AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

15.02.2007
15.02.2007

Sehr geehrter Herr Klobeck, wir haben vor 6 Jahren eine Tempurmatraze gekauft. Nun haben wir festgestellt, dass kleine stecknadelgrosse Schimmelflecken auf der Oberseite / der Schalfseite direkt auf dem Schaumstoff sind. Die Flecken sind aber nicht auf dem feinen Tempurüberzug und auch nicht auf dem Baumwollüberzug von Tempur zu sehen. Wir achten immer auf gute Durtchlüftung und das Oberbett wird allmorgentlich auch von der Matraze genommen. Woher kann dies nun kommen und wie soll ich jetzt verfahren. Die Garantie bei Tempur beträgt laut meinem Garantieschein 15 Jahre.

Guten Tag ! Tempur ist ein sehr dichter Schaum, da kann das schon mal vorkommen. Vermutlich ist die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Raum zu hoch. Ich würde das anhand eines Hygrometers mal testen. Die optimale Luftfeuchtigkeit beträgt ca 50%. Sie können die Matratze mal reklamieren, werden aber vermutlich keine Chance haben, da Stockflecken von der Garantie ausgeschlossen sind. Die 15 Jahre beziehen sich auf die Physikalischen Eigenschaften (also Rückstellkraft usw. ). mfg

14.02.2007
14.02.2007

Hallo! Ich möchte mir demnächst ein Bett von der Firma "ligne roset" kaufen ("Anna"-Bett mit integr. Untermatratze) mit den passenden taschenfederkernmatratzen (2x90x200) von der gleichen Firma in medium (Ausführung "Deluxe")! Was halten Sie von "ligne roset" und dessen Schlafsysteme ?

Guten Tag ! Die Möbel sehen wirklich gut aus, zum Schlafsystem kann ich nichts sagen, da ich es nicht kenne. Meiner Ansicht nach ist Ligne roset ein Möbelhersteller und kein Spezialist für Schlafsysteme. Wenn das Bett eine integrierte Untermatratze hat können Sie auch eine andere Taschenfederkernmatratze z.B. Schramm verwenden. mfg

14.02.2007
14.02.2007

Ich überlege, mir eine Medistretch-Matratze anzuschaffen. Da das Probeliegen bei Rückgabe 177 Euro kostet, würde ich vorher gerne wissen, ob diese Matratze wirklich zu empfehlen ist.

Guten Tag ! Ich bin immer bei Artikeln skeptisch, die ausschließlich auf Regionalmessen vertrieben werden. Das Produkt erscheint auf keiner Fachmesse (z.B. Möbelmesse Köln, oder Heimtex Frankfurt). Soweit ich informiert bin gibt es die Matratze auch nur in einer Festigkeit was eindeutig zu wenig ist. Leider hat es der Verwalter der Internetseite auch nicht geschafft beim Probeliegen eine gerade Wirbelsäule auf das Bild zu zaubern. Ich würde Ihnen eher noch eine Beratung in einem guten Bettenfachgeschäft raten. mfg

12.02.2007

wir haben eine Babymatratze (Kaltschaum mit Luftkanälen) neu gekauft. Die Matratze verströmt einen intensiven (muffigen) Geruch. Auch mehrtägiges Lüften und das Waschen des Außenbezuges minderten den Geruch nicht. Gibt sich dies nach einiger Zeit ? Kann dies durch falsche Lagerung des Produkts beim Händler verursacht worden sein ? Woran kann dies sonst noch liegen ? Ist dies gesundheitlich bedenklich ?

Guten Tag ! Matratzen können schon einen gewissen Eigengeruch aufweisen. So intensiv wie sie es beschreiben, würde ich aber mal das Geschäft aufsuchen bei dem Sie die Matratze gekauft haben. Verlangen Sie auch ruhig nach Testberichten bezüglich der Matratze. Ein gutes Bettenfachgeschäft sollte so etwas besorgen können. mfg

12.02.2007

Hallo, wir möchten ein Matratze der Firma Röwa un der Größe 180 x 200 kaufen. Hierzu folgende Fragen: Empfiehlt es sich eine durchgängige Matratze mit einem Bezug ( zweiteilig ) oder eine Matratze bestehend aus 2 Kernen und einem Bezug ( dreiteilig ) zu kaufen. Besteht bei der dreiteiligen Variante die Gefahr der "Besucherritze" ? Welche Härten empfiehlz Röwa für die folgenden Masse: 53 kg bie 1,64 m und 90 kg bei 1,85 m ? Vielen Dank

Guten Tag!. Sie müssen bei diesen grossen Gewichtsunterschied sowieso 2 unterschiedliche Festigkeiten nehmen. Ich würde 2 getrennte Kerne und 1 Bezug nehmen. Bei 53kg würde ich soft empfehlen und bei 90kg grundsätzlich fest, wobei noch geklärt werden muss ob bei der Person mit 90 kg evtl. Schulter oder HWS- Probleme vorhanden sind; da könnte man überlegen ob medium ausreicht. mfg

12.02.2007
11.02.2007

Wie gut ist die MDI Kaltschaum Matratze von NAUTISAN?

Guten Tag ! Da handelt es sich um eine qualitativ sehr hochwertige Matratze. Ob und in welcher Festigkeit die Matratze zu Ihnen passt kann ich so aber nicht beurteilen. Sie benötigen ausserdem eine guten Unterfederung zu dieser Matratze. mfg

08.02.2007
05.02.2007
05.02.2007

Hallo Herr Klobeck, ich habe zwei Fragen zu einer Matratzenauswahl für einen Seitenschläfer. Derzeit sind 2 Matratzen in engerer Auswahl: 1. Dormilux "Gamma" (7-Zonen) oder die Sensoflex loft-Matratze (9-Zonen mit Glasfiber). Beide geben mir eine gute Unterstützung und trotzdem sinke ich mit meiner Schulter weit ein. Meine Fragen: 1. Wie sind die Matratzen auf die Haltbarkeit zu bewerten ? Wird die Nur-Kaltschaum-Matratze mit der Zeit weicher ? 2. Ist das Fiberglas-Federnsystem in der Praxis so viel besser, um den Preis zu rechtfertigen ? Gibt es evtl. Alternativen ? Vielen Dank.

Guten Tag ! Bei der Haltbarkeit dürfte es eigentlich mit keinem der Systeme ein Problem geben. Ich denke das Senso-Flex länger haltbar ist. Ich kann nicht beurteilen ob dieses System für Sie passend ist. Preis/Leistung stimmt meiner Ansicht nach bei dem Senso-Flex Produkt schon. Wenn Sie sich einen Analysebogen downloaden kann ich Ihnen gerne eine Empfehlung für ein Schlafsystem geben. mfg

04.02.2007
03.02.2007

Liebes Klobeck Team, im Rahmen eines Marketing Projektes an der Uni HD suche ich informationen bezüglich des kaufverhaltes für betten in Holland. Welche art von betten werden bevorzugt und wieviel gibt man dafür aus? Ich wäre Ihene sehr verbunden, wenn sie mir diesbezüglich Anwort geben könnten Lg fulya bayram

Guten Tag ! ich höre immer wieder, dass in Holland gerne Boxspring-Systeme, also Taschenfederkernsysteme gekauft werden. Aufgrund der Körpergröße auch sehr gerne in der Länge 220cm. Ausserdem legen Holländer angeblich Wert auf Naturlatex. Eine genauere Aussage können Sie von der Firma Veldemann-Bedding bekommen. Sie kommt aus Belgien und kann Ihnen sicher weiterhelfen. mfg