AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

14.09.2010

Und eine Matratze brauch ich natürlich auch noch. 🙂 Hatte an eine 7-Zonen Kaltschaum (1,40er) gedacht. Wie ich gehört habe, sollte das Raumgewicht nicht geringer als 40 sein und die Höhe nicht unter 15cm. Weiss nicht ob das so stimmt. Bekomm ich in der Preisregion (<200€) etwas brauchbares? Bislang hab ich leider noch nichts finden können.

Guten Tag ! Bei unter 200,-- wird es sehr schwierig - eigentlich unmöglich. Ich würde da auf ein Ausstellunssstück hoffen. Kontaktieren Sie einfach mal ein paar Geschäfte vielleicht gibt´s was gutes. Das ist wohl das einzige was möglich ist, aber auch da müssen Sie mit mind. 300,-- - 500,--€ rechnen. mfg

06.09.2010

Sehr geehrter Herr Klobeck, was halten Sie von eingewebten Silbereinschlüssen in visco elastischen Matratzen?

Guten Tag ! Entschuldigen Sie die spaete Antwort, ich bin gerade unterwegs und deshalb seltener im Forum. Visco-Matratzen wurden eigentlich als Hilfsmittel gegen Decubitus entwickelt, deshalb halte ich das Material fuer Menschen die diesbezueglich kein Problem haben als Matratze nicht fuer geeignet. Aus Erfahrung die wir mit unseren Kunden gemacht haben hat das Material unserer Meinung nach mehr Nach- als Vorteile im Vergleich zu normalem Kaltschaum. Die Bewegungsfreiheit ist eingeschraenkt, das Material reagiert stark auf die Temperatur, somit haben Sie bei vielen Raeumen das Problem, dass das Liegeverhalten im Sommer anders ist als im Winter bzw. sind viele Schlafraeume einfach zu kalt und die Matratzen sind dann zu hart. Den ganzen Silbertrend halte ich auch fuer etwas ueberzogen, ich denke das es ausreicht wenn ein Bezug bei 60 Grad waschbar ist. Oder bei starken Allergikern ein Milbendichter Bezug verwendet wird. mfg

04.09.2010
02.09.2010

Sehr geehrter Herr Klobeck, möchte neue Matratze für Kajütbett kaufen. Ihre Empfehlung bitte: Vorgabe ist eine durchgehende Holzklappe, also kein Lattenrost möglich. In Ihrem Forum wird von Federkernmatratze gesprochen zur Vermeidung von Schimmelbildung. Ich verstehe das allerdings so, dass sich dann ja die gesamte Feuchtigkeit IN DER Federkernmatratze speichert. Wäre da nicht doch Latex o. Kaltschaum besser? Prima Forum! Danke f.d. Auskunft. D.B.

Guten Tag ! entschuldigen Sie die verspaetete Antwort, ich bin gerade unterwegs. Ich wuerde in diesem Fall zu Federkern raten, da die Feuchtigkeit bei Schaummaterialien nach unten durchgeht, somit ist Sie auf der Unterseite der Matratze die Kontakt zum Holzbrett hat, das wuerde zu Schimmel fuehren. Bei Federkern wird die Feuchtigkeit auch seitlich abtransportiert. Auf jeden Fall muessen Sie die Matratze haeufiger drehen, wenn moeglich alle paar Wochen. mfg

17.08.2010
17.08.2010

hallo, wir schlafen häufig in hotels und haben herausgefunden, dass wir im HYatt berlin und hamburg besonders gut schlafen. Anscheinend gibt es dort Matrazen von Simmons "amazonie" . können sie diese auch empfehlen?

Guten Tag ! Wir führen aus Überzeugung im Bereich Boxspring bzw. Taschenfederkern ausschließlich die Produkte der Firma Schramm. Zu Simmons kann ich leider nichts sagen, da ich diese Matratze noch nie gesehen habe. Ich denke aber das Sie mit einem anderen guten Taschenfederkernsystem mindestens genauso gut zurecht kommen. mfg

12.08.2010

Hallo, die Schramm Matratzen Opus und Mythos sind ja prinzipiell recht ähnlich. Wie ist denn im Vergleich zu diesen beiden die Fedora?

