute Beratung in einem Bettenfachgeschäft in Anspruch zu nehmen; damit auch erläutert wird was zu Ihnen passt. mfg

18.06.2009
16.06.2009
11.06.2009

Hallo Hr. Klobeck! Ich war gestern bei einer Wenatex-Beratung und habe mir einen 2. Lattenrost und eine 2. Matratze gekauft (einen Teil unseres Doppelbettes haben wir vor 1 1/2 Jahren damit ausgestattet). Ich hatte immer kalte Füsse und ich öfters Rückenschmerzen, was nun mit diesem System aufgehört hat. War an und für sich sehr zufrieden damit. Nun bin ich durch Zufall auf Ihre Seite gekommen und sehr stark verunsichert. Dass es vergleichbare Matratzen zum besseren Preis gibt, hab ich schon herausgelesen (könnten Sie mir hier bitte auch eine Liste per Mail schicken? - Dankeschön), was aber halten Sie vom Lattenrost der Firma? Wenn ich jetzt den Auftrag storniere und mir dann eine andere Matratze anschaffe, welche würden Sie mir empfehlen? Meine Situation: liege mit meinem Partner und teilweise mit unserem 3 jährigen Sohn im Doppelbett. Meistens mit meinem Parnter auf einer Hälfte; unser Sohn genießt die andere für sich. Ich bin ca. 156 cm gross und mein Freund ca. 189 cm ... Er schwitzt sehr viel und mir ist doch eher kühl. Weiteres Problem: Wir leben in Wolfsberg in Österreich und mir wäre kein Bettenfachgeschäft in der Nähe bekannt. Hat es auch Sinn, sich in einem Möbelfachgeschäft beraten zu lassen? Vielen Dank für Ihre Antwort! Mit lieben Grüßen meine e-mail adresse: bitte dann löschen - danke

Guten Tag ! Wie des öfteren erwähnt bietet Wenatex nur eine Matratze an, die angeblich für alle passen soll. Aus langjähriger Erfahrung kann ich Ihnen sagen, dass dies nicht sein kann. Diese Meinung wird auch von Namhaften Instituten wie z.B. ergonomisches Institut München, Aktion Gesunder Rücken usw. vertreten. Ich lasse Ihnen eine Alternative per e-mail zukommen. mfg

05.06.2009

Kann ich mein voll-Latex-Kisssen waschen, und wenn ja, wie kriege ich es wieder trocken?

Guten Tag ! Ich denke da ist ein Wechsel fällig. Sie bekommen das vermutlich nicht mehr hin. Wie gesagt der Latex wird wohl nicht mehr trocken. Nach 4 Jahren kann man aber auch ein neues Kissen kaufen. Es gibt ja auch keinen Gegenstand im Sportbereich den man in der Regel 4 Jahre verwendet. Denken Sie an Laufen, Tennis, Fussball, Ski, etc.. mfg

03.06.2009

Hallo, ich bin 23 Jahre alt, 203 cm groß und 67 kg leicht. Aktuell schlafe ich auf einer Dunlopillo Diana Fresh Matratze mit 16 cm 7-Zonen Coltex Kern in 140x220 cm getragen von einem BecoMed Lattenrost mit obenliegenden Leisten und weicher Schulterzone. Die Matratze liegt in mittlerer Festigkeit (H2) vor. Ich habe bereits massive körperliche Schäden, sodass ich stets Probleme beim Schlafen habe. Neben einer mittelschweren Skolliose (Wirbelsäule in seitlicher S-Form, leicht in sich verdreht) ist mein Brustkorb rechtsseitig eingedrückt (Trichtbrust) sowie der rechte Schultermuskel verkürzt. Eine leichte Schiefstellung des Beckens tut sein Letztes dazu. Ich hatte mich nach langer Überlegung für die o.g. Matratze entschieden, da sie oberflächlich eine leichte Anpassung gab, aber auch den erforderlichen Gegendruck aufwies, den ich bräuchte, damit mein Torso nicht weiter in sich zusammensackt. Mittlerweile habe ich jedoch zunehmenst Probleme, da ich auf der Seite liegend ein wenig mehr Anpassung misse, trotzdem auf diesen vermalledeiten Gegendruck angewiesen bin. Daher nun meine Frage: Welches Schlafsystem bietet mir insbesondere im Schulterbereich die gewünschte Anpassungsfähigkeit, gleichzeitig im Rückenbereich den erforderlichen Gegendruck. Führen Sie einstellbare Schlafsysteme ? Ich gehe nicht davon aus jemals schmerzfrei liegen und leben zu können, möchte aber doch ein Minimum an Komfort genießen. Hinzu kommt, dass ich regelmäßig woanders schlafe, sei es beruflich oder privat bedingt. Ich hoffe Sie können mir den Weg erleichtern.

