AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Warning: Undefined variable $antwort in /home/betpkwed/webaufzug/wp-content/themes/websplash/page-templates/forum-antwort.php on line 20

Bettenforum

11.08.2003

Sehr geehrter Herr Klobeck, ich intereesiere mich für eine Tempura-Matratze, habe allerdings gehört, dass die chemische Zusammensetzung dieser Matratze nicht unbedenklich ist. was können Sie mir dazu sagen? Sollte Ihre Antwort beruhigend ausfallen, dann wüßte ich noch gerne, ob bei dem unterschiedlichen Gewicht zweier Nutzer (90/70 kg) bei einer Bettbreite von 1,60 eine zweiteilige oder einteilige Matratze zu empfehlen ist. Mit freundlichen Grüßen Jürgen M.

Guten Tag, laut den letzten Testergebnissen von der Firma ÖKO-Test schneiden andere Schaummatratzen schon besser ab, als die Tempurmatratzen. Dei Zusammensetzung der Tempurmatratzen wurde in den letzten Jahren jedoch deutlich verbessert und ist meiner Meinung nach absolut unbedenklich. Bei einer Bettbreite von 160cm würde ich 1 Matratze nehmen, da 80cm breite Matratzen zu klein für eine Person sind und somit die Besucherrizze spürbar wird. Sie könnten die ComfortPlus oder die Tempur N nehmen. mfg

« zurück

11.08.2003

Sehr geehrter Herr Klobeck, ich intereesiere mich für eine Tempura-Matratze, habe allerdings gehört, dass die chemische Zusammensetzung dieser Matratze nicht unbedenklich ist. was können Sie mir dazu sagen? Sollte Ihre Antwort beruhigend ausfallen, dann wüßte ich noch gerne, ob bei dem unterschiedlichen Gewicht zweier Nutzer (90/70 kg) bei einer Bettbreite von 1,60 eine zweiteilige oder einteilige Matratze zu empfehlen ist. Mit freundlichen Grüßen Jürgen M.

yzanbjf ejzkf ouijvcqt qghxfioc wfabest rdalsoi lbsmuiro

« zurück