AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

22.08.2008
19.08.2008

Guten Tag H. Klobeck. Ich leide seit längerer Zeit unter starken Nackenschmerzen (hierdurch auch klingeln und rauschen im Ohr sowie eine schmerzhafte Blockade des Halswirbels) mein Lattenrost ist ca. 12 Jahre- und meine Matratze 8 Jahre alt. Ich wiege bei 165 cm 70 Kg. Ich habe mich in zwei Fachgeschäften mit folgendem Ergebnis beraten lassen: Fachgeschäft A) entfielt eine Matratze sowie Lattenrost von Dormabell (Lattenrost Innova N und Matratze Innova Air S Medium) Fachgeschäft B) entfielt eine Matratze sowie Lattenrost (Lattenrost: Lupra Basic und Matratze Trio Therm soft) von Fa. Lattoflex Die Matratze von Dormabell ist eine Kaltschaum- und die andere eine Visco-elastische Matratze. Auf der Matratze der Fa. „B“ liege ich nach meinen empfinden besser. Hier meine Fragen: 1) Wie lange sollten Lattenrost und Matratze halten? 2) Da es beim Lattenrost von Dormabell möglich ist auch den Schulterbereich zu verstellen würde ich gern erst das Lattenrost auswechseln. Was wäre hier ihre Empfehlung? 3) Wie groß ist der Einfluss vom Lattenrost auf das Schlaffverhalten? 4) Da es Dormabell Lattenrost mehrere Verstellmöglichkeiten gibt würde ich das Lattenrost von Dormabell aber die Matratze von Fa. B nehmen. Ist das Ratsam und vertragen sich die beiden komponenten? Vielen Dank für Ihre Antwort – Uwe E.

Guten Tag ! Ihre Fragen sind so sehr schwer zu beantworten. Ich müsste schon sehen wie Sie auf den jeweiligen Systemen liegen. Ich kenne das Dormabell-Schlafsystem und halte es für gut, wenn es richtig auf den jeweiligen Schläfer eingestellt ist. Vom System B habe ich noch nichts gehört. Ich kann mir auch nicht vorstellen das die Lupra Basic Matratze von Lattoflex ist. Das Lupra gehört eigentlich nicht zum Namen dazu. Wenn Sie sich einen Analysebogen runterladen und mir diesen ausgefüllt zurücksenden kann ich Ihnen gerne eine Empfehlung bezüglich eines Schlafsystems aussprechen. Pauschal ein System zu empfehlen wäre nicht seriös. mfg

16.08.2008

Guten Tag Herr Klobeck! Hätte gerne gewußt, was Sie von einer Matrair Luftgefederten Matratze halten? Habe heute darauf Probe gelegen und fand sie eigenlich ganz toll, da man sie immer wieder neu für seine Bedürfnisse regulieren kann, ohne großen Aufwand. Da ich es gerne weich und anschmiegsam mag, fand ich das ideal. Und man hat keine vorgegebenen Liegezonen. ( Wir sind ja doch alle sehr unterschiedlich )Wäre für eine kurze Stellungnahme sehr dankbar! m.f.G. Corina

Guten Tag ! In der Matratze ist relativ viel eingebaut. 4 verschiedene Materialien übernehmen die Anpassung, dass kommt mir ein bisschen viel vor. Eine Abdeckung (vermutlich Kaltschaum), ein 3-D Gewebe, ein Lufkern und noch zusätzlich verstärkte Beckenunterstützung. Wir führen die Matratze nicht, deshalb kann ich dazu nicht viel sagen. Ich würde Ihnen aber auf jeden Fall noch empfehlen einen Vergleich zu mit einem anderen System zu machen. Wenn Sie mir einen ausgefüllten Analysebogen zusenden kann ich Ihnen gerne eine Richtung vorgeben. mfg

13.08.2008

Hallo, ich suche ein Nackenstützkissen, relativ flach, bzw. verstellbar durch Entnahme von Platten, gute Stützkraft aber nicht zu fest, gute Berichte im Öko Test, mein Gewicht 70 kg, Schramm Bett, Danke vorab, Klaus

Guten Tag ! Wenn ich jetzt sofort eine Empfehlung für Sie hätte, wäre das wohl nicht sehr seriös. Man sollte schon sehen wie Sie auf dem Kissen in Verbindung mit Ihrem Schlafsystem liegen. Wir verwenden jedoch oft das Therasan Latex Kissen. Es ist ein Kissen aus Talalaylatex (wie die Abdeckung der Schramm-Mythos Matratze) und besteht aus drei Schichten, die Sie individuell auf sich einstellen können. Sie finden das Therasan Latex oder auch das Cervical-Kissen im Bettenfachhandel. Sollten Sie keinen Händler finden können Sie mir gerne eine e-mail mit Ihrer Adresse schreiben, dann versuche ich einen Händler herauszufinden oder sende Ihnen ein Testkissen zu. mfg

