AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Warning: Undefined variable $antwort in /home/betpkwed/webaufzug/wp-content/themes/websplash/page-templates/forum-antwort.php on line 20

Bettenforum

19.11.2005

Sehr geehrter Herr Klobeck! Mein Mann und ich planen die Anschaffung eines neuen Bettes mit für uns rückengeschädigten Menschen( Bandscheibenvor-fall) geeigneten Matratzen. Den Bettrahmen fertigen wir passend zu Lattenrost und Matratzen an. Mein Mann, 60 Jahre, div. Bandscheibenvorfälle, 190cm, 69kg, will sich von mir, 48, 1 Bandscheibenvorfall, 178 cm, 68 kg, nicht überzeugen lassen, dass eine Matratzenlänge von 210 cm für ihn besser wäre, als die für mich geeignete 200 cm Länge. Wir waren gerade zum Probelieben i n einem Bettenfachgescäft und fühlten uns am wohlsten auf einer Werkmeisterkaltschaummatratze, Ambraflex Nautilus, medium 21 cm, 559,00 € das Stück. Nun habe ich etwas Sorge, dass meine optische Vorliebe für dicke Matzatzen, sich nachteilig auf das Preis- Leitungsverhältnis auswirkt. Lattenroste zu diesen Matratzen wurden uns von Baretti, 349,00 €, mit verstellbarem Kopf- und Fußteil, sowie Härteregulierung im Mittelteil empfohlen. Was meinen Sie ? Gibt es Alternativen, die Sie uns zum Testen empfehlen können? Ganz herzlichen Dank und gaaaanz liebe Grüße Sabine

Guten Tag ! Die Matratzen von Werkmeister sind qualitativ wirklich gut. Ob Sie zu Ihnen passen kann ich von hier nicht beurteilen, dazu müsste ich sehen wie die Wirbelsäule auf der Matratze liegt. Eine 210 cm lange Matratze wäre bei 190cm Körpergröße schon besser. Dann müssten Sie jedoch ein System nehmen, bei dem die Zoneneinteilung auch berücksichtigt wird. Leider kleben die meisten Firmen nur einfach 10 cm Schaum an. Das kann natürlich nicht passen. Die Firma Lattoflex bietet in diesem Fall eine Matratze die auch in 210 auf Maß für den jeweiligen Schläfer individuell gefertigt wird. mfg

« zurück