Warning: Undefined variable $antwort in /home/betpkwed/webaufzug/wp-content/themes/websplash/page-templates/forum-antwort.php on line 20
Bettenforum
Servus Herr Klobeck, ich habe mir heute einige Visco Kaltschaummatratzen angesehen, sowohl im Internet, als auch im Handel und bin nun ratlos. Worauf ist denn genau zu achten, wenn einem diese Matratzen zusagen? Besonders angetan hat es mir die Austroflex visco 200, ein wahrer Traum, aber leider übersteigt dies mein Budget, denn ein geeigneter Rost muss ja auch noch her. Im Internet habe ich zwei Seiten gefunden, welche ganz ordentliche Angebote zu haben scheinen. Einmal auf ViscoMatratze.de, da wäre es die mittlere Variante in 100x200cm und auf thermo-soft.at die deluxe 23,5cm Matratze in der gleichen Größe. Leider können viele Verkäufer nicht mit Fachwissen überzeugen, daher wende ich mich an Sie. Meine Fragen: Sind die Internetangebote seriös? Wie muss eine Matratze dieser Art beschaffen sein (d.h. mit oder ohne Würfelschnitte)? Was haben Sie in dieser Hinsicht im Angebot? Sind Teller-Lattenroste geeignet oder gar besser? Vielen lieben Dank schon im Vorraus für Ihre Bemühungen. M.f.G. Guten Tag !
Die Entscheidung ob Visco oder "normalen" Kaltschaum ist grundsätzlich. Wir sind vom Visco-Zug wieder abgesprungen, nachdem wir in den Jahren 2000 und 2001 unsere Erfahrungen damit gemacht haben. Ich halte es nicht für die geeignete Lösung bei gesunden Menschen. Die ursprüngliche Idee des Visko-Schaums ist ja eine Dekubitus-Prophylaxe, aber so etwas braucht doch kein gesunder Mensch der sich drehen und aufstehen kann. Die Visko-Schäume reagieren auf wärme und werden in kalten Schlafräumen dadurch hart. Außerdem und das ist meiner Ansicht nach der größte Nachteil, schränken Sie die Bewegungsfreiheit eines Menschen ein, dass führt nach neuersten Erkenntnissen der Schlafforschung zu einem qualitativ schlechteren Schlaf.
Wir empfehlen aufgrund schlechter Erfahrungen unserer Kunden damit, die Visko-Schäume deshalb nicht mehr.
mfg