AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

22.11.2006

Hallo Herr Klobeck, ich habe vor mir die Unterfederung SF 505 von Swissflex und die Matratze Airflex Spring von Grosana (90x210) zuzulegen. Einerseits würde mich interessieren, was Sie von dieser Kombination halten und ob dies bei Ihnen erhältlich ist? Vielen Dank!

Guten Tag ! Grundsätzlich könnte ich Ihnen das schon besorgen. Wir kombinieren jedoch Swiss-Flex Unterfederungen auch immer mit Swiss-Flex Matratzen. Die Kombination mit der Grosana Matratze habe ich noch nie ausprobiert und kann diese deshalb auch nicht beurteilen. mfg

22.11.2006
19.11.2006

Ich habe eine Breckle Contoura Med Matratze (5cm memory schaum und 7cm 5 zonen Kaltschaum Wendematratze) mit einem guten Holzlattenrost seit ~3Jahren und seit einiger Zeit Kreuzschmerzen - passen die 2 Systeme zusammen bzw. was könnte ich ausprobieren um die Ursache aufzuspühren? Herzlichen Dank und lg, Eva V.

Guten Tag ! Eine sehr schwierige Frage, da ich nicht sehe wie Sie auf dem System liegen. Wenn Sie einen Analysebogen ausfüllen und an mich senden, kann ich Ihnen sagen welches System ich empfehlen würde. Die von Ihnen beschriebene Matratze ist aber mit 12cm Höhe eindeutig zu niedrig. mfg

17.11.2006

Guten Tag Herr Klobeck! Erst ein mal ein großes Lob für Ihr tolles Forum. Wir wollen unserer Tochter (16) die Nautisan16, medium von Werkmeister kaufen. Beim Lattenrost können wir uns nicht entscheiden zwischen Premium U von Traumsiegel/ Baretti oder der Selecta FR7. Welchen Tipp können Sie uns geben? Vielen Dank!

Guten Tag ! Den Traumsiegel Rahmen kenne ich nicht. Den Selecta FR 7 kann ich auf jeden Fall empfehlen. Preis/Leistung ist wirklich sehr gut. Ob das ganze System für Ihre Tochter passt kann ich jedoch von hier nicht beurteilen. mfg

16.11.2006

Guten Tag Herr Klobeck! Kennen Sie die Kaltschaummatratze Atlantis von der Firma Fey&Co? Mir wurde diese für Rücken-und Bandscheibenprobleme empfohlen, da sie ein RG von 60 hat und gut stützen würde. Kann ich diese mit ruhigem Gewissen kaufen? oder kann es auch weniger als RG 60 sein? Vielen Dank für Ihre nette Hilfe!

Guten Tag ! Bitte vergessen Sie nicht, dass für ein perfektes liegen auch der Lattenrost bzw. Unterfederung passen muss. Ohne Angaben zu Ihrer Person kann ich Ihnen keine Empfehlung aussprechen. Sie können sich gerne den Analysebogen downloaden dann kann ich Ihnen evtl. eine Empfehlung aussprechen. mfg

16.11.2006

Hallo Herr Klobeck, was passiert, wenn man in einem 180cm Bett mit 2 Lattenrosten á 90cm meistens eher in der Mitte schläft? Ich habe die Befürchtung, daß der Effekt der Roste darauf abgestimmt ist, daß jeder auf seiner Seite liegt. Was gibt es für Alternativen für Zusammen-InderMitte-Schläfer? Vielen Dank für Ihre Beratung, Michael Hartmann

Guten Tag ! Es gibt mehrere Systeme ohne Mittelbalken bzw. bei dem die Leisten weit über dem Mittelbalken stehen und somit eine durchgehende Liegefläche haben. Die beste Lösung in einem solchen Fall bietet vermutlich der SF 500 von Swiss-Flex oder Ecco2 und Lattoflex. mfg

15.11.2006
15.11.2006

Hallo Herr Klobeck, habe vor mir eine 7-Zonen-Viscoelastische-Matratze der Firma SF+Contact (Modell: SF Contact de luxe ) zu kaufen. Maße 140*200. Es handelt sich hier um eine viscoelastische Matratze mit Kaltschaum. Dazu wurde mir bei Matratzen-Concord ein Lattenrost names SF Contact NV empfohlen. Nun zu meiner Frage: Denken Sie, dass es aus orthopädischer Sicht für 2 Personen (1,88m*75kg und 1,70m*55kg) geeignet ist und ein Gesamtpreis von 1.100€ angemessen ist und einen guten/gesunden Schlaf schafft??

Guten Tag ! Ohne genauere Angaben kann ich eigentlich keine Beurteilung abgeben. In Ihrem Fall ist es aber relativ klar. Ich würde für zwei Personen auf keinen Fall eine 140cm breite Matratze empfehlen. Mindestens 160cm breit und zwei getrennte Lattenroste. Auf dies sollte Sie ein Fachverkäufer schon hinweisen. Ich empfehle Ihnen nochmal eine Beratung in einem guten Bettenfachgeschäft. In der Regel finden Sie da geschultes Fachpersonal. mfg

12.11.2006
08.11.2006

Hallo Herr Klobeck! Aufgrund von Rückenproblemen wurde mir die EVO Matratzen (WINX300 System) empfohlen. 2 Fragen: 1. Ich bin aber skeptisch weil der Kern nur 15 cm hoch ist. Sollte das ein Problem sein bei 1,70 m und 90 KG? 2. Der Verkäufer hat mir ein Ecco Lattenrost dazu angeboten. Was halten Sie von der Kombination? Und was ist der Vorteil von den Tellerrosten? Vielen Dank

Guten Tag ! Die 15 cm brauchen Sie nicht zu beunruhigen, schließlich gibt es auch eine Garantie. Der Grund für die 15cm ist aber die flexible Unterfederung, mehr Material würde die Anpassung der Unterfederung negativ beeinflussen. Ich würde die Evo-Matratze nur auf eine Winx-Unterfederung legen und Ecco Matratzen nur auf Ecco Lattenroste. mfg

07.11.2006

bin 180cm groß bei 110kg- benötige Matratze 90x200cm-bin aber noch im grübeln ob Federkern-Taschenfederkern, oder Kaltschaummatratze, habe gehört,daß Mehrzonenenmatratzen teilweise nicht optimal wenn nicht genau an Körpermaßen angepaßt. Kennen sie dunlopillo ErgolifeWash H ( wurde mir von Bekannten angeboten-da Fehlkauf-falsche Größe)

Guten Tag ! Tut mir leid, wir arbeiten schon länger nicht mehr mit Dunlopillo zusammen, deshalb kann ich zu der Matratze nichts sagen. Bei einem Gewicht über 100kg empfehle ich aber grundsätzlich eine Taschenfederkernmatratze. Eine endgültige Empfehlung ist jedoch erst nach Auswertung des Analysebogens möglich. mfg