AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

17.08.2003
15.08.2003
15.08.2003

Hallo Herr Klobeck, wir haben unserem Kind eine Latexmatratze gekauft von der Fa. Julius Zöllner. Die Matratze haben wir ca. 2 Wochen auslüften lassen vor Gebrauch. Nun nach ca. 4 Wochen "dünstet" die Matratze immer noch aus (sogar der Bettlaken und die Zudecke nehme den "künstlichen" Geruch an) und ich mache mir Sorgen, dass das unserem Kind schaden könnte. Besteht Anlaß zur Sorge, was würden Sie uns raten zu tun? Danke+Grüße

Guten Tag ! Wenn der Geruch wirklich so extrem ist wie Sie es schildern, ist es ein klarer Reklamationsgrund. Ich würde mich an die Firma wenden, bei der Sie die Matratze gekauft haben. Ein Schaden durch Geruch/Ausdünstungen dürfte eigentlich nicht entstehen, da die Matratzen von Zöllner jährlich von einem Institut untersucht werden. mfg

13.08.2003

Lieber Herr Klobeck.Ich möchte mir eine neue Matratze kaufen, weiß aber leider nicht welche. Ich habe Rückenprobleme und will, dass sich die Matra tze meinem Rücken anpasst. Ich bin 196 groß (75 KG) und die Matratze sollte 140x220 sein?! Können sie mir eine empfehlen?

Guten Tag ! Die Frage ist sehr allgemein gestellt. Im Prinzip gibt es bei jedem Material gute und weniger gute Matratzen egal ob Kaltschaum, Latex, Taschenfederkern. Sie können aus jedem Material etwas gutes machen. Wenn Sie mir Ihre e-mail geben kann ich Ihnen einen Beratungsbogen zukommen lassen. mfg

12.08.2003

Lieber Herr Klobeck, wir haben gerade für unseren Sohn (3. Jahre) bzw.für dessen neues Hochbett eine Kaltschaummatratze mit Softbezug erstanden. Jetzt sind wir auf der Suche nach der passenden Bettdecke. Was können Sie für kleiner Kinder empfehlen? Sollte man eine Sommer- und eine Winterdecke nehmen? Da er zum Schwitzen neigt, bin ich nicht sicher, ob man eine Dauendecke oder eine Hohlfaserdecke oder etwas alternatives nehmen sollte. Können Sie helfen? Viele Grüße

Guten Tag ! Ich würde schon eine Sommer- und eine Winterdecke nehmen. Bei starken Schwitzern eignet sich im Sommer eine leichte Kamelhaardecke. Das Problem dabei ist, dass Sie die Decke nicht selbst waschen können. Sollte das waschen für Sie ein starkes Argument sein, empfehle ich Ihnen die Hohlfaserdecken von der Firma "Traumina" anzusehen. Mit Sicherheit kennen Sie auch die knöpfbaren Faserdecken. Diese Decken sind einzeln meist gut. Wenn Sie jedoch zusammengeknöpft sind, ist die Decke eindeutig zu schwer. Sie können stärker gefüllte Faserdecke auch ohne Probleme für den Winter verwenden. mfg

11.08.2003

Sehr geehrter Herr Klobeck, ich intereesiere mich für eine Tempura-Matratze, habe allerdings gehört, dass die chemische Zusammensetzung dieser Matratze nicht unbedenklich ist. was können Sie mir dazu sagen? Sollte Ihre Antwort beruhigend ausfallen, dann wüßte ich noch gerne, ob bei dem unterschiedlichen Gewicht zweier Nutzer (90/70 kg) bei einer Bettbreite von 1,60 eine zweiteilige oder einteilige Matratze zu empfehlen ist. Mit freundlichen Grüßen Jürgen M.

Guten Tag, laut den letzten Testergebnissen von der Firma ÖKO-Test schneiden andere Schaummatratzen schon besser ab, als die Tempurmatratzen. Dei Zusammensetzung der Tempurmatratzen wurde in den letzten Jahren jedoch deutlich verbessert und ist meiner Meinung nach absolut unbedenklich. Bei einer Bettbreite von 160cm würde ich 1 Matratze nehmen, da 80cm breite Matratzen zu klein für eine Person sind und somit die Besucherrizze spürbar wird. Sie könnten die ComfortPlus oder die Tempur N nehmen. mfg

11.08.2003
10.08.2003

Ich interessiere mich für das "Tempur-Kopfkissen". Können Sie es besorgen und was würde es kosten. Es gibt drei verschieden Arten, wie ich im Internet gesehen habe. Ich bin 178cm groß und 83 kg schwer. Ich glaube, die Maße und Gewichte sind wichtig für die richtige Qualität.Vielen Dank für Ihre Bemühungen.

GUten Tag! Leider kann ich mit Ihren Angaben von Grösse und Gewicht nichts anfangen. Bitte bedenken Sie, dass die benötigte Kopfkissenhöhe von der Matratze abhängig ist. Je weiter Sie mit der Schulter einsinken, desto niedriger sollte das Kissen sein. Wir dürften uns kein Bettenfachgeschäft nennen, wenn ich Ihnen nach Ihren Angaben eine Kissenhöhe empfehlen würde. Suchen Sie sich ein Bettenfachgeschäft in dem Sie diesbezüglich beraten werden. Denn es gibt nichts schwierigeres als der Kauf von Nackenstützkissen. Statistisch hat jede Bundesdeutsche Hausfrau 4 Kissen im Schrank, die Sie nicht benutzt. mfg

09.08.2003
08.08.2003

Guten Tag Herr Klobeck, erstmal vielen Dank für dieses informative Forum. Meine Frage: Haben Sie Erfahrung mit Latexmatratzen von der Fa. Van Landschoot, Belgien? Da ich leider keine Testergebnisse gefunden habe, benötige ich Informationen darüber, ob und welche Schadstoffe bei der Herstellung eingesetzt werden bzw. welche Stoffe freigesetzt werden. Vielen Dank und Grüße, Annemarie Schmitz E-Mail: thetuba@gmx.de

Guten Tag Frau Schmitz ! Ich gehe davon aus, dass die Matratzen der Firma Van Landschoot völlig unbedenklich sind. Testergebnisse müssten Sie jedoch über die Firma Van Landschoot per Internet anfordern können, oder Sie wenden sich an das Geschäft bei dem Sie die Matratze erstanden haben. MfG