AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

04.09.2005

Ich bin stark übergewichtig (über 100 kg) und brauche eine neue Matratze (100x200 cm). Bis jetzt habe ich eine Latex-Matratze Härtgerad 2. Sie ist 6 Jahre alt und im Beckenbereich sieht man deutlich, dass ich sie durchgelegen habe (bin fast nur Seitenschläfer). Ich weiss nicht, welche Matratze ich kaufen soll. Latex oder Kaltschaum oder vielleicht Tonnen-Taschenfederkern. Können Sie mir vielleicht helfen? Danke!

Guten Tag ! Eine endgültige Empfehlung ist natürlich Anhand Ihrer wenigen Angaben noch nicht möglich. Ich tendiere bei höheren Gewichten aber meistens auf Taschenfederkern aus dem Hause Schramm, da dieser Kern aufgrund seiner Ofenvergütung keine Ermüdung aufweist, als Bettsystem angenehm kühl ist und hervorragende Stützeigenschaften aufweist. Ich würde Ihnen den Rat geben sich das System mal anzusehen. mfg

04.09.2005

Sehr geehrte Damen und Herren, vor knapp einem halben Jahr kauften wir die Matratze "diamona-fitness plus ". Abgesehen von den sehr guten Liegeeigenschaften ist mein Schlaf extrem gestört, weil ich auf dieser Matratze sehr schwitze und davon häufig aufwache. Unter dem Bett ist kein Bettkasten und ich decke mich nur mit einer Seidendecke zu, sodass ich nachts schon von oben friere. Vor Verzweiflung habe ich wieder meine alte Federkernmatratze hervorgekramt, auf der ich viel besser schlafen kann. Haben Sie einen Rat, wie ich mit dieser doch recht teuren Matratze besser zurecht kommen kann. Eine diesbezügliche e-mail- Anfrage bei der Firma diamon wurde übrigens nicht beantwortet. Ich hoffe sehr, dass Sie mir helfen können können! Das diamona climatic-Kopfkissen hilft mir auch nicht wirklich weiter. Mit freundlichen Grüßen Christine Mueller

Guten Tag ! Grundsätzlich hätte ich Ihnen evtl. auch zu einer neuen Zudecke geraten. Speziell bei Seidendecken sollte man darauf achten, dass die Seidendecke in Ihrem keinen Baumwollbezug sondern evtl. einen Modalbezug hat. Hierbei würde es sich dann um eine Investition von ca. 150,-Euro handeln. Die Modalfaser leitet die Feuchtigkeit schneller weiter als Baumwolle. Sie könnten es auch mit einer Modalbettwäsche probieren, aber auch hier handelt es sich um eine Investition um die 100,-- Euro. Ein günstigerer Versuch wäre ein kühles Unterbett (gibt es leider nur in Baumwolle) auf die Matratze zu legen, dies hilft in manchen Fällen weiter. Auch bei Spannbettücher wird übrigens mittlerweile die Modalfaser mit sehr gutem Erfolg eingesetzt. mfg

03.09.2005
02.09.2005
02.09.2005

Hallo, wir bekommen demnächst ein Baby und brauchen dementsprechend ein Bett mit einer neuen Matratze. Aus welchem Material und wie hart sollten Babymatratzen sein ? Vielen Dank.

Die kindliche Wirbelsäule ist besonders druckempfindlich. Zu harte Matratzen führen zu Verformungen und Schädigungen. Deshalb sollte ein Kindermatratze schön softig in der Oberfläche und dann mit einer guten Stützfunktion ausgestattet sein. Das Material spielt meiner Ansicht nach keine so große Rolle. Nur von Federkernmatratzen würde ich evtl. Abstand nehmen. Kaltschaum oder Latex haben sich bestens bewährt. Das Hygienebedürfnis bei Kindern ist groß. Deshalb sollten Kindermatratzen besonders pflegeleicht sein. Die Hüllbezüge und Teile der Matratzenkerne sollten maschinenwaschbar und trocknergeeignet sein. Kleinkinder reagieren sensibel auf chemische Substanzen. Deshalb sollten KIndermatratzen schadstofffrei sein. Die Kerne sollten nicht geklebt, Hüllbezug und Teile der Kerne größtenteils nach Öko-Tex-Standard 100 schadstoffgeprüft sein.

02.09.2005
31.08.2005
30.08.2005

Ich habe seit Jahren eine mittelharte Schaumstoffmatraze, aber trotzdem immer starke Schmerzen in der Nacht,wo ich dann auch meistens zwischen 02.30 oder 3.30 Uhr vor Schmerzen aufstehen muß. Muß dabei sagen das ich stark Athrose habe. Wäre vielleicht eine harte Taschenfederkern besser für mich?

