Warning: Undefined variable $antwort in /home/betpkwed/webaufzug/wp-content/themes/websplash/page-templates/forum-antwort.php on line 20
Bettenforum
Hallo,
ich überlege mir, eine Kaltschaummatraze zu kaufen. Jetzt habe ich in einem Geschäft die Auskunft erhalten, dass man bei dieser Matrazenart für eine gute Unterlüftung durch ausreichend Bodenabstand sorgen sollte, da ansonsten Stockflecken entstehen können. Außerdem sollte das Bettgestell nicht umbaut und von allen Seiten offen sein. Da ich gerne in "Bodennähe" schlafe, wüsste ich gerne, was Sie von dieser Aussage halten,
Vielen Dank&viele Grüße,
Sebastian Schaefer Guten Tag !
Was heisst in Bodennähe ?. Sie können durchaus eine Unterfederung auf eigene Füße stellen. Ein Abstand von 10cm zum Boden wäre schon ok. Ich kann mir nicht vorstellen wie Ihr Bett aussieht, vielleicht können Sie mir per e-mail ein Foto zukommen lassen, dann kann ich schon beurteilen ob es funktioniert oder nicht. Wenn Sie die Matratze alle 2-3 Wochen wenden können Sie dies auch in einen Bettkasten einlegen, nur auf den Boden würde ich Ihnen nicht empfehlen.
mfg Hallo,
ich überlege mir, eine Kaltschaummatraze zu kaufen. Jetzt habe ich in einem Geschäft die Auskunft erhalten, dass man bei dieser Matrazenart für eine gute Unterlüftung durch ausreichend Bodenabstand sorgen sollte, da ansonsten Stockflecken entstehen können. Außerdem sollte das Bettgestell nicht umbaut und von allen Seiten offen sein. Da ich gerne in "Bodennähe" schlafe, wüsste ich gerne, was Sie von dieser Aussage halten,
Vielen Dank&viele Grüße,
Sebastian Schaefer Hallo. Vielen Dank für die Antwort. Mit Bodennähe meine ich, dass ich am liebsten den Lattenrost direkt auf den Boden lege und darauf die Matratze. Ist das bei einer Kaltschaummatratze problematisch?
Gruß,
Sebastian Schaefer Hallo,
ich überlege mir, eine Kaltschaummatraze zu kaufen. Jetzt habe ich in einem Geschäft die Auskunft erhalten, dass man bei dieser Matrazenart für eine gute Unterlüftung durch ausreichend Bodenabstand sorgen sollte, da ansonsten Stockflecken entstehen können. Außerdem sollte das Bettgestell nicht umbaut und von allen Seiten offen sein. Da ich gerne in "Bodennähe" schlafe, wüsste ich gerne, was Sie von dieser Aussage halten,
Vielen Dank&viele Grüße,
Sebastian Schaefer Guten Tag !
Das würde ich Ihnen grundsätzlich nicht empfehlen nicht nur bei Kaltschaum sonder bei jedem Material.
mfg
