Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Guten Tag ! Danke für das Lob. Bei dem Material in der Mitte handelt es sich um Kaltschaum. Es ist also keine reine Latexmatratze. Aufgrund des Gewichtes würde ich Ihnen bei 140cm breite auch eher von Latex abraten. Das genaue Gewicht kenne ich leider nicht. Bei Swiss-Flex kann man schon sagen das die höheren Matratzen angenehmer sind. Wenn es das Budget zulässt würde ich Ihnen daher zu der 24 hohen raten. mfg
Guten Tag ! Entschuldigen Sie die verspätete Antwort, ich war ein paar Tage unterwegs. Eine Synchron-Schaltung ist auf jeden Fall möglich kein Problem. Ich würde bei der Breite von 140cm auf jeden Fall zu einer Matratze raten, da 70cm breite einfach zu wenig ist und Sie dann immer in der Mitte die Besucherrizze spüren. mfg
Guten Tag, das ist via Forum sehr schwierig zu sagen. Ich müsste schon sehen wie Sie darauf liegen. Aufgrund der Schaumqualität können Sie aber bei der Nautisan schon mal die soft probieren bzw. in einem Geschäft probeliegen. Bei Ihrem Mann dann vermutlich die feste Ausführung. Eventuell könnte es auch an den 42 Leisten liegen, die Auflagefläche der Matratze ist im Vergleich zu anderen Lattenrosten oder Flügelunterfederungen wesentlich höher, wodurch auch ein höherer Druck entstehen kann. Aber wie gesagt eine seriöse Empfehlung kann ich via Internet nicht geben, in der Regel sind Bettenfachgeschäfte die Werkmeister führen in der Beratung kompetent und können Ihnen da weiterhelfen. mfg
Hallo, woran erkenne ich Oben und Unten (Kopf- und Fußende) bei 7-Zonen Matratzen?
Guten Tag ! In der Regel ist eine 7 Zonen Matratze oben und unten gleich, das bedeutet Sie können Sie nicht falsch reinlegen. Es gibt aber auch ein paar andere Modelle die eine Kopf- und Fußseite haben, diese müsste dann aber auch markiert oder beschriftet sein. Wenn Sie wollen können Sie mir gerne ein Bild vom Innenleben der Matratze schicken dann kann ich Ihnen weiterhelfen. mfg
Guten Tag ! Haben Sie die Auflage auf den Boden gelegt ? Wenn die Auflage auf dem Boden diesen cm in der Mitte niedriger ist, würde ich das reklamieren. Das darf normalerweise nicht sein. Da Sie das ganze in einem Bettenfachgeschäft gekauft haben dürfte ein Austausch auch kein Problem sein.
Guten Tag ! Das wäre Ihnen bei einem gute Bettenfachgeschäft vermutlich nicht passiert, oder zumindest hätten Sie wohl die Möglichkeit den Matratzenkern zu tauschen. Tja das ist jetzt auch der einzige Rat den ich Ihnen geben kann. Messen Sie die Höhe des Matratzenkerns ab und kaufen Sie einen neuen Kern. Der Preis eines Matratzenkerns beträgt in der Regel ca. 60% vom Gesamtpreis der Matratze. mfg
Guten Tag ! Danke für das Lob ich wünsche Ihnen viel Glück bei der neuen Auswahl....
Guten Tag ! Ich kann von hier nur schwer beurteilen ob die Matratze zu Ihnen passt. Da bräuchte ich schon Angaben in Bezug auf Schlafumfeld, Individualdaten und evtl. Besonderheiten. mfg
Guten Tag ! Wenn es sich um eine gute Daunenqualität handelt rentiert sich das auf jeden Fall. Wir würden die Daunen des 220x240cm waschen und in zwei neue Inletts in der Größe 155/220cm einfüllen. Um genaue Details zu besprechen müssten wir aber vorab telefonieren. mfg
Guten Tag ! In diesem Fall würde ich Ihnen auf jeden Fall dazu raten auf den Swiss-Flex Rahmen die Swiss-Flex Matratze zu verwenden. Mir ist jetzt kein Matratzeninnenleben von Optimo bekannt, das so gut auf den Swiss-Flex Rahmen passt wie die Versa 24. mfg
Guten Tag ! Fiton Matratzen sind mir völlig unbekannt. Es gab mal Phyton oder so ähnlich, diese Matratze war sehr Innovativ in Bezug auf Feuchtigkeitstransport, hatte aber im Liegekomfort meiner Ansicht nach Defizite - Meinen Sie vielleicht diese Matratze ?? Ansonsten hab ich erst kürzlich das gesamte Sortiment von Swiss-Flex angesehen. Wenn Sie einen Swiss-Flex Lattenrost haben kann ich Ihnen auf jeden Fall zu einer Swiss-Flex Matratze raten - Die Qualität, Schnitttechnik, Raumgewicht usw. sind seit einem Jahr stark verbessert. Allerdings finde ich die Versa 24 bzw. 26 deutlich besser als die beiden niedrigeren Modelle. mfg
