Bettenforum
Sehr geehrter Hr. Klobeck. Hinter mir liegt ein Zeitraum von über zwei Jahren mit zunehmenden Schmerzen in Rücken, Schultern,Nacken und z.T auch Hüfte. Kopfschmerz (Migräne)macht mir bereits über 20 Jahre zu schaffen. Nachgewiesenermaßen liegt bei mir eine Skoliose vor. Beckenschiefstand wurde vor kurzem nach Optrimetrie festgestellt. Seitdem habe ich eine Schuherhöhung (1cm Ferse). Begleitend nutze ich ein Tempur Nackenkissen, ergonomisch geformten Sessel anstatt Sofa, Sitzkeil und lege beim seitlichen Schlafen ein Tempurlordosekissen unter die Seite (seitdem sind die Hüftschmerzen verschwunden). Desweiteren trage ich überwiegend MBT-Schuhe und treibe regelmäßig Sport. Als nächste Maßnahme suche ich nach einer neuen Matraze. Wir haben einen Lattenrost mit Namen rokado varianta 96(Spaltenbreite 4 cm und Lattenbreite 5 cm). Welche Art von Matrazen kann man darauf beruhigt verwenden. Welche Matrazenart würden Sie an meiner Stelle präferieren. Ich bin 40 Jahre alt, 169 cm groß und 57 kg schwer. Mit den o.g. Maßnahmen haben sich meine Beschwerden sehr verbessert. Ich tendiere derzeit entweder zu einer Slow motion II Matraze (M-line-Produkt) oder zu Tempur. Es würde mich freuen, wenn Sie mir antworten würden. Danke Guten Tag !
Sollten Sie sich für ein System mit Viskoelastischen Schaum entscheiden würde ich Ihnen zu Tempur raten. Ich würde jedoch gleichzeitig den Lattenrost auswechseln und zu einem passenden (in diesem Fall Tempur Teller-Rost) raten. Grundsätzlich hätte ich Ihnen zu einem System raten, dass Sie (aufgrund Ihrer massiven Probleme) unterschiedlich einstellen können z.B. Ecco2 von Röwa.
Um eine endgültige Empfehlung auszusprechen würde ich Ihnen gerne einen Beratungsbogen zukommen lassen.
Übrigens sind Sie mit Ihrer Austattung (MBT-Schuh, Sitzkeil usw.) sowie Ihrer sportlichen Betätigung auf dem richtigen Weg, denn die richtige Bettaustattung alleine reicht natürlich nicht aus.
mfg Sehr geehrter Hr. Klobeck. Hinter mir liegt ein Zeitraum von über zwei Jahren mit zunehmenden Schmerzen in Rücken, Schultern,Nacken und z.T auch Hüfte. Kopfschmerz (Migräne)macht mir bereits über 20 Jahre zu schaffen. Nachgewiesenermaßen liegt bei mir eine Skoliose vor. Beckenschiefstand wurde vor kurzem nach Optrimetrie festgestellt. Seitdem habe ich eine Schuherhöhung (1cm Ferse). Begleitend nutze ich ein Tempur Nackenkissen, ergonomisch geformten Sessel anstatt Sofa, Sitzkeil und lege beim seitlichen Schlafen ein Tempurlordosekissen unter die Seite (seitdem sind die Hüftschmerzen verschwunden). Desweiteren trage ich überwiegend MBT-Schuhe und treibe regelmäßig Sport. Als nächste Maßnahme suche ich nach einer neuen Matraze. Wir haben einen Lattenrost mit Namen rokado varianta 96(Spaltenbreite 4 cm und Lattenbreite 5 cm). Welche Art von Matrazen kann man darauf beruhigt verwenden. Welche Matrazenart würden Sie an meiner Stelle präferieren. Ich bin 40 Jahre alt, 169 cm groß und 57 kg schwer. Mit den o.g. Maßnahmen haben sich meine Beschwerden sehr verbessert. Ich tendiere derzeit entweder zu einer Slow motion II Matraze (M-line-Produkt) oder zu Tempur. Es würde mich freuen, wenn Sie mir antworten würden. Danke Übrigens scheint mir Ihr Lattenrost egal für welche Matratze sie sich entscheiden nicht ganz optimal......