Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Hallo, was bedeutet Raumgewicht bei einer Matratze? liebe Grüße Ulli
Guten Tag ! Das Raumgewicht bedeutet das Gewicht des Matratzenschaums pro m³. Je höher das Raumgewicht desto länger ist in der Regel die Haltbarkeit, wobei das Raumgewicht nicht allein die Haltbarkeit bestimmt. mfg
Guten Tag ! Da kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen. Ich kenne nur die empf. VK Preise und an die wird sich in der Regel auch gehalten. mfg
Guten Tag ! Wenn Sie super schlafen, brauchen Sie sich keine weiteren Gedanken mehr zu machen. Dann haben Sie ja alles richtig gemacht. mfg
Guten Tag nochmal! Danke für Ihre Antwort! Die Beratung im Bettenfachgeschäft habe ich schon genossen-insgesamt ca. 10 St. ich bin jedoch immernoch nicht schlauer, denn keiner kann mir richtig die Vorteile eines Viscoschaumes erklären und alle sagen, der kann nicht zu weich sein, der Herr von Wenatex behauptet nun das Gegenteil...und sollte da ein Tellerrahmen drunter? Haben einen 44 Lattenrahmen! GGGLG
Guten Tag ! Ich würde Ihnen eine Beratung in einem guten Bettenfachgeschäft in Anspruch zu nehmen. Dunlopillo wird meistens in Fachmärkten geführt, Wenatex-Berater haben nur Ihr eigenes Produkt zum Verkauf. In einem Bettenfachgeschäft haben Sie die Auswahl zwischen mehreren Produkten, somit bekommen Sie eine Herstellerunabhängige Beratung. mfg
Könnten Sie mir den Vorteil von Tellerrahmen erklären? Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Guten Tag ! Bei den sogenannten "Tellerrahmen" haben Sie einen noch genauere Anpassung, wobei dies nicht für alle Tellerrahmen gilt. Hervorzuheben ist da sich er das Lattoflex - Winx Prinzip - hierbei handelt es sich meiner Ansicht nach um den besten "Tellerrahmen", den es gibt. mfg
Guten Tag ! Diese Matratze kenne ich nicht und kann Sie daher leider nicht beurteilen. mfg
Guten Tag ! Ich würde Ihnen empfehlen die Matratze auszutauschen. Mit der Chemiekeule auf die Matratze und dann wieder darauf schlafen ? Ich denke da macht ein Ersatz mehr Sinn. Überprüfen Sie aber mal die Luftfeuchtigkeit im Raum. Sie sollt ungefähr 50% betragen. Wenn diese deutlich höher ist, wird Ihnen das wieder passieren. mfg
Guten Tag ! Wie wär es mal mit einem Latten- oder Tellerrost. Das Drahtgitter empfehle ich Ihnen zu entsorgen. mfg
Guten Tag ! So pauschal ist das natürlich schwierig. Ich würde Ihnen auf jeden Fall einen gut einstellbaren Lattenrost/Unterfederung empfehlen, die Sie spürbar verändern können. mfg
Guten Tag ! Sie müssen die Auflageleisten ändern. die Querleisten würde ich rausnehmen. An den Aussenholmen schrauben Sie je 2 Winkel an und von Kopf bis Fuss bringen Sie eine 2 meter lange Leiste in der Mitte des Bettes an, diese stützen Sie mit 2 Füßen ab. Damit sollte die Schwingung weniger werden. mfg
Was halten Sie von den Lattenrosten bzw. der Unterfederung der Firma Auping?
Guten Tag ! Generell finde ich das System schon gut. Leider ist die Einstellbarkeit der Unterfederung etwas begrenzt. Aus diesem Grund führen wir das System auch nicht. Aber wie bereits erwähnt das System ist OK. mfg
Guten Tag ! Ich würde die Evo-Matratze auch mit dem Winx- Rahmen kombinieren. Eine andere Zusammenstellung halte ich nicht für passend. Probieren Sie mal den Winx 300 dazu aus, dass sollte Besserung bringen. mfg
Guten Tag ! Wir führen diese Matratzen nicht. Man kann auch nicht sagen das eine Matratze pauschal besser ist als die andere, dass kommt auf die jeweilige Person an, die darauf liegt. Ich würde Ihnen vorm Kauf noch eine Empfehlung in einem Bettenfachgeschäft empfehlen, dort finden Sie in der Regel eine bessere Beratung als in Fachmärkten. mfg
Guten Tag ! Waren Sie auch in einem guten Fachgeschäft und haben sich beraten lassen ?. Sie müssen bei einer solchen Investition sicher stellen, dass Sie eine Nachbetreuung haben. Das ist bei som Heimpartys nicht der Fall. Der Preis für das System ist meiner Ansicht nach überteuert, sie bekommen für diesen Preis ein besseres Produkt oder für weniger Geld die gleiche Qualität. Ich würde Ihnen auf jeden Fall empfehlen in einem Bettenfachgeschäft eine Beratung in Anspruch zu nehmen, Sie können ja noch von Ihrem Widerrufsrecht gebrauch machen. mfg
Guten Tag ! Es gibt keinen Rolls Royce unter den Betten, da jeder Mensch verschieden ist und somit kein System für jeden passen kann. Vermutlich passt das System nicht zu Ihnen. Probieren Sie mal die Leiste im Schulterbereich umzudrehen, so dass Sie nach unten durchgebogen ist. Somit erreichen Sie einen besseren Federweg von ca. 3-4 cm. Oder Sie entfernen eine Leiste, wenn der Abstand dann nicht zu groß ist. Auch wenn dann die Matratze in diesem Bereich schneller abgenutzt wird, denke ich lieber 8 Jahre gut schlafen als 12 Jahre schlecht. mfg
Guten Tag ! Ich kann von hier aus nicht beurteilen was durchgelegen ist, Lattenrost oder Matratze. Da es jedoch bei Unterfederung und Matratze mittlerweile bessere Produkte gibt, würde ich Ihnen empfehlen ein komplettes System zu kaufen, zumal Sie dann wieder einen Garantieanspruch haben. Welches System für Sie passt kann ich anhand eines Analysebogens gerne für Sie auswerten. mfg
Bachtrag: in einem aktuelleren Test ist auch die Malie 7-Zonen Kaltschaummatratze mit gut bewertet worden. Diese ist jedoch erheblich biliger. Ist das auch ein Qualitätsunterschied?
Guten Tag ! Ich kann so natürlich nicht beurteilen ob das Swiss-Flex System zu Ihnen passt. Dazu bräuchte ich Angaben bezüglich Schlafumfeld, Individualdaten und evtl. Besonderheiten. Das Swiss-Flex System sollte grundsätzlich zusammen gekauft werden, da es aufeinander abgestimmt ist. Die Evolution Matratze finde ich besser als die Relax. Sie können sich gerne einen Analysebogen downloaden dann kann ich Ihnen eine Empfehlung aussprechen. mfg
Guten Tag ! Für Sie wird diese Matratze dann jedoch zu weich sein. Ich würde auf jeden Fall eine softige Matratze empfehlen ohne große Zoneneinteilung, da diese sowieso noch nicht stimmen. Als Kindermatratze hat sich bei uns z.B. die S3 von der Firma Selecta bewährt. Der Schaum bekam in der letzten Öko-Test die Note 2,3, der Bezug ist abnehmbar und bei 60° waschbar. mfg