13.08.2008

Guten Tag Herr Klobeck, haben Sie schon etwas von Traktionsmatratzen zur besseren Entlastung und Streckung der Wirbelsäule gehört? Es handelt sich dabei wohl um Kaltschaum oder LAtexmatratzen mit schrägen Einschnittenin der Fläche. Bringen diese MAtratzen etwas und welche Hersteller gibt es? Mfg M. Schmidt

Guten Tag ! Bei dieser Matratze handelt es sich wohl mehr um einen Werbegag. Eine Streckung bringen Sie nur mit einer gewissen Zugkraft hin und das ist im liegen ohne maschineller Unterstützung eigentlich nicht möglich. Es handelt sich hierbei wohl um eine Kaltschaummatratze. Renomierte hersteller in Deutschland verwenden diesen Schnitt nicht, deshalb würde ich Ihnen empfehlen ein gutes Bettenfachgeschäft aufzusuchen und auf jeden Fall noch eine Alternative anzusehen. mfg

12.08.2008

Ich hätte gerne einen Vergleich zwischen Duxiana und Schramm Betten in Hinblick auf Qualität und Preis. Vielen Dank im Voraus.

Guten Tag ! Wir führen das Schramm-Taschenfederkernsystem, weil wir es beim Taschenfederken in Bezug auf Preis/Leistung und Anpassungsfähigkeit als das beste halten. Schramm verwendet bei den Matratzen Opus und Mythos thermisch vergütete Federn (eine Beschreibung darüber finden Sie auf der Schramm-Homepage), damit ergibt sich eine gleichwertige Anpassung vom ersten bis zum letzten Tag. Die Feder hält ewig - auch wenn Sie die Matratze aus Hygienischen Gründen nach 10 Jahren wechseln sollten. Sie können bei Schramm ausserdem zwischen 5 verschiedenen Rezepturen wählen bis hin zu einer völlig indviduell für Sie gestalteten Matratze. Wenn Sie mir einen Analysebogen zusenden kann ich Ihnen gerne eine Empfehlung bezüglich Rezeptur usw. geben. mfg

11.08.2008

Guten Tag, ich wollte mir eigentlich eine Wenatex Matratze mit Rost kaufen. Nun sehe ich in jedem Chat, dass es gleichwertige Matratzen für viel weniger Geld gibt. Aber was ist vergleichbar mit Wenatex?? Ist das Swissflex?? Wie kann ich herausfinden, welche Matratze gleichwertig mit der Wenatex ist?

Es handelt sich meiner Ansicht nach um eine Matratze die ca. 600,--€ kosten dürfte. Sie bekommen in jedem guten Bettenfachgeschäft diese Qualität zu dem Preis oder eine individuell auf Sie abgestimmte Matratze zum Preis von Wenatex. Wenn Sie sich einen Analysebogen downloaden kann ich Ihnen gerne ein System empfehlen das zu Ihnen passt. mfg

31.07.2008

sehr geehrter herr klobeck, vielen dank für die leistung, die sie hier tagtäglich vollbringen. ich habe schon mehrfach auf einem swissflex sf500 system gelegen und ziehe einen kauf in erwägung. da ich kein leichtgewicht bin (90kg auf 1,97cm) und nirgendwo raumgewichte der kerne in erfahrung bringen kann möchte ich nun fragen, ob sie wissen, wie dicht die matratze des sf24 kerns ist, ich habe schon von qualitätsproblemen der swissflex schäume gehört und würde deshalb gerne von einem fachmann erfahren, ob ich mir ruhigen gewissens ein swissflex sf500 system zulegen sollte. mit freundlichen grüssen, niklas w.

Guten Tag ! Entschuldigen Sie die verspätete Antwort, ich war zwei Tage unterwegs. Das Qualitätsproblem hat sich seit der Einführung der neuen SF24 SF 28 usw. meiner Ansicht nach erledigt. Eine Langzeiterfahrung gibt es nicht, der Schaum ist jedoch Qualitätiv verbessert worden. Sollten Sie aufgrund Ihrer Größe eine 220cm lange Matratze nehmen würde ich diese vorher irgendwo probeliegen. Die eingearbeitete rote Welle, die bei 200cm langen Matratzen sehr gut funtioniert, ist nicht für 220cm lange Matratzen gemacht. In diesem Fall verschieben sich die Zonen um 10cm, da oben und unten angeklebt wird. Mit den neuen Matratzen von Swiss-Flex haben wir in Kombination mit dem SF 500 Rahmen bisher gute Erfahrungen gemacht. Aber wie gesagt, achtung vor 220cm länge..... mfg

29.07.2008
24.07.2008

Hallo, ich möchte gerne wissen was Sie von homeware Bettensysteme halten und ob das Preis-Leistungsverhältnis passt.

