Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?
Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.
Guten Tag ! Das Austroflex-System kenne ich jetzt leider nicht so gut, ich weiss lediglich das es sich um eine Tellersystem handelt. Wenn Sie wollen können Sie mir gerne einen ausgefüllten Fragebogen zusenden, dann kann ich Ihnen eine Empfehlung geben. Allgemein finde ich Optimo in Bezug auf Preis/Leistung aber schon gut. Im Preisbereich von 400-500€ unterscheidn sich die Hersteller da relativ wenig. Sie bekommen da fast identische Matratzen von den Herstellern z.B. Optimo, Selecta, Metzeler, Rummel usw. Größere Unterschiede gibt es dann im Bereich der Schlafsysteme und zwar geht es dann darum welches für Sie geeignet ist, dies kann man pauschal nicht festlegen, sondern sollte eben mit Hilfe einiger Fragen geklärt werden. mfg
Guten Tag ! Aufgrund der Garantiebestimmungen von Tempur bleibt Ihnen fast nichts anderes übrig als den von Tempur zu nehmen. In Bezug auf die Schlafqualität ist es vermutlich egal welchen dieser drei Sie nehmen. Da die Tempur-Matratze zu 90% für die Anpassung verantwortlich ist und der Rahmen in Bezug auf Anpassung nur eine untergeordnete Rolle spielt. Aber wie gesagt, aufgrund der Garantiebestimmungen würde ich Ihnen auch zum Tempurrahmen raten. mfg
Guten Tag ! Vielen Dank für das neuerliche Lob !! Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie einen guten Start ins neue Jahr. mfg
Guten Tag, die Firma Werkmeister empfiehlt die Trio Matratze für Menschen die gerne sehr softig liegen. Die Eigenschaften der einzelnen Kerne finden Sie auf der Homepage von Werkmeister www.werkmeister-matratze.de. Dort finden Sie auch Empfehlungn für welche Menschen die Matratze geeignet sind. Ich kann Ihnen zu den beiden nicht so viel sagen, da wir von Werkmeister nur die PremiumPur führen. mfg
Das Sie sich genügend Zeit lassen beim Matratzenkauf ist ja schon mal sehr gut. Vergessen Sie bitte nicht das sich die Lattenroste in den letzten 10 Jahren entscheidend weiterentwickelt haben und Sie Ihren Schlaf mit einem optimalen System für Sie verbessern können. Ich werde mir Ihren Fragebogen ansehen und Ihnen dann eine Empfehlung geben, bzw. ein Geschäft in Ihrer Nähe empfehlen wenn ich eins kenne. mfg
TFK Matratze Vitalis Gerona H3. Erfahrungsberichte?
Wir führen die Matratze nicht, vielleicht kann ein Leser des Forums seine Berichte schreiben. mfg
Guten Tag ! Entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort, ich war ein paar Tage krank. Um eine Empfehlung aussprechen zu können bräuchte ich eventuell ein Bild von der Unterfederung und einen ausgefüllten Analysebogen. mfg
Guten Tag ! Achten Sie darauf das die Matratze möglichst softig und ohne Zoneeinteilung ist. Bei Kinder kommt es nicht auf die ergonomischen Liegezonen an, da diese sowieso nicht stimmen weil die Zoneneinteilung für Erwachsene gemacht wird. Wir verwenden als Kindermatratze sehr gerne die S3 aus dem Selecta Programm. Der Bezug ist abnehmbar und waschbar, die Ausführung gibt es in 3 Festigkeiten, hier würde ich Ihnen soft empfehlen. mfg
Guten Tag ! In der Regel haben Ecco2 Händler auch ein Leihkissen, oder ein Verkäufer kommt zu Ihnen nach Hause und sieht sich an wie Sie auf dem Kissen liegen. Ich kann von hier aus nicht beurteilen wie hoch das Kissen sein soll, dazu müsste ich sehen wie tief Sie mit der Schulter in die Matratze einsinken. Eine Aussage von hier aus wäre nicht wirklich seriös. Fragen Sie einfach mal bei dem Geschäft nach. mfg
ach ja Matratze soll Schadstoffrei sein und gesundheitlich unbedenklich.
