AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Warning: Undefined variable $antwort in /home/betpkwed/webaufzug/wp-content/themes/websplash/page-templates/forum-antwort.php on line 20

Bettenforum

28.08.2007

Hallo, momentan suche ich eine neue Matratze, wegen meiner bisherigen guten Erfahrungen wollte ich wieder eine Taschenferderkernmatratze. Bei meinen Recherchen hat mich ein Verkäufer aber darauf hingewiesen, dass der Abstand zwischen den Latten meines Lattenrostes max. 25 mm betragen dürfe, ansonsten gingen Taschenfederkernmatratzen sehr schnell kaputt. Da mein Rost mit 50 mm Abstand noch ziemlich neu ist (und mir beim Kauf niemand gesagt hat, dass er nicht für Matratzentypen geeignet ist) wollte ich mich erkundigen, ob dies auf alle Taschenfederkenmatratzen zutrifft oder nur auf einzelne Hersteller. Insbesondere interessiere ich mich für die Vitalis Gerona H3.

Guten Tag ! Ich möchte Sie jetzt nicht zusätzlich verunsichern, aber unter eine Taschenfederkernmatratze gehört eigentlich gar kein Lattenrost. Eine Taschenfederkernmatratze regelt die Anpassung an den Körper zu 90% selbst. Dies kann Sie nur wenn Sie eine 100%ige Auflagefläche hat. Vielen Firmen sind auf diese richtige Kombination wieder zurückgekehrt. Sie finden eine 100%ige Auflagefläche z.B. bei Schramm, Treca, Röwa Genio, Superba usw. Bei Ihrem Lattenrost wäre eine normale Bonellfederkernmatratze wohl das richtige. Ob die auch gut für Ihren Rücken ist, kann ich von hier nicht beurteilen. mfg

« zurück