AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Warning: Undefined variable $antwort in /home/betpkwed/webaufzug/wp-content/themes/websplash/page-templates/forum-antwort.php on line 20

Bettenforum

15.06.2007

Sehr geehrter Herr Klobeck, ich habe vor ca. 2 Jahren eine Treca TFK-Matratze/mittelfstgekauft, mit der ich keineswegs zufrieden bin. Es fing schon damit an, daß das bestellte Maß von 2 m x 120 nicht eingehalten wurde. Geliefert wurde 1,94, nach dem Umtausch waren es 1,96. Nun klafft zwischen Rahmen und Matratze ein Spalt von 4 cm... Die Matratze allein kostete 1500,-. Der Hersteller beruft sich darauf, daß Abweichungen erlaubt sind. Jetzt habe ich zusätzlich beim Vertreter von Treca in Süd-BRD reklamiert, da sich schon bald in der Mitte eine Mulde gebildet hatte. Der Rand ist einigermaßen fest, ich rolle jedoch von dort in die Mitte.... Der Vertreter beruft sich auf eine gesetzliche Toleranz von 4 cm "Höhenunterschied"- gibt es diese gesetzliche Toleranz in DIESEM Ausmaß wirklich?? Er bemängelte außerdem den Lattenrost, der zu schwach sei; ein neuer Holzlattenrost wurde schon bei der 1. Reklamation ebenfalls als zu schwach befunden - ich sollte eine Bockspring-Unterlage kaufen. Da ich am Morgen mit ziemlichen Kreuzschmerzen aufwache und zeitweise die Arme einschlafen, habe ich durchgehend 2cm dicke Bretter auf den Lattenrost gelegt, die Mulde blieb, zudem sind teilweise die Federn durch die Auflage zu spüren; und es änderte sich nichts an den Beschwerden (der Vertreter versuchte sich als Arzt und fragte, ob das wirklich von der Maatratze sei..?). Die Bretter wurden von ihm ebenfalls bemängelt, außerdem sollte ich die Matratze nur alle 6-8 Wochen wenden, damit sich die Auflage zusammendrücken kann; die Mulde sei entstanden, weil die Auflage sich zusammengedrückt habe und sei zu tolerieren. Das alles von einem Hersteller von "Weltmatratzen"?. Beim beliegen der Matratze sinke ich natürlich noch mehr als 4 cm ein - ich bin 1,60 groß mit 60 kg. Mir scheint, diese Firma setzt ihre eigenen Kriterien fest und der Konsument hat keine Chance, da es auf alles eine abgestimmte Antwort gibt??

Guten Tag ! Das hört sich nicht gut an. Vielleicht kann Ihnen das Geschäft bei dem Sie die Matratze gekauft haben, eine solche Untermatratze für ein paar Wochen kostenlos zur Verfügung stellen. Sie können mir per e-mail mal mitteilen bei wem Sie die Matratze gekauft haben. Ich würde Ihnen auch raten die Reklamation über das Geschäft abzuwickeln, da Sie dort in der Regel mit mehr Kulanz rechnen können. Ich wünsche Ihnen auf jeden Fall viel Glück. Wie bereits erwähnt können Sie gerne per e-mail mit mir Kontakt aufnehmen. Vielleicht fällt uns noch etwas ein. mfg

« zurück