Warning: Undefined variable $antwort in /home/betpkwed/webaufzug/wp-content/themes/websplash/page-templates/forum-antwort.php on line 20
Bettenforum
Hallo Herr Klobeck,
nach Telefonat mit meinem Fachhändler bezgl. "Ultimo" HG 2 usw. (siehe unten) und meinen mittlerweile massiven Becken/Oberschenkelproblemen, schlug mir mein Fachhändler einfach vor, ein paar Kissen noch unter die Matratze zu legen (die ist dann noch höher und ich muß schon fast raufkrabbeln bei meiner Größe), was für mich aber keine zufriedenstellende Lösung ist. Er sagt, er hat diese ULTIMO sehr vielen verkauft u.a. Astronauten, Ärzten und alle waren damit superzufrieden. Ein weiterer Vorschlag von ihm war, daß er mir eine Matratze selbst bauen will nach meinen Ansprüchen mit sog. "Modulen", die aber preislich noch teurer wird. Oder mir eine Kaltschaummatratze anbieten, wobei er nur eine sehr geringe Auswahl davon hat. Ich hoffe, daß ich eine Matratze finde, die softig genug für mein Becken ist, denn heute Nacht habe ich nur 3 h schlafen können und jetzt noch Schmerzen am Oberschenkel/Hüfte. Er meinte auch, daß ich noch Zeit bräuchte zum Eingewöhnen. Ich denke, daß ich schon jetzt sagen kann, daß die Matratze für mich im Beckenbereich zu hart ist. Und ich möchte für soviel Geld, was ich jetzt bezahlt habe, gut liegen. Er bemüht sich jedoch, eine Lösung für mich zu finden. Von der Malie (Testsieger 3/2006) rät er mir ab, weil die sich zu schnell durchliegt und für mich nicht hoch genug ist. Was sagen Sie dazu und was halten Sie von allnatura-Matratzen z.B. die Supra oder Contura, die sehr weich sein sollen? Danke und liebe Grüße - sorry, daß ich erneut Fragen habe :-).
Diana Wenn die Härteschieber schon weichgestellt sind, ist das ein Zeichen, daß die Matratze vermutlich zu hoch und zu hart ist.
Auch wenn Härteschieber nich das nonplusultra sind, müßte man einen Unterschied merken.
Was die Malia angeht ist es ein Massenprodukt mit niedrigem RG und so gesehen muß ich dem Händler recht geben.
Da liegt Warentest total falsch !
Man muß sich auch nicht wundern, wenn 12 - 17 Matratzen von vielleicht 800 auf dem deutschen Markt getestet werden.
Also muß ein Testsieger noch lange nicht zu den guten gehören.
Gute Matratzen haben bei Warentest ohnehin selten eine Chance getestet zu werden.
allnatura kann ich nix sagen - aber viel wichtiger ist, daß Lattenrost und Matratze harmonieren und der Latten auf den Körper gut eingestellt ist.
Gruß R'Mark Hallo Herr Klobeck,
nach Telefonat mit meinem Fachhändler bezgl. "Ultimo" HG 2 usw. (siehe unten) und meinen mittlerweile massiven Becken/Oberschenkelproblemen, schlug mir mein Fachhändler einfach vor, ein paar Kissen noch unter die Matratze zu legen (die ist dann noch höher und ich muß schon fast raufkrabbeln bei meiner Größe), was für mich aber keine zufriedenstellende Lösung ist. Er sagt, er hat diese ULTIMO sehr vielen verkauft u.a. Astronauten, Ärzten und alle waren damit superzufrieden. Ein weiterer Vorschlag von ihm war, daß er mir eine Matratze selbst bauen will nach meinen Ansprüchen mit sog. "Modulen", die aber preislich noch teurer wird. Oder mir eine Kaltschaummatratze anbieten, wobei er nur eine sehr geringe Auswahl davon hat. Ich hoffe, daß ich eine Matratze finde, die softig genug für mein Becken ist, denn heute Nacht habe ich nur 3 h schlafen können und jetzt noch Schmerzen am Oberschenkel/Hüfte. Er meinte auch, daß ich noch Zeit bräuchte zum Eingewöhnen. Ich denke, daß ich schon jetzt sagen kann, daß die Matratze für mich im Beckenbereich zu hart ist. Und ich möchte für soviel Geld, was ich jetzt bezahlt habe, gut liegen. Er bemüht sich jedoch, eine Lösung für mich zu finden. Von der Malie (Testsieger 3/2006) rät er mir ab, weil die sich zu schnell durchliegt und für mich nicht hoch genug ist. Was sagen Sie dazu und was halten Sie von allnatura-Matratzen z.B. die Supra oder Contura, die sehr weich sein sollen? Danke und liebe Grüße - sorry, daß ich erneut Fragen habe :-).
Diana Hallo Diana,
entschuldige bitte, ich hab vorhin die Anrede vergessen.
War natürlich für Dich
Gruß Hallo Herr Klobeck,
nach Telefonat mit meinem Fachhändler bezgl. "Ultimo" HG 2 usw. (siehe unten) und meinen mittlerweile massiven Becken/Oberschenkelproblemen, schlug mir mein Fachhändler einfach vor, ein paar Kissen noch unter die Matratze zu legen (die ist dann noch höher und ich muß schon fast raufkrabbeln bei meiner Größe), was für mich aber keine zufriedenstellende Lösung ist. Er sagt, er hat diese ULTIMO sehr vielen verkauft u.a. Astronauten, Ärzten und alle waren damit superzufrieden. Ein weiterer Vorschlag von ihm war, daß er mir eine Matratze selbst bauen will nach meinen Ansprüchen mit sog. "Modulen", die aber preislich noch teurer wird. Oder mir eine Kaltschaummatratze anbieten, wobei er nur eine sehr geringe Auswahl davon hat. Ich hoffe, daß ich eine Matratze finde, die softig genug für mein Becken ist, denn heute Nacht habe ich nur 3 h schlafen können und jetzt noch Schmerzen am Oberschenkel/Hüfte. Er meinte auch, daß ich noch Zeit bräuchte zum Eingewöhnen. Ich denke, daß ich schon jetzt sagen kann, daß die Matratze für mich im Beckenbereich zu hart ist. Und ich möchte für soviel Geld, was ich jetzt bezahlt habe, gut liegen. Er bemüht sich jedoch, eine Lösung für mich zu finden. Von der Malie (Testsieger 3/2006) rät er mir ab, weil die sich zu schnell durchliegt und für mich nicht hoch genug ist. Was sagen Sie dazu und was halten Sie von allnatura-Matratzen z.B. die Supra oder Contura, die sehr weich sein sollen? Danke und liebe Grüße - sorry, daß ich erneut Fragen habe :-).
Diana Guten Tag !
Wenn Ihnen der Fachhändler das Innenleben der Matratze tauscht, ist das doch super. Vielleicht hat er einen Hersteller der 3 Festigkeiten anbietet. H2 ist in der Regel fester als die Ausführung soft.
Mit den Allnatura-Matratzen habe ich leider keine Erfahrung.
mfg