Guten Tag ! Ganz schmerzfrei wird das wohl tatsächlich schwierig werden. Es gibt aber Systeme die von Kopf- bis Fuß auf jemanden eingestellt werden können. Das Problem bei vielen 220cm langen Matratzen ist, das einfach oben und unten ein Stück angeklebt wird und somit die Schulterzone nicht mehr am richtigen Fleck sitzt. Das müssen Sie bei der Auswahl Ihres Systems unbedingt beachten. Es gibt aber auch Hersteller die auf 220cm länge richtig reagieren und dafür passende Kerne haben. Lattoflex z.B. klebt nicht an sondern löst das sehr gut in dem in der Mitte verlängert wird. Ausserdem bietet die Firma eine Matratze die von Kopf bis Fuß für Sie maßgefertigt wird. Die Unterfederung kann auch in sehr gut auf die jeweilige Person eingestellt werden. Wenn Sie mich per e-mail oder telefonisch kontaktieren kann ich Ihnen gerne eine Empfehlung bezüglich eines Produktes geben. mfg

29.05.2009

Hallo Herr Klobeck, ich (160 cm, 84 kg) habe mir eine Kaltschaummatratze (7 Zonen, H2, jedoch eher hart) mit einem Federholzlattenrost gekauft bei einem Bettenfachhandel gekauft. Nachdem ich 1 Jahr auf der Matratze geschlafen habe, und jeden Morgen nach dem Aufstehen ein Ziehen im Lendenbereich hatte, habe ich mir vor 3 Tagen einen Tellerrost gekauft. Anstatt besser sind jedoch die Schmerzen im Rücken eher schlimmer geworden und gehen nun auch tagsüber nicht mehr weg. Der Fachhändler sagte mir jedoch, ich würde absolut gerade auf der neuen Kombination liegen, meine Wirbelsäule wäre optimal gestützt. Kann es sein, dass mein Körper sich erst an den neuen Lattenrost gewöhnen muss oder ist es eher wahrscheinlich, dass ein Tellerrost bei meiner Statur nicht geeignet ist? Wenn ich abends auf dem Rücken einschlafen, finde ich eine Posistion, von der ich das Gefühl habe, dass mein Lendenbereich gestüzt wird. Manchmal denke ich jedoch, dass dem nur so ist, weil ich meinen Rücken mit meinen Füßen abstütze und ansonsten "abrutschen" würde. Was würden Sie mir raten? Noch etwas länger das neue System probezuliegen, oder versuchen, den Tellerrost wieder umzutauschen? Kann es auch an der Matratze liegen, die ich persönlich jedoch als bequem empfinde? Vielen herzlichen Dank!

Guten Tag ! Ich kann das nur sehr schwer beurteilen. Ich müsste sehen wie Sie liegen. Es sieht jedoch danach aus, dass die H2 zu weich für Sie ist. Bei 160cm und 84 kg wäre etwas fester wohl angebracht. Vermutlich ist ihr Bett mit dem Kauf des Tellerrostes nochmal weicher geworden und Sie haben im Mittelbereich noch weniger Unterstützung.Ein Versuch wäre vielleicht die Teller im Mittelbereich härter stellen......., Sorgen Sie aber auf jeden Fall schon mal bezüglich eines Umtausches vor. Eventuell können Sie den Tellerrahmen gegen ein neues Matratzeninnenleben tauschen.... mfg

26.05.2009

Wir haben ein über 5 Jahre altes Wasserbett und uns nun entschieden, uns ein neues Schlafsystem (ohne Wasser) zu kaufen. Ist es (vielleicht auch bei Ihnen) möglich, das alte System bei Erwerb des neuen in Form einer "Restwertverrechnung" in Zahlung zu geben? Mit Dank für Ihre Antwort und besten Grüsse, Wolf Kugler

Guten Tag ! In Zahlung kann ich das Bett leider nicht nehme. Wir liefern ausschließlich Originalverpackte Neuware. Der Gebrauchtmarkt bei Wasserbetten ist zudem preislich fast uninteressant. Egal ob in Tageszeitung oder Online, werden Sie feststellen das die Preise dafür extrem gering sind. Ich kann Ihnen "nur" den kostenlosen Abbau und die Entsorgung anbieten. Ich würde mich sehr freuen Sie in unserem Geschäft begrüßen zu dürfen. mfg

15.05.2009

Hallo ich grüße Sie, wir möchten uns gern, da ich Bandscheibenprobleme im Lendenwirbelbereich habe und unsere alten Schlarafia nun 11 Jahre alt sind, gern die Swissflex SF24 oder SF20 mit Gomtexkern anschaffen. Hier liest man ja nun, dass Swissflex enorme Probleme mit dem verwendeten Schaum hat. Wir möchten natürlich nicht "sinnlos" viel Geld in neue Matrazen investieren, wenn nach 2-3 Jahren Probleme auftreten. Ist Ihnen hierzu etwas bekannt? Vorab vielen Dank für die Info! Grüße Bernd

guten tag,da SWISSFLEX in der Regel nur in guten Fachgeschäften geführt wird,gehe ich davon aus,daß Sie sich bereits eingehend beraten haben lassen.D.h. Ihnen ist bereits ein komplettes Schlafsystem - Matratze und Unterfederung - gezeigt worden.Diese ist von großer Bedeutung auch für die Haltbarkeit der Matratze.In der Tat ist es aber tatsächlich so,obwohl es sich bei SWISSFLEX um eine Topfirma mit ebensolchen Produkten handelt,wir vornehmlich bei der SF 20 Gomtex überdurchschnittliche Reklamationen hatten.Mein Rat: Nehmen Sie die SF 24 mit passender Unterfederung am besten aus der 500 Serie und sprechen Sie den Händler auf die 10 Jahresgarantie von SWISSFLEX an.mfg