Guten Tag ! Entschuldigen Sie die verspätete Antwort. Swiss-Flex bietet viele verschiedene Festigkeiten, es ist nicht nur so, dass diese Matratzen weich sind. Wenn Sie die Gomtex Matratze in Firm nehmen hat diese Matratze durchaus einen festen Liegecharakter. Die neuen Matratzen von Swiss-Flex passen auch am besten auf den Swiss-Flex-Unterbau. An Ihrer Stelle würde ich da nichts anderes kombinieren. mfg
Guten Tag ! Spontan sehr schwierig zu beantworten, ich müsste sehen wie Sie auf dem System liegen. Sie können mir gerne einen Fragebogen zusenden dann kann ich Ihnen eine Empfehlung geben. mfg
Guten Tag, bevor ich Ihnen zum Milbendichten Bezug rate, würde ich Ihnen erst die Waschvariante vorschlagen. Dazu sollten Sie wöchentlich das Bettzeug, also Spannbetttuch und Bettwäsche wechseln. Dazu ein waschbares Kopfkissen und Zudecke (evtl. 14 tägig waschen). Den Matatzenbezug müssen Sie wohl nur alle paar Monate waschen. Ich finde das immer besser weil die Milbendichten Bezüge ein wenig wie Plastik wirken. mfg
Guten Tag ! Wissen Sie wieviel Naturanteil in Ihrer Latexmatratze ist ?. Da ist nämlich genau das Problem. Sie dürfen Naturlatexmatratze bereits ab einem Anteil von 20 oder 30 % behaupten. Wenn Sie wirklich eine Naturlatexmatratze mit einem Anteil von mindestens 85% haben wollen müssen Sie auch mit einem Preis von über 1.000 Euro rechnen. Im Kaltschaumbereich gibt es natürlich völlig unbedenkliche Produkte. Wenn Sie die Tests von ÖkoTest ansehen werden Sie das bestätigt bekommen. Wir verwenden jetzt speziell für Kinder meistens die S2 oder S3 Matratze von Selecta. Diese hat noch keinen große Zonenaufteilung sondern nur ein Wellenprofil in der Oberfläche. Ausserdem gibt es diese Matratze in einer sehr softigen Ausführung was ergonomisch für Kinder meistens sehr gut ist. Der Schaum ist völlig unbedenklich. Wenn Sie aber soviel Natur wie möglich haben wollen wäre natürlich Latex für Sie besser. Wie gesagt ein hoher Naturanteil sorgt bei einer Matratzengröße von 140/200cm für einen Preis auf jeden Fall über 1.000 Euro. mfg
Guten Tag ! Ich sehe leider keine offene Frage im Moment. Wo steht die ? mfg
Guten Tag ! Die Entscheidung ob Visco oder "normalen" Kaltschaum ist grundsätzlich. Wir sind vom Visco-Zug wieder abgesprungen, nachdem wir in den Jahren 2000 und 2001 unsere Erfahrungen damit gemacht haben. Ich halte es nicht für die geeignete Lösung bei gesunden Menschen. Die ursprüngliche Idee des Visko-Schaums ist ja eine Dekubitus-Prophylaxe, aber so etwas braucht doch kein gesunder Mensch der sich drehen und aufstehen kann. Die Visko-Schäume reagieren auf wärme und werden in kalten Schlafräumen dadurch hart. Außerdem und das ist meiner Ansicht nach der größte Nachteil, schränken Sie die Bewegungsfreiheit eines Menschen ein, dass führt nach neuersten Erkenntnissen der Schlafforschung zu einem qualitativ schlechteren Schlaf. Wir empfehlen aufgrund schlechter Erfahrungen unserer Kunden damit, die Visko-Schäume deshalb nicht mehr. mfg
Guten Tag ! Vielleicht kann man etwas umbauen ?? Wir machen das bei solchen Betten öfter mal... Auf einen solchen Lattenrost ist es schwierig etwas zu empfehlen die Abstände sind einfach zu groß und dieser Rahmen scheint mir technisch weit überholt zu sein. Ein Kaltschaum legt sich vermutlich relativ schnell durch bei diesem Rahmen. Wir schauen uns in einem solchen Fall immer das Bett an, bauen es wenn möglich um und bestellen dann notfalls die zwei Lattenroste in Sondermaß. Wenn Sie ein gutes Bettenfachgeschäft in Ihrer Nähe haben wird Ihnen der Servicemitarbeiter sicher schnell sagen können ob ein Umbau möglich ist. mfg
Guten Tag ! Die von Ihnen beschriebene Bionic Woman Matratze kenne ich leider nicht und kann daher wenig dazu sagen. Ich müsste auch sehen wie Sie auf der Matratze liegen. Wenn Sie starke Druckprobleme haben würde ich Ihnen bei Lattoflex eher sogar noch zum 300er Rahmen raten, der ist noch sofitger und hat mehr Federweg. Als Matratze kombinieren wir immer eine aus dem Lattoflex-Programm, passt einfach besser zusammen als wenn man unterschiedliche Firmen mischt. Sie haben da ja auch die Möglichkeit die Sensiv Matratze zu nehmen. Ich würde Ihnen empfehlen das vorm Kauf nochmal zu testen. Die 14cm passen schon, ist zwar nicht optimal aber reicht noch aus. mfg