Guten Tag ! Wenn Sie alle drei Matrazen nebeneinander legen und testen, werden Sie bei Mythos und Opus eine punktuellere Anpassung feststellen. Der fliessende Übergang der Zonen fehlt bei Fedora ein wenig. Wobei ich gleich hinzufügen möchte das es auf dem Markt nur sehr wenig vergleichbare Matratzen mit der Fedora gibt. Opus und Mythos stehen einfach darüber. Sie können sich bei unserer Schramm-Produktseite das System-Prospekt downloaden, da sind alle Matratzen nochmal beschrieben. mfg

01.08.2010

Hallo, ich habe mir eine Matratze von Concord gekauft: Vitalis Trio. In der ersten Nacht habe ich durchgeschlafen, jetzt in der 3.Nacht habe ich Durchschlafprobleme und Nacken- wie Schulterschmerzen. Ich bin 1,92 gross, 90kg schwer. Zudem habe ich eine Skoliose. Zu welcher Matratze würden Sie mir raten ? MfG Christian

Guten Tag ! Das kann ich von hier aus nicht beurteilen. Ich empfehle Ihnen mal eine Beratung in einem guten Bettenfachgeschäft. Dort werden in der Regel vor einer Empfehlung das Schlafumfeld, und Indvidualdaten berücksichtigt. Wenn Sie mir per e-mail Ihre PLZ mitteilen kann ich Ihnen evtl. ein gutes Haus in Ihrer Nähe empfehlen. mfg mfg

20.07.2010

Hallo, ich wiege 130 kg und liege gerne auf festem Untergrund. Auf was muss ich beim Matrartzenkauf achten?

Guten Tag ! Sie bzw. der Verkäufer sollte bei der Auswahl Ihres neuen Schlafsystems auf das Schlafumfeld (Schlafraum, Bettgestell, Temperatur usw), Ihre Individualdaten (Größe, Gewicht, Schlafgewohnheiten usw.) und eventuellen Besonderheiten (Probleme mit dem Rücken usw.) berücksichtigen. Bei einem Gewicht über 100kg empfehle ich oft ein Taschenfederkernsystem, da die Syteme mit Kaltschaum bis auf ein paar Ausnahmen im Schulterbereich in der Regel zu hart werde. Sie können sich gerne einen Fragebogen downloaden dann kann ich Ihnen eine Empfehlung geben. mfg

27.06.2010

Guten Tag Herr Klobeck, ich (m, 44) brauche eine neue Matratze und bin auf die Matratzen von Schramm gestossen. Nun bin ich mir nicht sicher, welche Variante die beste ist und ob Schramm überhaupt für mich in Frage kommt. Ich bin Hausstaubmilbenallergiker und habe den Eindruck, dass ich auf diverse Naturmaterialien nicht so gut reagiere. Was wäre da besser: Mythos oder Opus, mit oder ohne abnehmbaren Bezug? Meine jetzige Schaumstoffmatratze habe ich mit einer Allergikerhülle bezogen. Generell wichtig ist mir eine gute Schulterabsenkung und eine gute Stütze in der Taillie, sonst kriege ich Schmerzen im unteren Rücken. Was ist ihr Tipp? Best Grüsse, J. Liebermann

Guten Tag ! Sie sollten schon wissen, dass in der Schramm Matratze überwiegend Naturmaterialien verwendet werden. Wenn Sie den abnehmbaren Bezug bei Schramm nehmen und Ihren Allergikerbezug weiter verwenden ist das aber kein Problem. Die Mythos ist ein bisschen weicher als die Opus. Da geht es um persönliche "Vorlieben". Wenn Sie eher zum festeren liegen tendieren dann würde ich Opus empfehlen. Mythos wenn Sie eher das weichere bevorzugen. Die Mythos ist mit Talalaylatexabdeckung, ich habe da immer das Gefühl dass Sie sich noch besser anpasst als die Opus.

25.06.2010

Hallo! Danke für das Informative Forum. Ich habe gehört das die Wenatex Matratze in Bezug auf Preis/Leistung nicht sehr gut abschneidet zumindest steht das in anderen Internetforen. Was sagen Sie dazu ?

Guten Tag ! Ich habe in unserem Forum schön öfter erwähnt das Sie ein vergleichbares Produkt im Fachhandel günstiger bekommen können. Den großen Vorteil im Fachgeschäft sehe ich aber auch darin, dass Sie zwischen mehreren Herstellern wählen können und Sie nach dem Kauf auch einen Ansprechpartner haben. Denn ein System für jeden Menschen kann eigentlich nicht passen. mfg

16.06.2010

Sehr geehrte Damen und Herren, wir habenein Schrankbett bzw. ein Klappbett! Matratze 140 x 200 cm 40 cm am Kopfende zum Klappen Höhe 12 - 15cm Höhe info@dagmarkrauss.de Wer liefert diese Matratzen? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Guten Tag ! Ich denke da können Sie eine normale Kaltschaummatratze mit einem nicht zu hohen Raumgewicht nehmen. Die Preislage in dieser Höhe dürfte so um die 500,-- liegen. Für genauere Infos können Sie mich gerne per e-mail kontaktieren. mfg