AGR-Qualifikation
08071 - 8036

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr;
Samstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen, auf die Sie bisher keine Antwort bekommen haben?

Schlafen: Betten, Bettgestelle, Matratzen, Zudecken, etc.
Wäsche: Bettwäsche, Nachtwäsche, Badetücher, Handtücher, Tischwäsche, usw.
Reinigung & Wäsche von Federn und Daunen
Nähen & Sticken

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit uns genau diese Fragen zu stellen.

09.11.2005
09.11.2005

Hallo Herr Klobeck, bei der Wahl eines Lattenrostes benötige ich Ihren Rat: Ich habe mir den Rahmen Novum von Fey & Co "ausgeguckt", bin mir aber nicht sicher, ober dieser qualitativ ok ist (soll unter eine Kaltschaummatratze). Außerdem gibt es die Versionen 28 und 42 Federholzleisten. Was ist besser? Wo ist der Unterschied?

Guten Tag ! Fey & Co bietet solide Produkte an ohne große Innovation. Eine Art Problemlöser finden Sie im Sortiment eher nicht. Welcher Rahmen besser zu Ihrer Matratze passt kann ich von hier jedoch nicht beurteilen. mfg

06.11.2005

Guten Abend Herr Klobeck, vor sechs Wochen kaufte sich meine Schwester für 1500,--€ eine Tempur-Matratze. Im Betten-Fachgeschäft hatte man ihr dazu geraten, nachdem sie von ihren Rückenschmerzen berichtet hat. Mittlerweile sind die Rückenschmerzen aber nicht besser, sondern schlimmer geworden und sie friert nachts sehr, denn die Matratzeist ist hart und wärmt nicht. Wir haben nur Gutes über Tempur gehört und fragen uns nun, ob diese Matratze nicht für leichte, schlanke Menschen geeignet ist und ob in so einem Fall ein Umtausch möglich ist.

Guten Tag ! Ich gehe davon aus, dass die Temperatur im Schlafraum zu niedrig ist. Wie Sie bereits richtig erwähnen ist das Material sehr hart, dass passiert bei einer Temperatur von ca. 16° und darunter. Komisch hingegen ist, dass Ihre Schwester auf Tempur friert, dass habe ich bisher anders gehört, hier gehe ich davon aus, dass die Temperatur im Schlafraum einfach zu niedrig ist. Was an dieser Stelle unbedingt erwähnt werden muss ist, dass Tempur kein Allheilmittel ist. Es gibt viele Systeme die gleichwertig zu Tempur sind. Wichtig ist welches System zu Ihnen passt. mfg

05.11.2005
05.11.2005
05.11.2005
04.11.2005

Hallo, ich habe von einem Wenatex-Matratzenbezug gehört. Dieser soll einen Silberfaden beinhalten, der Milben etc. abtötet. DAS wäre natürlich eine toll Sache, wenn es wirklich funktioniert. Der Preis dieses Bezuges ist ziemlich hoch. Deshalb möchte ich mich mit dieser Frage vor Bestellung an Sie wenden. Vielen Dank für die Info.

Guten Tag ! Es gibt ein Verfahren das sich Medicott nennt. Diese Bezüge werden von vielen renomierten Herstellern vertrieben und sind ebenfalls so ausgerüstet, dass sich keine Milbe auf den Bezug einnistet. Der Preis solcher Bezüge liegt eindeutig unter dem Wenatex Preis. mfg

02.11.2005
02.11.2005

...wir sind auf der Suchen nach einem Lattenrost 100 x 200 das eine Person so um die 110kg aushält, aber keine Verstellmöglichkeit der Füße und des Kopfteils bietet ( unnötiger Schnickschnack). Wir haben Kaltschaummatrazen. Bisher haben wir immer nur die Aussage bekommen ...jaja man darf auch schwer sein...

Guten Tag ! Die Firma Röwa bietet im Legra-Programm Rahmen für schwerere Personen. Das Programm wurde zwar vor kurzem etwas geändert, aber meines Wissens sollte es dafür noch einen speziellen Rahmen geben. Ihre Kaltschaummatratze sollten Sie auf diesem Rahmen auch verwenden können. mfg

02.11.2005

Hallo! Ich bin im Internet über dieses Forum hier gestolpert. Ich habe gerade 2 Matrazen erworben und direkt ein paar Fragen: Es handelt sich um Dunlopillo Latexmatrazen. Laut Herstell soll man sie wegen des Geruchs ausdünsten lassen. Nun liegen sie bei mir im Zimmer ausgepackt und lüften: Frage wie lange sollte man sie liegen lassen bevor man sie ins Bett packt? Dann besitzen diese Matrazen einen abnehmbaren Bezug. Aus Neugier hab ich den gleich mal aufgemacht und darunter fand dort den durchlöcherten Latexkern in einem dünnen Netz eingepackt. Wozu ist das Netz? Durch das Netz sieht man kleine dunkelbraune Punkte auf dem Latex, scheinen so kleine löcher oder Punkte (1-2 mm) wie beim Lochkäse zu sein...Kommt das von der Produktion? Oder ist das gar schon ein Schimmelansatz? Ich muss wohl das Netz aufscheiden um es zu sehen... Danke für Antworten! Ach ja ich lese immer wieder von Stockflecken...das ist kein Schimmel sondern was anderes oder? Gibt es irgendwo ein Bild davon das man da mal sehen kann wie sowas ausschaut und es rechtzeitig erkennt? Danke!