Guten Tag ! Schadstofffrei und bei Öko-Test gut abgeschnitten hat z.B. die Selecta Serie mit dem Value Programm. Für Kinder eignet sich da meiner Ansicht nach die S3 Matratze. Es ist eine Kaltschaummatratze die es in 3 Festigkeiten gibt und keine große Zoneneinteilung hat. Eine Aufwendige Zoneneinteilung finde ich bei Kinder auch nicht sinnvoll, da diese sowieso noch nicht stimmen. Wichtg ist nur das die Matratze softig ist, damit sie sich an das geringe Gewicht anpassen kann. mfg
Guten Tag ! Sehr sehr schwierig für mich von hier aus zu beurteilen. Auf jeden Fall haben Sie schon mal die Möglichkeit den Kern zu tauschen, das ist ja schon mal gut. Eine festere Matratze würde ich Ihren Angaben nach nicht empfehlen. Es kann natürlich noch die Eingewöhnungszeit sein, allerdings müsste es sich wirklich langsam einpendeln. Wenn Sie die Unterfederung der Matratze verändern können Sie schon noch etwas rausholen, das Problem für Sie ist dann vermutlich nur, dass Sie den Kern nicht mehr tauschen können. Fragen Sie mal in dem Bettenfachgeschäft nach bei dem Sie die Matratze gekauft haben, vielleicht können Sie die Umtauschzeit noch verlängern. mfg
Vielen Dank für die Antwort. Ich bin mit dem Fachhändler im Kontakt. Gibt es denn eine Matratze von Werkmeister, die bei schmalen Schultern und verhältnismäßig breitem Becken besser passt? Gegen Aufpreis könnte ich die Ortho bekommen – ich habe nur Sorge, dass ich durch die Visco-Segmenten zu stark schwitze. Habe damit schon mal falsch gelegen ... Mfg.
Guten Tag ! Wie gesagt, sehr schwer für mich einzuschätzen, wie Sie auf den jeweiligen Matratzen liegen. Wegen des Schwitzens dürften Sie keine Probleme haben, es sind ja nur einzelne Teile mit Visco und nicht die ganze Matratze, zumal ja noch ein versteppter Bezug darüber ist. Ich wünsche Ihnen viel Glück bei der Auswahl. mfg
Guten Tag ! Melden Sie sich bei der Firma, da sollten Sie schon Ersatz ohne Berechnung bekommen können. mfg
Guten Tag ! Nehmen Sie auf jeden Fall mal Kontakt mit dem Geschäft auf, bei dem Sie das ganze gekauft haben. In guten Bettenfachgeschäften erhalten Sie in der Regel eine Zufriedenheitsgarantie, das bedeutet dass Sie nach 4 Wochen die Matratze evtl. noch umtauschen o.ä. können. mfg
Guten Tag ! ich halte 20 Jahre Lebenszeit für unrealistisch, es gibt keinen Kaltschaum der nach z.B. 15 Jahren die selbe Liegeeigenschaft hat wie am 1. Tag, auch hier gilt in jedem Fall nach ca. 10 Jahren wechseln. Zu 2. Silberfäden befinden sich meines Wissens ausschließlich im Matratzenbezug und nicht im Matratzenkern. Ich habe mich zu diesem Thema schon mit mehreren Personen unterhalten um die Meinung zum Thema Metallstaub usw. zu hören, letztendlich bin ich der Meinung das man auch darauf verzichten kann zumal Silber auf Dauer keine Milben abhält - Silber wirkt antistatisch und antibakteriell. Punkt 3 haben Sie eigentlich schon selbst beantwortet. Eine Matratzenfestigkeit für alle Menschen reicht definitiv nicht aus, wenn man individuell auf die jeweiligen Probleme der einzelnen Personen eingeht. Zumal es sich bei der Matratze "nur" um einen Kaltschaum handelt. Bei der Vertriebsschiene von Wenatex wäre es aber zu aufwändig wenn man, wie vom Ergonomie-Insitut in München empfohlen, mindestens 3 Festigkeiten anbieten würde. Zu 4. Wir verwenden bei den "Tellerrosten" ausschießlich die Produkte von Lattoflex, weil dieser Rahmen von Kopf bis Fuß auf den jeweiligen Schläfer eingestellt werden kann. Das funktioniert bei Ihrem beschriebenen "besonderen" Rost, soweit ich informiert bin nicht. Hier geht es lediglich um Selbstregulierung, man kann also auch nicht reagieren, wenn ein Mensch z.B. überproportional breite Schultern hat, oder ein ausgeprägteres Becken usw. "Probeschlafen" können wir Ihnen schon anbiete, allerdings müssten wir bei einem Beratungstermin erst mal festlegen, welches unserer Systeme am besten zu Ihnen passt. Am besten Sie rufen kurz vorher mal an, dann können wir einen Termin vereinbaren. mfg
Hallo Herr Klobeck, vielen Dank für die ausführliche Antwort - Sie haben meine Vermutungen bestätigt. Gerne komme ich zu einem ausführlichen Beratungsgespräch vorbei - sollte ich auch dafür einen Termin vereinbaren? Ist es hilfreich, wenn ich Ihnen Ihren Fragebogen vorab zukommen lasse oder reicht es aus, den zur Beratung mitzubringen? Freundliche Grüsse!
Guten Tag ! Bei Viskoelastischen Matratzen würde ich eher der Matratze als dem Rahmen die Schuld geben. Viskoelastische-Matratzen sind zu 90% für die Anpassung vorhanden. Das funktioniert jedoch nur wenn die Matratze genügend Auflagefläche hat. Natürlich sind 4 Tage noch nicht aussagkräftig aber so wie Sie es beschreiben glaube ich auch nicht das Sie mit der Matratze zurecht kommen werden. Warum haben Sie sich eigentlih für Visko entschieden ??? mfg