Warning: Undefined variable $antwort in /home/betpkwed/webaufzug/wp-content/themes/websplash/page-templates/forum-antwort.php on line 20
Bettenforum
Im Januar haben wir uns das Swissflex-Schlafsystem „SF 500“ zusammen mit Relax 15 Gomtex-Matratzen, beide in „soft“ gekauft. Auf Anraten des Bettenverkäufers haben wir die Unterfederung auf der mittleren Einstellung an den Wellenfedern eingestellt gelassen (Werksauslieferung).
Meine Frau (1,65 m / ca. 70 kg) schläft von Beginn an gut in diesem Bett. Weitere Einstellungen an der Unterfederung wurden nicht vorgenommen. Als Kopfkissen dient ein „Standard-Daunenkissen“ in der Größe 40x80.
Ich (1,80 m / ca. 85 kg) habe jedoch seit der ersten Nacht Probleme mit dem Bett. Anfangs habe ich dies hingenommen und beim Bettenfachgeschäft gelegentlich moniert. Dort hieß es, dass die Eingewöhnungszeit bis zu 12 Wochen dauern kann. So war ich bis Ende März regelmäßig zum „Beschweren“ im Bett und habe auch diverse Kopfkissen ausprobiert. Im April habe ich dann den Rat erhalten, die Unterfederung anders einzustellen. Wie genau, wurde mir nicht gesagt. Seither probiere ich rum, ohne Erfolg.
Ich wache morgens auf und fühle mich wie „gerädert“. Insbesondere im Nacken- und im Lordosenbereich schmerzt es. Meinem Empfinden nach ist die Matratze nicht nur „soft“, sondern „matschig“. Sie fühlt sich fast durchgelegen an. Stelle ich die Unterfederung härter ein, so habe ich das Gefühl, die „rote Welle“ in der Matratze zu spüren. Es ist schwer zu beschreiben, allerdings fühle ich mich in diesem Bett nicht richtig wohl.
Woran könnte es liegen ? (Entschuldigung für den langen Text.)
MfG Marc-André Behrens Guten Tag !
Ich würde Ihnen zur firm Matratze raten, vielleicht kommt Ihnen der Verkäufer entgegen. Da ich nicht sehe wie Sie auf der Matratze liegen kann ich natürlich von hier nicht beurteilen woran es liegt, aber wie gesagt meine Vermutung geht in Richtung "falsche Festigkeit".
mfg