Guten Tag ! Es handelt sich um eine gute Matratze. Im guten Bettenfachgeschäft kostet eine vergleichbare Qualität jedoch ca. 600-700€. Die Matratzen werden einfach zu teuer verkauft, ausserdem stört mich der extrem hohe Rabatt am Vortragsabend, dadurch wird der Zuhörer zum Kauf gedrängt. In einem seriösen Geschäft, zählt der Preis auch die nächsten Wochen und Monate. Vergessen Sie auch nicht, dass Sie nach dem Kauf keinerlei Nachbetreuung ausser von einem Call-Center haben. mfg

23.07.2008
23.07.2008
23.07.2008

Wir haben uns schon fast für RöWa Ecco2 entschieden, nur die (motorisierten) Lattenroste kommen uns exorbitant teuer vor mit knapp 2.000 Euro pro Stück. Andererseits gibt es Angebote mit massiv Bucherahmen, 28 oder sogar 44 Schichtholz-Buchenlatten, Kautschukaufhängungen und überstehenden Leisten schon ab ca. 500 Euro. Wie erklärt sich denn solch ein Preisunterschied, bzw. ist der vierfache Preis gerechtfertigt?

Guten Tag ! So richtig vergleichen können Sie die Motorrahmen nicht. Wenn es Ihnen nur darum geht den Rücken und die Füße hoch zu fahren um Lesen oder Fernsehen zu können reicht der Rahmen für ca. 500,--€. Wenn es Ihnen um ergonomische Aspekte geht würde ich Ihnen aber zu dem Ecco-Rahmen raten. Die Qualität der Antriebsmotoren, die Netzfreischaltung, der Unterbau des Rahmens, die Garantie, die Fernbedienung, die Knickpunkte des Rahmens und die Haltbarkeit der Motoren, all das ist bei den hochpreisigeren Rahmen besser als bei den 500,-- Euro Motorrahmen. mfg

21.07.2008

Sehr geehrter Herr Klobeck, ich habe zwei Fragen, um deren Beantwortung ich bitte. 1. für meine Zweitwohnung in der Stadt habe ich kürzlich Latex-Matratzen mit Schurwoll/Seidenauflage zwischen Matratze und Bezug erworben. Ich liege darauf phantastisch. Allein - die Matratzen haben einen penetranten Geruch. Inzwischen weiss ich, dass das bei Latex-Matratzen eher die Regel als die Ausnahme ist, frage aber doch, wie lange es dauert, bis der Geruch verzogen ist. Ich habe sie jetzt drei Tage hintereinander auf der Loggia gelüftet (d.h. immer hin und hergeschleppt, denn nachts will ich ja drauf schlafen), aber keine wesentliche Verringerung erlebt. Welcher Art Stoffe gasen da überhaupt aus? 2. In den Niederlanden will ich für meine Hauptwohnung Matratzen kaufen, auch Latex. In einem Bettenfachgeschäft wurde mir das Fabrikat "alpin+" empfohlen. Ich habe im Internet darüber nichts finden können. Haben Sie Imformationen über diesen Hersteller von Betten, Schlafzimmermöbeln und Matratzen? Dies alles fragt, freundlich grüßend, Larissa Petersen

Guten Tag ! Noramlerweise gibt es bei Latex keine Geruchsprobleme. OK Latex hat einen gewissen Eigengeruch, das ist aber so gut wie kein Problem. Wir haben im Jahr max. 1 mal bei Latex ein Problem wegen dem Geruch. Sollte der Geruch nach 1-2 Wochen nicht weg sein würde ich die Matratze umtauschen. Vorab würde ich schon mal beim Geschäft Bescheid geben, bei dem Sie die Matratze gekauft haben. Das Fabrikat Alpin+ habe auch noch nie gehört. Evtentuell handelt es sich um eine Eigenmarke des Geschäftes. mfg

