AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Warning: Undefined variable $antwort in /home/betpkwed/webaufzug/wp-content/themes/websplash/page-templates/forum-antwort.php on line 20

Bettenforum

04.09.2005

Sehr geehrte Damen und Herren, vor knapp einem halben Jahr kauften wir die Matratze "diamona-fitness plus ". Abgesehen von den sehr guten Liegeeigenschaften ist mein Schlaf extrem gestört, weil ich auf dieser Matratze sehr schwitze und davon häufig aufwache. Unter dem Bett ist kein Bettkasten und ich decke mich nur mit einer Seidendecke zu, sodass ich nachts schon von oben friere. Vor Verzweiflung habe ich wieder meine alte Federkernmatratze hervorgekramt, auf der ich viel besser schlafen kann. Haben Sie einen Rat, wie ich mit dieser doch recht teuren Matratze besser zurecht kommen kann. Eine diesbezügliche e-mail- Anfrage bei der Firma diamon wurde übrigens nicht beantwortet. Ich hoffe sehr, dass Sie mir helfen können können! Das diamona climatic-Kopfkissen hilft mir auch nicht wirklich weiter. Mit freundlichen Grüßen Christine Mueller

Guten Tag ! Grundsätzlich hätte ich Ihnen evtl. auch zu einer neuen Zudecke geraten. Speziell bei Seidendecken sollte man darauf achten, dass die Seidendecke in Ihrem keinen Baumwollbezug sondern evtl. einen Modalbezug hat. Hierbei würde es sich dann um eine Investition von ca. 150,-Euro handeln. Die Modalfaser leitet die Feuchtigkeit schneller weiter als Baumwolle. Sie könnten es auch mit einer Modalbettwäsche probieren, aber auch hier handelt es sich um eine Investition um die 100,-- Euro. Ein günstigerer Versuch wäre ein kühles Unterbett (gibt es leider nur in Baumwolle) auf die Matratze zu legen, dies hilft in manchen Fällen weiter. Auch bei Spannbettücher wird übrigens mittlerweile die Modalfaser mit sehr gutem Erfolg eingesetzt. mfg

« zurück