AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Warning: Undefined variable $antwort in /home/betpkwed/webaufzug/wp-content/themes/websplash/page-templates/forum-antwort.php on line 20

Bettenforum

10.05.2007

Hallo Herr Klobeck, ich stehe vor einem Matratzenkauf als Osteochondrose Patient und habe zwei Angebote in der engeren Wahl: 1. von MFO die Prolife Komfort Medium Kaltschaum mit Visko im Schulterbereich 615EUR und 2. die Dormabell Active Medium für 490EUR. Für meine 60kg wird mir immer zu einer Soft geraten, dass führt aber im Laden, in Seitlage, schon zu Schmerzen im unterem Drittel der LWS. Ich habe einen Lattenrost von MFO mit 48 Latten und Schulterabsenkung. Kann man von einem Großhersteller wie MFO überhaupt gute Qualität erwarten oder ist man generell im kleinen Fachgeschäft besser aufgehoben. Eins steht jeedenfalls schon fest, den Lattenrost bekomme ich von MFO nicht persönlich für mich voreingestellt. Zum Hintergrund: ich tue mich etwas schwer wieder einen hohe Preis für ein Bettsystem auszugeben, da ich schon einmal 2500EUR für ein Hüsler Nest ausgegeben habe, indem ich über die Jahre sehr starke Schmerzen im Bett bekommen habe. Nun finde ich das Risiko sehr groß, falls es mit dem nächsten System auch nicht klappt. Bei meinem Rücken schein die Formel, Becken stark abzusenken nicht so zu passen, denn dann bekomme ich Schmerzen im ISG Vielen Dank für Ihre Antwort.

Guten Tag! Ich würde Ihnen grundsätzlich zu einem Kauf im Bettenfachgeschäft raten. Vielleicht bietet das Geschäft auch eine Zufriedenheitsgarantie an. Also einen Umtausch oder Testmatratze etc.. Desweiteren bekommen Sie beim Dormabell System den Lattenrost nach Maß auf Sie individuell eingestellt. Probieren Sie es einfach mal aus. mfg

« zurück