Warning: Undefined variable $antwort in /home/betpkwed/webaufzug/wp-content/themes/websplash/page-templates/forum-antwort.php on line 20
Bettenforum
Guten Tag Herr Klobek!
Ich wundere mich darüber, dass die Matratzen beim Swissflex-System immer höher werden. Vor 12 Jahren wurde mir noch erklärt, dass die Vorteile des Lattenrosts bei dickeren Matratzen nicht so zum Tragen kommen. Damals gab es auch nur 17cm Matratzen. Ich will mir jetzt ein neues Set zulegen und überlege mir einen SF 535 Rahmen zu kaufen. Sie empfehlen dafür die 27 cm hohe Matratze? Bringt diese wirklich mehr Komfort als die 24cm Variante?
Und weiters hätte ich gern gewußt, ob man die Festigkeit der Matratze nur nach seinem Gewicht bestimmt? An und für sich liege ich lieber nicht so weich und tendiere daher eher zu firm.
Danke und LG Guten Tag !
Die Swiss-Flex Matratzen waren vor 12 Jahren mit einer Gesamthöhe von ca. 18 cm schon überdurchschnittlich hoch. Das Innenleben der Matratze war damalas 16cm. Heute ist vorallem der Bezug dicker geworden. Das Innenleben von der SF 24 ist z.B. 18cm hoch. Also gar nicht so viel höher. Wir haben auf unserem SF 500 Lattenrost mal verglichen wie sich die Anpassung der Unterfederung mit den unterschiedlichen Matratzen verhält. Hierzu haben wir eine "alte" SF 747 Latex firm, eine SF 24 und die SF 27 miteinander verglichen. Die Anpassung der Unterfederung war zu unserer Überraschung fast identisch. Bei den neuen SF 24 + SF 27 ist das Liegegefühl komfortabler und auch softiger im Schulterbereich. Je höher die Matratze wird SF 20, 24, 27 desto "wolkiger" wird Sie auch.
Bei der Auswahl der Festigkeit ist man aufgrund der guten Selbstregulierung und Nachstellbarkeit der Unterfederung nicht so gebunden. Man sollte sich aber mit 50kg nicht auf die firm Matratze legen und umgekehrt nicht mit 100kg auf die softige. Der geschulte Verkäufer sollte Ihnen aber schon verbindlich sagen können welche Festigkeit besser passt.
mfg