Warning: Undefined variable $antwort in /home/betpkwed/webaufzug/wp-content/themes/websplash/page-templates/forum-antwort.php on line 20
Bettenforum
Hallo Herr Klobeck,
Bauchschläfer (170cm / 60kg / 14600 Nächte) sucht eine (90/200) Schlafunterlage.........
14 Jahre gut geschlafen auf einer Federkernmatratze + nicht verstellbarem Lattenrost.
Mit NEU sollte es gesund und bequem werden (LWS wegen). Seit 2 Wochen Nachtalptraum auf einer KSM Dunllopilo "Vitalis Dream" + Lattenrost "Vitalis 44 Plus" (Wird kommende Woche zurück gegeben - eindeutig).
Erhoffte Besserung ist ausgeblieben, neu ist dass ich ständig "auf der Suche nach einem kühlen Plätzchen" geschwitzt aufwache - nicht der Decke wegen - sondern an den Stellen wo der Körper auf der Materatze liegt.
In den Foren habe ich gelesen dass: "70% der Wärme im Bett, von der Zudecke reguliert wird" Die Decke (Merino-Schafschurwolle) hat in der alten Kombination sehr guten Dienst geleistet und ist geblieben.
Nun stehe (oder besser "liege") ich vor einem Problem: Kaltschaum = schlechte Erfahrung, Viscoelastisch = noch mehr Hitzestau, TFK-Matratzen (gute Luftzirkulation) empfehlen Sie Menschen jenseits der 100kg-Grenze.
Mein Wunsch ist eine 1-Zone-Matratze (kein H2O-Bett) die einfach da nachgibt wo meine Schulter (oder Becken) sich gerade befindet (hoch im Bett, mal tiefer oder auch mal schräg). Können Sie mir mit einem Hinweis helfen?
Kopf verbeugend vor Ihrer Arbeit in den Foren und im voraus vielen Dank Guten Tag !
Das mit dem Taschenfederkern-Empfehlung muss falsch rüber gekommen sein. Ich empfehle dies nicht nur jenseits der 100kg. Ich sagte über 100kg finde ich die einzig richtige Lösung Taschenfederkern, dass bedeutet nicht das man auch darunter auf Taschenfederkern liegen kann. Noch dazu wenn ein Hersteller mehrere Festigkeiten bietet (, Schramm sogar 5 Festigkeiten) ich bin mir sicher, dass Sie bei diesem Anbietern die richtige Matratze finden. Lassen Sie sich einfach beraten.
mfg
