AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Warning: Undefined variable $antwort in /home/betpkwed/webaufzug/wp-content/themes/websplash/page-templates/forum-antwort.php on line 20

Bettenforum

15.02.2007

Sehr geehrter Herr Klobeck, wir haben vor 6 Jahren eine Tempurmatraze gekauft. Nun haben wir festgestellt, dass kleine stecknadelgrosse Schimmelflecken auf der Oberseite / der Schalfseite direkt auf dem Schaumstoff sind. Die Flecken sind aber nicht auf dem feinen Tempurüberzug und auch nicht auf dem Baumwollüberzug von Tempur zu sehen. Wir achten immer auf gute Durtchlüftung und das Oberbett wird allmorgentlich auch von der Matraze genommen. Woher kann dies nun kommen und wie soll ich jetzt verfahren. Die Garantie bei Tempur beträgt laut meinem Garantieschein 15 Jahre.

Guten Tag ! Tempur ist ein sehr dichter Schaum, da kann das schon mal vorkommen. Vermutlich ist die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Raum zu hoch. Ich würde das anhand eines Hygrometers mal testen. Die optimale Luftfeuchtigkeit beträgt ca 50%. Sie können die Matratze mal reklamieren, werden aber vermutlich keine Chance haben, da Stockflecken von der Garantie ausgeschlossen sind. Die 15 Jahre beziehen sich auf die Physikalischen Eigenschaften (also Rückstellkraft usw. ). mfg

« zurück