Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
testBei der Handsteuerung ist der Haltebügel ,gebrochen
Tbügel Guten Tag !
Um welches Lattenrost-Modell handelt es sich denn ?
Viele Grüße Guten Tag !
mit 63kg sollten Sie auf der mittelfesten Matratze schon genügend Stützkraft bekommen. Mit dem Begriff MR8 Lattenrost kann ich jetzt nicht viel anfangen, ich kenne diese Bezeichnung von Röwa nicht. Natürlich müsste ich schon sehen wie Sie auf der Matratze liegen. Hat ein Mitarbeiter der Firma schon mal geprüft wie Sie auf der Matratze liegen ? Wurde der Lattenrost auf Sie eingestellt ? Das sollte eigentlich schon gemacht werden.
Ich würde die Matratze noch 1-2 Wochen versuchen, wenn Sie dann immer noch das Gefühl haben das sie zu weit einsinken würde ich in fest tauschen. Rücken- und Bauchschläfer dürfen durchaus etwas fester liegen.... Guten Tag !
Eventuell finden Sie unter dormabell.de einen Händler in Ihrer Nähe. Auf dieser Seite sind alle Anschlusshäuser mit Dormabell-Produkten. Dort finden sich auch häufig Produkte von Rummel. Wobei ich das nicht verbindlich sagen kann.
Alternativ können wir auch gerne telefonieren um eine passende Lösung zu finden.
Viele Grüße Guten Tag !
ich weiß nicht ob Sie die verschiedenen Matratzen schon probegelegen haben, wenn nicht können Sie gerne per Mail mit mir Kontakt aufnehmen und ich kann Ihnen eventuell einen guten Händler in Ihrer Nähe empfehlen.
Grundsätzlich würde ich die Mythos Matratze von den drei aufgeführten als die Matratze mit der besten Stützkraft bezeichnen. Eventuell könnte man den Unterschied auch mit einem Sportfahrwerk (Mythos) und Komfortfahrwerk (Divina) bezeichnen. Die Feder der Divina Matratze hat 3 Windungen mehr dadurch haben sie ein "wolkigeres" Gefühl. Die Divina Camel ist nochmal eine optimierte Divina, die sozusagen den Topper in der Matratze hat. Bei der Divina Camel würde ich keinen Topper mehr darauf legen, sondern lediglich das Moltontopper-Spannbetttuch. Bei der Mythos ist ein Nature Camel Topper schon nochmal ein deutliches mehr an Komfort.
Die Komponenten sind vom Aufbau her ziemlich ähnlich. Sie unterscheiden sich nur an der Menge z.B. der Schurwolllagen und der Höhe des Federkerns.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben können wir auch gerne telefonieren oder uns per Mail austauschen.
LG Guten Tag !
Das Sofa "Ell" von den Schramm Werkstätten wäre eine Möglichkeit, wobei es sich optisch dann um ein Sofa und nicht um ein Einzelbett handelt.
Alternativ gibt es von Wohnform noch interessante Sachen, da gibt es z.B. ein Daybed. Schauen Sie sich die beiden mal an, bei Fragen können wir dann gerne noch telefonieren.
LG Guten Tag !
Die Heaven Matratze ist tatsächlich eine in Bezug auf Preis/Leistung sehr gute Alternative. Wenn Sie nun die Mythosmatratze über so viele Jahre gewohnt sind und zufrieden waren sollten Sie bei Schramm bleiben. Die Verarbeitung der einzelnen Taschenfedern ist da einfach perfekt und in dieser Art einzigartig. Ob die Untermatratze durchgelegen ist, kann ich von hier aus leider nicht beurteilen. Ein Ausstellungsbett in der Größe 160/200cm hab ich im Momentnicht zur Verfügung.
Viele Grüße Guten Tag !
Grundsätzlich müsste man sehen wie Sie auf der jeweiligen Matratzen liegen. Jeder Mensch ist ja etwas anders gebaut, daher kann man das nicht pauschal sagen.
Ich würde Ihnenein gutes Bettenfachgeschäft empfehlen, bei dem man sich für die Beratung Zeit nimmt und die wichtigsten Körperdaten mit dem Dormabell Mess-System ausmisst.
Wenn Sie keines in Ihrer Nähe kennen können Sie mir gerne per Mail Ihre Postleitzahl mitteilen, dann kann ich Ihnen evtl. eine Empfehlung in Ihrer Nähe geben.
Viele Grüße
Guten Tag !
Das darf natürlich nicht sein. Ich würde da mal auf jeden Fall bei dem Geschäft Bescheid geben, bei dem Sie gekauft haben, damit das begutachtet werden kann.
Mich wundert es sehr das dies nach so kurzer Zeit passiert der RG 60 Schaum von Röwa ist eigentlich sehr robust und Kuhlenbildung ist sehr selten. Ich gehe mal von einem Materialfehler aus.
LG
Guten Tag !
In unserer Ausstellung finden Sie die Schlafsysteme von den Schramm-Werkstätten, Lattoflex und Dormabell. Tempur haben wir aktuell nicht im Programm.
Bei einer Beratung können wir auch gerne klären ob eine viskoelastische Matratze für Sie sinnvoll wäre. Hierfür finden wir das korrekte Bettsystem mit Hilfe des Dormabell Messsystems 2.0
LG.
