Warning: Undefined variable $antwort in /home/betpkwed/webaufzug/wp-content/themes/websplash/page-templates/forum-antwort.php on line 20
Bettenforum
Hallo Herr Klobeck, zunächst ein großes Kompliment für dieses Forum und ihre Beiträge. Ich bräuchte einen Rat in Sachen Matratzen bzw. Rost. Ich bin 1,72m groß, wiege 78kg, habe eine Verschmälerung des Zwischenwirbelraumes C5/C6 sowie L5/S1 und wollte mir nach längerem Probeliegen auf der Werkmeister Nautisan Ortho Matrazte meiner Frau diese ebenfalls kaufen. In dem Prospekt von Werkmeister habe ich jetzt gesehen, dass es mittlerweile noch weitere, evtl. bessere Modelle (Premium Pur) gibt. Können Sie mir hierzu etwas sagen? Welche ist Ihrer Meinung nach gesehen "die "technisch" beste bzw. für mich besser geeignete und wo liegen die jeweiligen Vorteile? Sollte ich gleichzeitig auch meinen 10 Jahre alten Lattenrost (Lattoflex EHB) erneuern? Bereits vorab vielen Dank für ihre Mühe und ihre Tipps. Horst Berns Guten Tag !
Sind Sie sicher das der Lattenrost erst 10 Jahre alt ist ??
Seit 1996 fertigt Lattoflex bereits den Winx-Rahmen (Flügelunterfederung). Der EHB müsste ein etwas älteres Baujahr sein. Wenn Sie sich für die Werkmeister-Matratze entscheiden können Sie sicherlich Ihren Lattenrost verwenden, vorausgesetzt er bringt noch die nötige Stützkraft mit. Ansonsten müssten Sie sich etwas neues leisten. Es empfiehlt sich grundsätzlich einzusammengehörendes System zu nehmen, z.B. Lattoflex, Röwa Ecco, Swiss-Flex, Schramm usw.. Hier werden Matratze und Lattenrost aufeinander abgestimmt und dies funktioniert in der Regel auch. Welches System für Sie am besten geeignet ist, oder ob Sie mit der Orho Matratze zurecht kommen kann ich Ihnen nur sagen, wenn ich gesehen habe wie Sie auf dem jeweiligen System liegen. Wenn Sie sich einen Analysebogen runterladen kann ich Ihnen aber schon mal eine Richtung vorgeben.
mfg
