Warning: Undefined variable $antwort in /home/betpkwed/webaufzug/wp-content/themes/websplash/page-templates/forum-antwort.php on line 20
Bettenforum
Guten Tag
Ich suche zZ mit meiner Freundin eine neue Matratze und Lattenrost (2x 90*210)
Bei Beratungsgesprächen und Probeliegen kamen nun 2 Lösungen auf:
1. Dormabell Innova S (Jerseybezug) mit Innova N Lattenrost
2. Dormiente Varioform (mit 1000 g/m² reiner Schurwolle) mit Bio Relax Standard Lattenrost
Meine Fragen wäre: Welche Argumente gibt es, um eine Entscheidung zwischen diesen Vorschlägen beziehungsweise Kaltschaum (Innova) und Latex (Dormiente) zu finden? Was sind Vor- und Nachteile?
Was ist von den Lattenrosts zu halten? Insbesondere beim Dormiente, der recht „einfach“ aufgebaut ist. Wie vorteilhaft sind auf den Rahmen aufgesetzte Latten (Innova) im Gegensatz zu im Rahmen eingelassenen?
Ich habe vor 2 Wochen auch bereits 2 Fragebögen geschickt, jedoch bisher keine Antwort erhalten. Falls gewünscht, schicke ich sie erneut.
Vielen Dank für die freundliche Unterstützung.
Gruß
G. Brinkmann
Guten Tag !
Erstmal möchte ich mich für die verspätete Auswertung entschuldigen, der Andrang auf die Bögen ist im Moment extrem groß und unser Haus aufgrund der Ferienzeit eher unterbesetzt. Somit komme ich momentan einfach nicht dazu. Sie werden aber die Auswertung noch erhalten.
Überlappende Leisten haben meiner Meinung nach den Vorteil, dass die Liegequalität über die Gesamte Bettbreite relativ gleich ist. Während eingelassene Leisten zum Rand hinaus fester werden.
Da Sie ein 210cm langes System wählen wollen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass die Verlängerung nicht einfach angeklebt wird, da sonst die Zoneneinteilung nicht mehr übereinstimmt. Dies sollten Sie noch überprüfen. Welches System für Sie besser ist, versuche ich bei der Auswertung zu beantworten.
mfg
