AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Warning: Undefined variable $antwort in /home/betpkwed/webaufzug/wp-content/themes/websplash/page-templates/forum-antwort.php on line 20

Bettenforum

19.10.2006

Ich möchte ein achteckiges Hardside-Wasserbett (Durchmesser 240*240m) aus Gewichtsgründen auf eine 'normale' Matratze umrüsten. Ich habe auch schon einen Hersteller gefunden, der mir eine Kaltschaummatratze auf Mass liefern würde. Nun hat ein Wasserbett naturgemäß kein Lattenrost, sondern lediglich eine Holzplatte als Matratzenauflage. Gibt es da Probleme hinsichtlich Schlafkomfort oder Feuchtigkeit? Danke und Gruß vom Bodensee...

Guten Tag ! Das Gewicht sollte eigentlich nicht der Grund sein, ein Wasserbett zu wechseln, da die Quadratmeterbelastung nicht höher ist als bei einem Kleiderschrank. Die Bodenplatte können Sie als Unterlage nicht verwenden, da es zu Stockflecken kommen könnte. Wenn Sie ein 100%ige Lösung wollen würde ich Ihnen zu zwei Unterfederungen raten. mfg

« zurück

19.10.2006

Ich möchte ein achteckiges Hardside-Wasserbett (Durchmesser 240*240m) aus Gewichtsgründen auf eine 'normale' Matratze umrüsten. Ich habe auch schon einen Hersteller gefunden, der mir eine Kaltschaummatratze auf Mass liefern würde. Nun hat ein Wasserbett naturgemäß kein Lattenrost, sondern lediglich eine Holzplatte als Matratzenauflage. Gibt es da Probleme hinsichtlich Schlafkomfort oder Feuchtigkeit? Danke und Gruß vom Bodensee...

Danke für die schnelle Antwort. Was habe ich mir unter einer 'Unterfederung' vorzustellen? Danke + Gruß

« zurück

19.10.2006

Ich möchte ein achteckiges Hardside-Wasserbett (Durchmesser 240*240m) aus Gewichtsgründen auf eine 'normale' Matratze umrüsten. Ich habe auch schon einen Hersteller gefunden, der mir eine Kaltschaummatratze auf Mass liefern würde. Nun hat ein Wasserbett naturgemäß kein Lattenrost, sondern lediglich eine Holzplatte als Matratzenauflage. Gibt es da Probleme hinsichtlich Schlafkomfort oder Feuchtigkeit? Danke und Gruß vom Bodensee...

Guten Tag ! Sorry immer dies Fachausdrücke....... Eine Unterfederung ist ein anderer Begriff für z.B. Lattenrost, Tellerrahmen. In diesem Fall handelt es sich um eine Art "Tellerrahmen" - jedoch mit dem Unterschied das ca. 200 kleine Auflagepunkte auf den Körper wirken und sehr sensibel reagieren. Mehr infos bekommen Sie unter www.lattoflex.de mfg

« zurück