Guten Tag ! Mit Stockflecken beginnen sich Schimmelpilze anzusiedeln. Ob es sich bei Ihren Flecken um so etwas handelt glaube ich eher nicht, kann es aber auch nicht zu 100% ausschliessen, da ich es sehen müsste. Normalerweise sollte eine Matratze nach dem auspacken gleich verwendet werden können, Sie weist in den ersten Tagen evtl. auch Wochen nur einen gewissen Eigengeruch auf. Das Netz um die Matratze dient dem Schutz des Innenlebens da er sich sonst bei direktem Kontakt mit dem Bezug schneller abwetzen würde. mfg

31.10.2005

Ich habe ein Kastenbett mit Stauraum. Darauf ist eine Lattenrost mit breiten Streben, ursprünglich für Federkernmatratzen vorgesehen. Dieser läßt sich am Kopfteil 1/3, am Körper- Fußteil zu 2/3 höhenverstellen. An den Schnittpunkten ist der Rost seitlich mit dem Bett mittels Hebearmen verbunden. Somit kann man z.B. das Unterteil schwebend in Die Höhe stellen und Sachen im Kasten verstauen. Jetzt habe ich aber eine Latex-Matratze und der Schlafkomfort ist zu hart. Gibt es hierfür eigens Lattenroste für Latex-Matratzen die passen und mir weiterhin ermöglichen den Kasten als Stauraum zu nutzen, ohne daß ich immer die Matratze und den Lattenrost erst aus dem Bett hieven muß?

Guten Tag ! Normalerweise ist eine Latexmatratze nicht für ein Kastenbett geeignet - ich rate bei Systemberatungen unseren Kunden immer davon ab. Wie Sie bereits richtig vermuten sind die Systeme meist aufeinander abgestimmt. Also der passende Rahmen zur passenden Matratze. Da ich das Bett selbst sehen müsste um eine Empfehlung auszusprechen, würde ich Ihnen empfehlen an ein Bettenfachgeschäft vor Ort zu wenden, die das Bett anschauen können und dann eine Empfehlung aussprechen. mfg

31.10.2005

Ich habe einen Matratzen-Bezug + Kräuterauflage von WENATEX bestellt. Ein "Silberfaden" soll für eine Abtötung von Milben etc. sorgen ... wie ist die Meinung hierüber? Der Preis für beides liegt bei 555,-- EURO. Der Bezug ist waschbar... Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank.

Guten Tag ! waschbare Bezüge bietet praktisch jeder Hersteller an. Ein gewisses Medicott Verfahren z.B. bei der Firma Velda verhindert ebenso die Milbenbildung und die Bezüge sind sogar waschbar bis 95°. Diese Bezüge kosten ca. 250,--€. mfg

31.10.2005

Ich habe einen Matratzen-Bezug + Kräuterauflage von WENATEX bestellt. Ein "Silberfaden" soll für eine Abtötung von Milben etc. sorgen ... wie ist die Meinung hierüber? Der Preis für beides liegt bei 555,-- EURO. Der Bezug ist waschbar... Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank.

Hallo nochmals (vom 31.10.)... vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann sollte ich wohl die Kräuterauflage weglassen. Gibt es denn eine Alternative zu dem teuren Matrazenbezug von Wenatex? Toll finde ich schon, dass er Milbenbildung verhindern soll und vor allen Dingen, dass er waschbar ist ... Für eine Alternative wäre ich sehr sehr dankbar. Liebe Grüße!

31.10.2005

Ich habe einen Matratzen-Bezug + Kräuterauflage von WENATEX bestellt. Ein "Silberfaden" soll für eine Abtötung von Milben etc. sorgen ... wie ist die Meinung hierüber? Der Preis für beides liegt bei 555,-- EURO. Der Bezug ist waschbar... Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank.

Guten Tag ! Ich finde die Wenatex-Produkte generell zu teuer. Der Bezug mit Kräuterauflage hat übrigens bei einem Test in Österreich (vergleichbar mit unserer Öko-Test) schlechter abgeschnitten als ohne Kräuterauflage. Das hat mich doch sehr verwundert........ mfg