Guten Tag ! Wir empfehlen bei Taschenfederkernmatratzen grundsätzlich keine Lattenroste, sondern eine Untermatratze als Unterbau. Der Taschenfederkern in der Obermatratze hat dadurch eine durchgehende Auflagefläche und wird gut unterstützt.
Die Untermatratze sollte so gefertigt sein ,dass eine 100% Belüftung gegeben ist.
Für diese Kombination besteht auf jeden Fall die Möglichkeit dies in einem Bettgestell zu verwenden.
Viele Grüße Guten Tag !
Es gibt viele Geschäfte die mittlerweile verschiedene Körperdaten ausmessen und dies auf den entsprechenden Lattenrost übertragen und entsprechend einstellen. Dazu wird dann auch eine passende Matratze gewählt. Ein System das sich hier gut bewährt hat wäre das Dormabell Mess-System, hier wird die Schulterbreite, Tailie, Becken usw. ausgemessen.
Zu Ihrer speziellen Frage: Eine weichere Matratze würde vermutlich dazu führen das Ihr Becken zu weit einsinkt und die Wirbelsäule ab dem Brustwirbelbereich eine kurve nach oben machen würde.
Eine ganz harte Matratze würde in der Seitenlage zu viel Druck auf die Schulter bringen. Sie brauchen vermutlich eine Matratze die keinen durchgehenden Kern hat, sondern im Schulterbereich mit einem soft oder mittelfesten Schaum ausgestattet ist, während der Beckenbereich mit einem festen Schaum gemacht wird (wobei dies auch bei Taschenfederkern gemacht werden kann). Wenn Sie mir Ihre PLZ per mail mitteilen kann ich Ihnen gerne ein gutes Haus in Ihrer Nähe empfehlen.
LG Guten Tag !
Entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort, wir hatten technische Probleme mit dem Bettenforum. Bei den neueren Ecco Modellen gibt es eine Beckenabsenkung, ich weiß nicht welches Modell sie haben. Sollte dies aber bei Ihrem Lattenrost nicht möglich sein, könnten SIe auch die Zusatzleiste, die unter den Leistenpaaren liegt entfernen. Die 4 Doppelleisten, die auch über eine Härteverstellung verfügen, haben eine solche Zusatzleiste Der Lattenrost würde dadurch spürbar weicher werden.
Ansonsten können wir auch noch telefonieren.
LG Guten Tag !
die bekommen Sie eigentlich bei jedem autorisierten Schramm-Händler.
mfg testWie mache ich aus meinem Bett ein boxspringbett? Guten Tag !
unter einem normalen Boxspringbett versteht man ja die untere Box, eine Matratze die darauf liegt und in der Regel auch einen Matratzentopper.
Nun ist es so das man die untere Box wie einen Lattenrost ins Bett einlegen kann. Sie bekommen zwar nicht die gleich Höhe wie bei einem Boxspringbett, die Federung und das Liegegefühl ist aber genau die gleiche.
Sie müssen sich einfach eine ca. 11cm hohe Box zum einlegen vorstellen, die sie in Ihr Bett anstelle des Lattenrostes legen.
Wenn Sie per Mail oder telefonisch mit mir Kontakt aufnehmen kann ich Ihnen gerne ein paar Bilder zukommen lassen.
Viele Grüße Guten Tag !
Danke für Ihren Eintrag ins Forum. Grundsätzlich können wir einen Bettencheck bei Ihnen durchführen, dazu müssten Sie nur kurz per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen. Ich würde das dann bei nächster Gelegenheit veranlassen, dass einer unserer Schlafberater bei Ihnen zu Hause vorbeikommt.
Viele Grüße aus Wasserburg. Guten Tag !
Serienmäßig gibt es das leider nicht. Da müsste man einen Ersatzbezug bestellen. Wir bieten aber unseren Kunden an, das Bett regulär zu bestellen und wir arbeiten den Stoff dementsprechend um. Hierzu können Sie mich auch gerne telefonisch kontaktieren.
LG testwas ist das Innenleben Ihrer Matratzen ,aus was sind diese hergestellt ?
Guten Tag !
Wir haben im Prinzip alle relevanten Matratzenmaterialien. Wir führen Kaltschaum, Latex und Taschenfederkern. Die Herstellerfirmen sind Lattoflex, Werkmeister, Röwa, Rummel und Schramm.
Guten Tag !
Grundsätzlich ziehen wir die Pure Heaven Matratze der Pure Luxe Matratze vor, da die Heaven die ofenvergüteten Federn hat. Bei einem Gewicht von 72kg scheint die Ausführung 3 und einem Topper passender zu sein. Wobei ich natürlich sehen müsste wie Sie auf der Matratze liegen um eine endgültige Empfehlung abzugeben. Vergessen Sie aber nicht das die Matratze noch ca. 10-15% weicher wird, wenn Sie die Postermaterialien etwas verprasst haben und sich die Baumwolle der Matratzenoberfläche ein wenig gedehnt hat. Ich denke das Ihnen da die Rezeptur 2 etwas zu weich werden könnte.
Viele Grüße aus Wasserburg