Guten Tag ! Es wäre unseriös wenn ich Ihnen anhand der wenigen Angaben eine Empfehlung geben würde. Sie können sich gerne einen Analysebogen downloaden dann kann ich Ihnen zu einem System raten. mfg

30.08.2005

Ich (70 kg.) schlafe mit meinem Mann (80 kg) zusammen auf 1,40; unser Lattenrost ist in der Mitte flexibel eingestellt und hat Abstände von 3 cm. Nun ist die neu gekaufte Matratze (F2) 16 cm für mich unangenehm hart. Kann ich dies durch ein anderes Lattenrost beheben? Für den Fall, dass wir eine neue Matratze kaufen müssen, bitte ich um ihren Fragebogen an lilo.schmitz@fh-duesseldorf.de Danke

Guten Tag ! Die Breite 140cm ist für ein Doppelbett einfach zu wenig. 160cm sollten es mindestens sein. Ich würde Ihnen beim Matratzenmaß 140cm breite, dass von 2 Erwachsenen benutzt wird zu 2 invividuell einstellbaren Lattenrosten und einer Matratze raten. Die Firma Swiss-Flex bietet da meiner Ansicht nach die beste Lösung an. Lassen Sie sich das System ruhig mal zeigen. mfg

30.08.2005
30.08.2005

Hallo, ich möchte mir gerne eine Metzelermatratze kaufen. In Frage käme eine Triozell und da die Carat Futura oder eine Duozell und das Model carat das Original. Natürlich kaufen wir auch den passenden Einlegerahmen dazu. Was halten generell von diesen Matratzen?? ich wiege ca.68 kg und bin 173 cm groß.Meine Frau wiegt ca.55 kg und ist 172 cm groß. Ich bedanke mich schon mal im voraus für die Antwort. Gruß Hannes

Guten Tag ! Die Firma Metzler bietet im Bereich Triozell und Duozell sehr gute Matratzen mit guten Liegeeigenschaften. Ich kann jedoch nicht beurteilen ob Sie auf der Matratze optimal liegen, da ich nicht sehe wie Ihre Wirbelsäule auf dem jeweiligen Modell verläuft. Wichtig wäre das der Verkäufer den Lattenrost individuell auf Sie einstellen kann. Bei der Matratzenhärte benötigen Sie vermutlich eine softige Ausführung. mfg

29.08.2005
28.08.2005

Hallo Hr. Klobeck, eines grosses Lob an sie für diese tolle Seite im Internet. Können sie mir was zu der Kaltschaumatratze Winkle Mutare Two sagen die ich bei einem Internetshop im 2er Set für 575 Euro gesehen habe bzw. allgemein zu der Fa.Winkle? Ich denke das ist doch ein Schnäppchen für den Preis wenn man sieht das normalerweise eine Matratze schon 349 Euro kostet.Die Grösse ist 100 x 200. Vielen Dank im voraus.Gruss T.Stiglmeier

Guten Tag ! Die Firma Winkle kenne ich leider nicht. Ich gehe davon aus, dass diese Firma als eine Art Großhändler auftritt und bei Matratzenhersteller einkauft. Aber wie gesagt, dies ist nur ein Vermutung da ich die Firma nicht kenne und auf Fachhändlermessen auch noch nicht gesehen habe. mfg

28.08.2005

wie komme ich an den fragebogen

Guten Tag ! Beim Punkt Beratung können Sie den Bogen downloaden. Sollte es nicht funktionieren kann ich Ihnen den Bogen per e-mail zukommen lassen. mfg

27.08.2005

Ich habe eine ca. 10 Jahre alte Federkernmatratze. Da ich seit langem Rückenschmerzen habe möchte ich meine Matratze austauschen. Kennen Sie die VitaSan Super DeLuxe (Bettina S1000)? SIe hat mit GUT abgeschnitten. Was halten Sie von viscoelastischen Auflagen? Was halten Sie von der Firma Grosana? Ich habe eine starres Lattenrost mit großen Abständen. Benötige ich ebenfalls ein neues? Wo kann ich Grosana in Berlin Wilmersdorf ausprobieren? Danke D. Heitmann

Guten Tag ! Ich habe leider keine Händlerliste von den jeweiligen Firmen vorliegen. Aber einen Händler können Sie direkt bei der Firma Grosana via Internet in Erfahrung bringen. Mit der VitaSan Super DeLuxe habe ich bisher keine Erfahrungen gemacht und kann daher nicht beurteilein ob diese Matrazte gut ist. Ein Testurteil gut bei Stiftung Warentest bedeudet nicht automatisch, dass die Matratze auch zu Ihnen passt. Die Testkriterien berücksichtigen keine auftauchenden Pronleme mit der Wirbelsäule, Gelenke, Schalfumfeld und Individualdaten. Deshalb verwenden wir zur Ermittlung des richtigen Systems eine Art Analysebogen um das richtige System zu finden. Wenn Sie sich in einem Geschäft beraten lassen, achten Sie darauf das Ihnen der Verkäufer vorher ein paar Fragen stellt und Ihnen nicht gleich ein Produkt zeigt. mfg

27.08.2005

Hallo Herr Klobeck, ich suche ein synthetisches Oberbett mit Hohlfaserfüllung, das ohne Schadstoffe belastet ist. Bee Soft von Nordfeder hat bei ÖkoTest als einzige mit gut abgeschnitten. Der günstige Preis läßt aber vermuten, daß es sich nicht um Hohlfasern handelt. Was können Sie mir empfehlen? Liebe Grüße

Guten Tag ! Wir verwenden in unserem Haus, bei synthetischen Betten ausschließlich Produkte der Firma Traumina. Die Firma ist meiner Ansicht nach im Steppbettenbereich mit die Innovativste in Deutschland und fertigt die Betten auch ausschließlich hier. Wenn Sie eine leichte Zudecke haben möchten lassen Sie sich die X-tra Loft Decke zeigen - Sie werden überrascht sein. mfg