21.07.2008
21.07.2008

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin inzwischen auch fündig geworden, was den Geruch angeht. Es handelt sich um ein Problem, das vor allem bei hohem Anteil an synth. Latex auftritt und heisst STYROL. Hierzu Schadstoffenzyklopaedie.de: "Styrol und seine Vorprodukte dampfen aus dem fertigen Produkt aus und belasten die Raumluft. Styrol und Styrolverbindungen (besonders mit Butadien ) finden sich in Matratzen - vor allem Latexmatratzen (...)[und vielen anderen geschäumten Materialien, L.P.] Styrol ist leicht an seinem Geruch zu identifizieren, neue Teppichböden oder auch neue Matratzen weisen diesen typischen „neuen“ Geruch auf, der zum großen Teil auf Styrol zurückzuführen ist. Positiv zu erwähnen ist, dass Styrol relativ schnell verdampft und die gesundheitliche Gefahr dann verschwindet. Bei neu angeschafften Produkten mit einem Styrolanteil kann es durch die Styrolbelastung in der Raumluft zu Augen-, Atemwegs- und Schleimhautreizungen kommen. Anfangs riecht man Styrol noch (leicht stechend), später nimmt man es nicht mehr wahr. Bei länger anhaltender Belastung kommt es zu einer Schädigung des Nervensystems und zu Hirnschäden. (...)" Klingt danach als sollte ich die Matratzen am besten zurückbringen. Aber was dann? Kaltschäume, Memoschäume, Latex - alles gast irgendwas aus. Kapok??? Jedenfalls freundliche Grüße und nochmal herzlichen Dank für die Antwort Larissa Petersen

Guten Tag ! Wir arbeiten mit den Herstellern Lattoflex, Schramm, Swiss-Flex, Röwa zusammen. Das von Ihnen beschriebene Problem kenne ich eigentlich nicht. Wie bereits gesagt höchstens 1-2 Reklamation bezüglich Geruch im Jahr. Ich würde an Ihrer Stelle auf jeden Fall Kontakt mit dem Geschäft aufnehmen. mfg

17.07.2008
17.07.2008

Hallo, ich möchte mir ein neues Federbett kaufen. Nun ist meine Frage, was der Unterschied zwischen Gänsedaunen und Muttergänsedaunen ist? Was zwischen einem Kassettenbett und einer 4-Kammer-Steppdecke? Und was ein Punk Steppbett ist? Was würden Sie mir empfehlen? Vielen Dank.

Ihre Fragen beziehen sich wohl auf unsere Sommer-Schluss-Verkaufs-Angebote die ich Ihnen gerne beantworte. Die Muttergansdaune wird von Gänsen gewonnen die zur Zucht über Jahre gehalten werden und durch ihr Alter eine besonders hochwertige großflockige Daune erhalten,die sie bei der Mauser abwerfen und bei Hand eingesammelt werden.Normale Gänsedaunen werden in der Regel von Schlachttieren gewonnen die wesentlich jünger sind,da sie ja wegen ihres Fleisches gehalten werden.Diese Daunen sind deshalb auch kleiner und nicht so ausgereift. Der grundliegnde Unterschied zwischen einer Kasettendecke und einem 4-Kammerstepbett ist,daß man beim letztern nachträglich Daunen entnehmen oder zufüllen können(z.B.bei der Reinigung)ohne das Inlett zu beschädigen.Dies ist bei einer Kasettendecke nicht möglich. Ein Punktstepbett ist ein sehr leicht gefülltes Sommerdaunenbett für die heiße Jahreszeit. Welches Bett für Sie geignet ist richtet sich nach Ihren persönlichen Wünschen und Schlafumfelddaten und ist am besten bei einer Bearatung mit Einbeziehung der einzelnen Zudecken zu ermitteln.mfg

15.07.2008

Der Schlafsysteme-Markt ist so breit, dass ich in Entscheidungsschwierigkeiten, welches Bett qualitativ am besten ist.... Wenn Sie Duxiana mit Schramm vergleichen - welches der Systeme schneidet am besten ab in Hinblick auf Qualität, Lebensdauer und Preis? Lieben Dank und Gruß H. Ewald

Guten Tag ! Meiner Ansicht nach schneidet das Schramm-System im Bezug auf Preis/Leistung besser ab. Schramm verwendet ausserdem einen ofenvergüteten Federkern. Dieser Vorgang sorgt dafür das Sie keinen Verlust der Unterstützungskraft, selbst nach 20 Jahren haben. Aus Hygienegründen sollten Sie die Matratze aber trotzdem vorher wechseln. Sie haben bei Schramm ausserdem die Auswahl zwischen 5 verschiedenen Rezepturen/Festigkeiten. Welches Schlafsystem für Sie am besten geeignet ist, kann ich Ihnen gerne beantworten, wenn Sie mir einen Fragebogen zusenden. mfg

15.07.2008

Können Sie was zur Qualitat von Bettwaren "POLYSOFT" (Werbesender QVC) sagen? Klingt alles ganz gut, was dort gesagt wird....

Guten Tag ! Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sie im Fernsehe-Shop für die gleiche Qualität weniger bezahlen als in einem guten Bettenfachgeschäft, zumal Sie in einem guten Bettenfachgeschäft eine Zudecke auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt bekommen und kein Produkt von der Stange kaufen müssen. Ausserdem sollte man so etwas wie eine Zudecke, mit der man in körperlichen Kontakt ist vorher mal angefasst oder auch darunter gelegen haben bevor man so etwas kauft. mfg